Versicherungsbetrug geht erst ab 125ccm los.
Strafe gibts nur für Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz, erloschene ABE und ggf. fahren ohne Führerschein, wenn nur AM vorhanden ist.
Beiträge von 2stroke fanatic
-
-
Schau dir mal die Nachbauten von Germoto bzw. Sachsenmoped an, das sind die bisher hochwertigsten die ich gefunden habe.
-
Du hast das Teil wirklich so verbaut?
Du hättest dich vorher viel mehr informieren müssen, meinen ersten Zylinder habe ich auch nur mit Langschaftfräser ohne Winkelfräser gebaut und der sah um Welten besser aus.Les dich erst in das Thema ein, guck dir Bilder von erfahrenen Tunern an (auf Instagram gibts viele Bilder) wie es aussehen soll und dann probiers nochmal.
-
Hau auf jedenfall die U-Zündung raus, das macht keinen Spaß glaub mir.
-
Also ich würde den von Sachsenmoped kaufen, wenn ich jetzt einen bräuchte. Ich glaube aber die haben (noch) keinen für Enduro.
-
Kann leider kein passendes Video finden.
Was kann denn an der Grundplatte kaputt gehen oder ist der Stator gemeint?
Geht sie einfach so aus oder fängt sie erst an zu stottern und geht dann aus?An der Vape Grundplatte kann ne Menge kaputt gehen (auch wenn es nicht sehr häufig vorkommt), das musste ich schon selbst erfahren.
-
Meines Wissens wenn dann zum Gutachter. Dich kann niemand zwingen das zu machen und die Beamten dürfen das ohne Sachkenntnisse nicht.
Wenn man es verweigert ist das ein bestätigter Tatverdacht und die blauen Jungs dürfen dein Moped ohne weiteres stilllegen. Die werden auch nicht an deinem Motor rumschrauben (eben wegen der fehlenden Sachkenntnis), aber dafür wird man selbst dazu aufgefordert.
-
Dort sitzt noch ein Lagerinnenring auf der Achsverlängerung.
Wurde wahrscheinlich als Distanz für den fehlenden Kettenkasten genutzt. -
Nachteilig:
mehr Gewicht, dadurch trägere Beschleunigung (und negative Beschleunigung, wobei das von Vorteil sein kann)
Weniger agiles KurvenverhaltenVorteil(ig?)
Bessere Optik
Mehr Fläche zum Bremsen
Bessere Optik
Bei entsprechender Bereifung zur Felge bessere Spurtreue
Bessere Optik
Reifen verschleißt langsamer, da ''mehr da ist''
Und halt die OptikDu hast vergessen die Optik zu erwähnen.
Ich denke wer mit Originalleistung unterwegs ist wird mit breiteren Felgen und den dazugehörigen Reifen nicht glücklich, sobald etwas Leistung da ist würd ich immer auf 1,85 Zoll vorne und 2,15 Zoll hinten gehen, wenn Kettenkasten gefahren werden soll, ohne Kettenkasten 2,15 vorne und 2,50 hinten (zumindest bei S51). Sieht mit breiteren Felgen einfach wesentlich geiler aus (meiner Meinung nach).
-
Naja, das Kolbentuning funktioniert schon. Haben mal meinem Kumpel seinen 50er mit so einem Kolben ausgestattet und der lief dann ganze 80kmh (mit AOA1). Zugegebenermaßen hat das auch kurioserweiße nur bei dem. Zylinder so geklappt, alle anderen gingen nicht wirklich viel besser.
-
Ich würde dir noch ein Multifix System empfehlen, es macht einfach wesentlich mehr Spaß, wenn der Meißelwechsel schnell und reibungslos funktioniert.
-
Ich würde dem TE auch erstmal die passenden Anbauteile empfehlen, bevor hier ein Zylinder gewechselt wird der, mit großer Wahrscheinlichkeit, genauso geht.