Beiträge von Timb0o

    Ich würde dem auch nichts anbieten und aus Kulanz entgegenkommen, das könnte man ja dann gleich als "Schuldeingeständnis" werten wenn du ihm freiwillig entgegenkommen willst. Du hast ihm die Karre als Privat verkauft, er konnte sie vorab anschauen etc. und hat sie dir abgekauft so wie sie da stand, und du hast nach bestem Wissen und Gewissen angaben über die Karre gemacht. Fertig... nun müsste er dir im Grunde Beweisen das der besagte Mangel schon kurz nach dem Kauf bestand, kann er das? Ich glaube nicht. Ich nehme an es handelt sich um einen Bauernschlauen der denkt er kann durch seine Dummheit nun jemanden abzocken. Ich würde behaupten der hat wie nen wilder dran rumgeschraubt oder "Tuningversuche" unternommen und den Motor hochgejagt.... und nun soll es der gutgläubige Verkäufer berappen.


    Korrekt, das könnte man als Schuldeingeständnis werten. Allerdings wäre er das bei dem 60er Zylinder - wenn er nicht schriftlich darauf hingewiesen hat - auch.
    Er könnte aber auch behaupten, dass es beim Verkauf noch nicht so war, sofern er sich nicht bereits widersprochen hat.
    Mit Verweis auf zumindest Fall 1 meiner Darlegung ist aber alles möglich, auch wenn es von unserer Intuition hier deutlich abweicht.

    Sehe das ähnlich wie die Vorposter, nur dass ich im Bekanntenkreis schlechte Erfahrungen teilen kann.
    Biete ihm an, das Fahrzeug zu prüfen; dafür soll er es dir vorbei bringen oder ggf. gegen Kaufpreis zurück nehmen. (Da kannst du dann noch ggf. Abnutzung etc. abziehen aber am Ende die Wertsteigerung einkassieren). Also bereite ihm ein faires Angebot zur Nachbesserung/Kontrolle, verzichte ansonsten auf weitere Kommunikation.


    Aus meinem nahen Bekanntenkreis kenne ich 2 solcher Fälle, manche Leute sind einfach irre, haben eine Rechtsschutz und kommen damit durch.


    Wenn die 3 zu 1 mit Zeugen dir die 60cc anhängen können, würde ich mir etwas Sorgen machen. Der angeblich defekte Motor wäre mir auch schnuppe. Vor Allem wenn der Typ nen Unfall baut und es kommt etwas zwecks Motor raus. So etwas sollte vorab schriftlich festgehalten werden.


    Fall 1: Gute Bekannte haben nen Fabia verkauft. Nix dolles, ein paar tausend Euro. Nach über einem Jahr gab es Terror. Die Reifen gehören angeblich nicht zum Fahrzeug und das Fahrzeug hatte einen Unfallschaden. (Damals vom Händler unfallfrei gekauft und auch belegbar, HU mit diesen Reifen ebenfalls bestanden). Vor dem Verkauf wurde ausgiebig Probe gefahren. Es wurde auch angeboten, bei einer technischen Stelle vorstellig zu werden und das Fahrzeug bereits vor dem Kauf detailliert zu prüfen.
    Der ordentliche Kaufvertrag vom ADAC wurde jedoch vor Gericht erfolgreich vom Gegner angefochten. Nach mehreren Gerichtsverhandlungen waren sie die dummen und durften ordentlich zahlen, obwohl jeder (inkl. Anwalt) gesagt hat, das wäre nicht nachvollziehbar. Nach dieser Verhandlung bin ich der Meinung, dass man zumindest im Bereich privatem KFZ mit sehr viel mehr durchkommen kann, als man zu meinen wagt.


    Fall 2: Entfernter Verwandter. Corsa verkauft. Nach einem Jahr baut der neue Besitzer einen Unfall. Meint plötzlich, das sei vom Vorbesitzer ein Mangel, zieht vor Gericht und bekommt Recht. Der ehemalige Besitzer hatte anschließend (s)ein kaputtes Auto wieder und das Geld war weg.


    Fall 1 habe ich live mitverfolgt, Fall 2 "nur erzählt bekommen", das gebe ich zu ;)


    Wie bereits gesagt, es gibt irre Leute und 2450€ ist für manch einen viel Geld, sodass er dafür über Leichen/Richter gehen würde.
    Bereite ihm ein faires Angebot zur Nachbesserung, ansonsten warte auf Post.

    Hi.
    Hätte in nächster Zeit Interesse an zwei Felgen. Steht das noch und verstehe ich das richtig, dass keine eigenen Räder eingeschickt werden?


    "Angebot auf Anfrage:Verkauf von aufgearbeitetem Satz original DDR Alufelgen mit neuen Edelstahlspeichen und neuen gekapselten SKF-C3 Radlagern.Preis= 130€+Versand"

    Richtig. Konstruktionsbedingt schleift sie aber auch im getrennten Zustand etwas. Und per Hand geht dann (bei kaltem Öl sowieso) praktisch nix. Ist beim Zweirad normal.
    Der Kicker hängt hinter der Kupplung im Antriebsstrang und greift jetzt nicht, hat der Vogel ja aber schon gesagt :P

    Ne, der Rest ist schon in Ordnung. Alle Buchsen ordentlich gemacht, Motor drin usw. viel mehr ist ja gar nicht montiert.
    War wahrscheinlich einfach nur mal zum testen so dran gebastelt.
    Die beiden Auspüffe in der Kiste sind nicht Schwalbe, ne, aber der der montiert ist schon.

    Jaa 8o
    Man muss ja auch mal glück haben :thumbup:
    Heute mal den Motor checken ob der wirklich gemacht wurde, die Chancen stehen aber gut.
    Ansonsten noch gucken was sonst so gemacht werden muss.
    Fehlen tun auf jeden Fall:
    -Felgen
    -Schwingenträger
    -Glas + Einsatz für das Rücklicht
    -Sitzbank


    Ansonsten scheint alles dabei zu sein + zusätzliche Teile.
    Auspuff ist ein bisschen komisch, ist das überhaupt Simson? (In der Kiste das Chromteil)

    Freitag spontan eine KR 51/1K gekauft, original Papiere.
    Angefangener Neuaufbau, Blechkleid komplett und mehr oder weniger professionell lackiert.
    -Rahmen gepulvert, Buchsen neu, Tank entweder neu oder perfekt erhalten (sehr gute Arbeit)
    -Magura Armatur
    -Motornummer passt sogar zu den Papieren
    -VAPE
    -Motor scheinbar regeneriert (so wie die Kickerwelle glänzt)
    -Neue Stoßdämpfer (die mit der offenen Feder)


    Bis auf Felgen so ziemlich alles dabei und in gutem Zustand, das wird ein super Neuaufbau für mich :)


    Gekostet 550€, das alleine war schon der Preis für die Teile die dazu gekauft wurden (Rechnungen mit dabei)


    Wird ein wunderbares Projekt, alle nervigen Arbeiten und großen Kosten sind schon erledigt :)

    Gestern noch mal den ZZP mit Messuhr geprüft.
    Exakt bei 1.5 vOt, Grundplatten-Markierung gefluchtet.
    Heute werde ich das Ganze zur Sicherheit noch abblitzen, da wird sich aber nicht mehr viel ändern.
    Das Nachtakten hat sich auch nicht wirklich gebessert.


    Meine Quetschkante liegt bei 1.3, vom Kollegen bei 1,84 (Der bisher einzige Unterschied zwischen unseren Modellen)
    Dann habe ich den Vergaser vom Kollegen verbaut, verhält sich exakt gleich.
    Dann wieder zurück und seinen Luftfilter, irgendwie anders, minimal besser, aber das kann ich mir auch eingebildet haben. (Zumal der Motor eingefahren wird und sich das Verhalten eh ständig etwas ändert)
    Kompression liegt kalt bei 9bar
    "warm" bei 8 - allerdings war er hier wirklich nur warm, erfahrungsgemäß liegt die noch etwas weiter unten.


    Zylinderkopftemperatur habe ich gestern auch gemessen. Es waren nach ein paar Kilometer und dem letzten KM bergauf ca. 100 Grad an den Kühlrippen am Kopf, nach 30 Sekunden Stand waren es dann ca. 160.
    Aber bei verhaltener Fahrweise.


    Noch mal den Falschlufttest, alles perfekt - nur der Herzkasten nicht so richtig.
    Bei der oberen Kante fehlt so eine Plastikniete und dort kann man das Blech minimal vorhebeln, der Bremsenreiniger hat dort jedenfalls angeschlagen.


    Heute werde ich das alles versiegeln, womit würdet ihr empfehlen?


    Außerdem habe ich jetzt noch zusätzlich einen 2. BVF-Nachbau hier liegen und noch einen originalen 16N1-12 mit 72er HD (also quasi ein 8er)
    Wobei ich den Vergaser mittlerweile fast ausschließen kann.


    Achso: Und sie springt zu jeder Zeit an wie ein junger Gott, Standgas ist auch ordentlich.