Die Polsterung schließt das Loch zwischen der eigentlichen Sitzbank (Grundkonstrukt) und dem Tank, ja.
Allerdings dürfte sich der Lack da nicht abscheuern. (zumindest nicht in den nächsten Jahren. Wie es nach 25Jahren+ aussieht, kann ich natürlich nicht sagen. )
Beiträge von Thunderhaake
-
-
Weiter gehts. Die Simson steht beim Sattler. Der hat gerade die Polsterung fertig und ein paar Fotos geschickt.
Die Sitzbank wird mit Leder in der Farbe natur-braun (mit Maserung) und beigen Quernähten passend zur Tankfarbe bezogen.
Dazu passende Ledergriffe gibt es natürlich auch, ebenfalls mit beigen Quernähten.Weitere Bilder gibt es, wenn die Sitzbank fertig ist.
-
Hm, ich habe den AOA2 von LT mit Anlasser verbaut...keine Ahnung was da nicht passen soll...
Der Krümmer geht bei mir ein paar mm am Anlasser vorbei, passt gerade so. -
Duo42: Auf deinem Foto ist der vordere Bowdenzug für die Bremse ausgehangen, kann das sein?
-
Dank dir!
Wie hast du denn das mit dem Schloss gelöst? Ein Blech drunter geschweißt und dann verschraubt? -
Hast du zufällig Mal ein Bild zum Lenkanschlag? Kann mir das irgendwie nicht so richtig vorstellen.
-
Ja, das wird sich zeigen. Allerdings kann man das Ganze glaube eh nicht wirklich vergleichen.
Notfalls kann man die Vorspannung mit der Feder drin noch etwas anpassen. -
So, Fußrasten nach vorn gesetzt. Ist ein guter Kompromiss aus Fahrbarkeit, Optik und Bequem.
Die Schaltung geht schon wieder, die Bremse muss ich umbauen. Wird wohl statt dem Gestänge eine Lösung mit einem Bowdenzug wie bei Alex seiner GT.Zum Thema Riemenspanner habe ich auch mal was versucht. So in der Art wird es wohl werden. Natürlich statt der Rohrschelle was CNC-gefrästes, aber so in der Richtung...
-
Da hat sich noch nichts groß getan. Die Bank wartet noch auf das beziehen und dadurch das die Fußrasten jetzt einmal neu kommen, muss der TÜV noch warten.
Da hat sich die letzten Tage auf Grund Dienstreisen und Familie nicht all zu viel getan. -
Da gibt es ein gutes Video bei Youtube (suche ich bei Gelegenheit mal raus). Optimal sind die Fußrasten, wenn man auf dem Motorrad sitzt und sich ohne irgendwo fest zu halten nur mit den Füßen auf der Fußraste auf dem Sitz vor und zurück schieben kann und auch nach links und rechts. (Wie gesagt nur mit Hilfe der Füße). DANN ist es optimal...
Was optisch gut aussieht, ist nochmal ein ganz anderes Thema.
Ich kenne aber auch Fälle, wo die Rasten extra weit nach hinten gebaut werden und man(n) sich mit dem Bauch auf dem Tank abstützt. DAS wiederum finde ich auch doof.
Sowohl optisch als auch "technisch". -
Gut Möglich, aber das passt für mich wirklich nicht.
Auch wenn ich damit "nur" 8km auf Arbeit will. Ich will es auch einigermaßen bequem haben. Es wird bei den Fußrasten bleiben, nur halt etwas weiter nach vorn gelegt. -
Zum Thema Doppelpost (da ich als Neuling selbst öfters zurecht gewiesen wurde):
Gilt das Antworten auf ein eigenes Kommentar eigentlich generell als Doppelpost oder nur, wenn es innerhalb einer bestimmten Zeit passiert ist? Werde da nicht so richtig schlau aus den Regeln...