Beiträge von Timb0o

    Danke :)
    Die Vorbereitungen laufen... anders.
    Ich erwische mich bei Kosmetikarbeiten, mein Moped wird so langsam... nicht schön... aber, es geht schon :rolleyes:


    Die neue Nachbausitzbank muss ich noch mal ausgiebig testen, irgendwie hatte ich das Gefühl komisch zu sitzen, bei der letzten Fahrt.
    Aber so wirkliche Unterschiede, besonders in der Dicke, kann man auf den ersten Blick auch nicht sehen.
    Aber die Bank ist das wichtigste, noch schlechter als original will man ja schließlich nicht sitzen!


    Die Telegabel ist regeneriert, der Motor gerade beim Chef - der Zylinder wird noch mal geschliffen und mit neuem Kolben versehen.
    Da waren wohl die Kolbenringe festgebacken und auch sonst sah es nicht so toll aus.
    Eine 5 Lamellen-Kupplung wandert ebenfalls rein, irgendwie rutscht(e) meine Kupplung ständig.


    Wenn mein Motor und der Zylinder für den Kollegen da sind, dann geht's ans Eingemachte und wir können schrauben und testen.


    Die Gepäckkonstruktion ist bewährt und bis auf die extreme Breite auch perfekt, wird also genau so belassen.
    Der Kollege bastelt sich derzeit eine ähnliche Konstruktion aus einem alten Hepco & Becker Set, mal sehen was er sich da ausdenkt oder
    ob er bis kurz vor knapp wartet, "bis ich ihm da unter die Arme greife". :furious:


    Nun muss ich noch dringend den Tank spülen, den Benzinhahn reinigen und alles montieren und testen.
    Ach ja und meine doch gar nicht so schlechten Gummibuchsen wollen noch durch knüppelharte Plastebuchsen ersetzt werden, ob das so gut ist? (Stichwort Poly-Thread hier im Forum)


    so long...



    Grüße

    Ein bekannter Schrauber, der auch YT-Videos macht, hat mal berichtet, dass er versehentlich mit 1:100 ne komplette Tour ohne Schonung gefahren ist, hat den Motor auch nicht gejuckt.
    Könnte man also wohl wirklich mal machen, aber ob's auch tatsächlich was bringt :?:


    In deinem Fall wird das aber vermutlich nichts bringen, sofern der Auslass oder der Brennraum nicht offensichtlich zugesetzt sind.


    Grüße

    Hier dürfte wohl ein Gewerbe vorliegen, ohne dies kenntlich zu machen, geschweige denn überhaupt ein Gewerbe angemeldet zu haben.


    Und wenn er ein Exportmodell verkauft, ohne das anzugeben, ist es ebenfalls ein Grund für eine Rückgabe. Sowohl bei Privat als auch Händler.


    Versuch lieber auf nicht juristischem Wege dein Geld wieder zu bekommen.
    Wenn da jetzt alle anfangen den sonst wo hin zu klagen, bekommst du erst recht nichts...



    Grüße

    Wünsche euch gutes Durchkommen, ihr seid der Wahnsinn :D


    In Pula war ich dieses Jahr auch schon und damals (2008?) auch bei genau diesen Wasserfällen, ein wunderschöner Nationalpark (Nationalpark krka)
    Nur war das im Herbst und da war keine Menschenseele.


    Wünsche euch gutes Gelingen, aber wie ihr vom Balaton bis da runter gefahren seid, interessiert mich brennend.


    Bei uns geht es in genau 3 Wochen los. Die Vorbereitungen laufen schon, allerdings fehlt etwas die Zeit, aber zum Glück gibt es auch gar nicht mehr so viel zu tun, läuft ja soweit alles :)

    Dieses Jahr ist schon geplant. Start ist 03.08.2018 - 3 Wochen Urlaub sind eingereicht und schon lange genehmigt.
    Das Moped hat sich gegen das Fahrrad durchgesetzt, bereits seit dem Winter steht der Termin fest, seit Jahresbeginn auch die Art und Weise, undwzar mit'm Moped :)


    Die Kisten sind, dank unserer Anstrengungen im letzten Jahr, und nach der großen Tour an den Atlantik, ja schon touren tauglich, also laufen die Vorbereitungen etwas entspannter ab als letztes Jahr.
    Die Woche habe ich meine völlig zerstörte Telegabel regeneriert, sogar Zeit für einige optische Kleinigkeiten ist da - die Standrohre habe ich geschliffen und klar lackiert und das Schutzblech ist auch in Arbeit.
    Übers Wochenende baue ich meinen Motor aus und gebe ihn noch mal zum Check zum Chef, da er doch einige kleine Problemchen hat.


    Das Schwingenlager wird dann auch noch erneuert und die hinteren Stoßdämpfer verdienen ihren Namen auch nicht mehr, sodass neue her müssen.
    Die Gepäckträger-Konstruktion mit meinen Yamaha Koffern hat sich als perfekt bewährt und wird unverändert weiter verwendet :thumbup:



    Letztes Wochenende haben wir gemeinsam unsere Radlager getauscht, die waren allesamt mal wieder im Eimer - irgendwie läufts damit nicht so bei uns...


    Die Tour soll direkt vom östlichsten Punkt NRW's starten (mein Wohnort) und führt uns über den Harz nach Leipzig, das will ich den Freitag nach der Arbeit noch schaffen, aber mein Mitstreiter klang nicht sehr begeistert. (270km)
    Vermutlich ist dies auch etwas ehrgeizig, aber die 100/160km zum Harz/Ostharz krieg ich noch durch den Tourenrat geboxt, garantiert :dash:


    In Leipzig ist meine Freundin in der Zeit arbeitstechnisch und das Wochenende will ich dann mit ihr verbringen.


    Danach geht es auf nach Prag, mehr haben wir nicht geplant. :Beer:
    Wenn alles gut läuft, wollen wir weiter in die Westkarpaten (Tatra in Slowenien), mehr steht nicht auf der Planung. Gesamtdistanz Höxter/Tatra sind gerade mal 1000km, also bin ich da optimistisch.
    Bis auf die Fahrt nach Leipzig wollen wir das alles ganz entspannt auf uns zukommen lassen, getreu dem Motto: Der Weg ist das Ziel.


    Letztes Jahr wollten wir bis zum Atlantik durchheizen (1000km), damit anschließend der schöne Teil der Strecke genossen werden kann, wie das ausging kann man hier nachlesen:
    An den Antlantik und zurück


    Also ist diesmal das Motto: Jeder Tag wird genossen, denn es könnte der letzte sein! :P




    so long...

    @vöelchen: Na dann, glück gehabt - wo ist dein Bericht?
    Und noch etwas: Wir haben die Dinger erst relativ kurz vorher gekauft und zusammen gebaut (Meine war lediglich ein Haufen Teile + Rahmen), da sind wir mit diesen Kinderkrankheiten eigentlich ganz gut weggekommen.
    Der Alte:
    Zur Erinnerung: Es handelt sich um eine S50. Die hat zum Halten der 4 Federn Zuganker und Hülsen.
    Die Federn ziehen an besagten Ankern und diese sind an der Kupplung kaltverschweißt.
    Hätte man wohl mit einem einzigen Schweißpunkt reparieren können - aber aber, hätte hätte,


    Grüße