ok dazu 2 fragen.
Geht es auch nur Einlass, Auslass und Koleb zu kürzen oder MUSS der überströmer auch gemacht werden unbedingt.
zusätzlich noch Kopf dann auch abdrehen oder dann egal?
Würde Nur 1 RingKolben was bringen?
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
ok dazu 2 fragen.
Geht es auch nur Einlass, Auslass und Koleb zu kürzen oder MUSS der überströmer auch gemacht werden unbedingt.
zusätzlich noch Kopf dann auch abdrehen oder dann egal?
Würde Nur 1 RingKolben was bringen?
also der 60er war schon eingefahren
die ersten gänge fahren sich ja auch schön aber de vierte dreht dann halt nciht hoch und bei 62 ist sense im gelände.
Ich weiß, manche tachos sind anders als andere aber meine sr50 hatte auch mit diesem Zylinder auf dem sr50 tacho 62, welche ja jetzt mit Langtuning s60 aoa2 fährt und 75-80 auf Tacho macht
Sers, habe ne s51 und habe mit ORI Auspuff aoa1 gemacht und habe noch Sr50 Zylinder+Kopf s51 zylinder+Kopf almot 50er und almot 60er+ Kopf
Habe nicht alles durchgetestet aber der Almot 60er bringt 62 Auf der Geraden, ich habe den langsam gehenden Tacho nicht den schwankenden und der 50er nicht viel weniger 59-60.
Von spielerein wie 70ccm und mehrere Kanäle halte ich nichts.
An meiner Sr50 ist ein Langtuning 60 Sport verbaut der kommt auf 75-80 je nach Tachoschwankung, den will ich nicht wechseln und der ist mir auch nen Zacken zu viel des guten wegen Verbrauch und AUffälligkeit.
Ich suche daher etwas was zwischen diesen beiden liegt für meine s51. am Sr50 ist der aoa2 Krümmer noch zusätzlich verbaut und ich würde am s51 eher auf aoa1 Setups setzen.
Ich fahre übrigens den sr50 mit Bing Vergaser und habe auch mit 16n1 getestet, das hat bei mir keinen Unterschied gemacht, der aoa2 und der Zylinder waren das was die Leistung zumindest bei mir ausgemacht haben.
Der dritte Gang geht übrigens egal mit Almot 60er oder norm 50er nur bis ca 51- maximal 52, aber er schafft am Berg trotzdem seine 47
Was kann kann man tun?
Zylinder, Kolben oder Zylinderkopf?
Bringt es was nur den Zylinderkopf abzudrehen?
Oder muss dazu auch der Rest bearbeitet werden
Wenn nein, wie würde eine s50 oder s60 Sport "light" variante sich von normal Sport und original Unterscheiden.
Also das wäre das ws ich suche ein "sport light" wenn mans so sagen kann
S51 ist 4gang
wie gesagt wenn die Tachonadel 70 mit ducken erreicht wars das.
jo ist ne 1.0 mm drin, ist das das problem und ich brauch ne größere, wenn ja welche sollte man nehmen?
Hi, ich weiß nciht wie ich euch das erklären soll, aber ich erziele keine Bremswirkung, mir kommt es es vor als wäre der Zug zu lang.
Deshalb wollte ich dann die Stellung an dieser 25-Zahn Schraube ändern. Problem ist aber dann, wenn ich das zu viel mache, komme ich nicht mehr in diese kleine Lasche auf dem Bremsdeckel bzw. ich komme Rein aber die bremse ist dann bereits in so einer lage dass sie nicht mehr eingebaut werden kann da zu groß.
ALso habe ich versucht die Stufe zu nehmen an dem 25-Zahn Schraubteil die gerade noch gepasst hat, Problem dannach, ich brauche sehr viel Weg am Handgriff um Bremswirkung zu erzielen.
Bei meinem Sr50 habe ich keine Probleme mit der Vorderbremse+Einstellung, weiß jemand was das ist?
ja ok das würde auch gehen, nur das erste sund net 2tes schleißmaß, an wen muss ich mich wenden?
nene, ich will den so, mit 54,9ccm und etwas sport und aoa1 sonst wird da garnix gemacht, der zylinder hat eh schon 20000 runter.
ich will was gescheites, was dass ich fahren kann ohne nochmal neu machen zu lassen und mini Sportbearbeitung für 70km/h, übersetzung will ich so lassen, ich will damit keine 70 fahren sondern dass sie bei 55-60 noch nicht am Ende ist und ich eine Reserve habe. Das ganze soll auch mit Bing gefahren werden und da nehm ich eine dusengröße mehr, sonst nix. Der kolben ist auch nicht mehr gut daher bietet sich das an gleich "richtig" zu machen
Hallo, wie der Name sagt such ich jemanden der aus dem ori DDR Zyl und Kopf das letzte Überschleifmaß machen kann und dazu ne "sport" bearbeitung und dazu ein passender Kolben. ist ein Zylinder der 20000 km runter hat und noch original
sag ich dir, die beschleunigung und den maxspeed abstimmen, an einem leicht getunten zylinder der eben 70 schafft ohne dass ich die diagramme kenne, nur eben das mit der niedrigen leistung bei niedrigen drehzahlen "fühle"
und ja ich hab mir allgemein auch nicht nur simson motorräder(ist doch ein motorrad, hat 2 räder und nen motor) angeschaut, 125er rolelr mit 81 km/h bei 8 ps, vespas, kreidler zündapp und einfach mal deren gewichts und Ps werte mit max speed verglichen
ah guter punkt, ja bei 60 kmh liegen nur 3,2 ps an, das macht das ganze wieder logisch, also ist die simson 60er variante zu kurz übersetz für maxspeed, damit sind dann auch wieder die anderen werte realistischer und eine getunte 60er ist mit höherem drehzahlband besser der maximalen leistung bei maximaler geschwindigkeit angepasst, so dass doch nicht soviel ps benötigt werden.
Hallo
Ich wollte mal fragen ob dies sein kann oder ob es bullshit ist.
wenn eine 3,7 Ps Simson 60 km/h packt, und ich tune dass sie 70 km/h packt, dann müsste sie 5,8 P S haben.
doppelte geschwindigkeit = 8 fache leistung das heißt 16% mehr Geschwindigkeit = 57% mehr Leistung? also 5,8 ps?
denn der sr80 macht ja 75 und hat nur 5,6 PS, wie kann das sein? das wären nach meiner rechnung 25% mehr speed welche 1,25 hoch 3 mehr leistung bringt und demnach 7,2 Ps nötig wären?
Zusätzlich, durch verschieben des Drehzahlbandes nach oben, würde sich hier "Gewichtstuning" also abnehmen oder Die simson irgendwie leichter machen besonders gut auswirken, da das schwerwiegende Anfahren dadurch etwas ausgeglichen wird und die geringe Leistung in niedrigen Drehazhlen leichter hochbeschleunigt werden kann da wegen weniger gewicht bei gleicher Leistung die Beschleunigung besser wird und der niedrige Drehazhlbereich so schneller verlassen werden kann?
ok also problem war am vergaser der mini bolzen der den schwimmer festhält war leicht ab deshalb schwimmer schräg.
gummimuffe und schelle mit bremsenreiniger bespritzt und jetzt konnte ich es 90% fest hinkriegen, ich hoffe es hält auch mit der zeit.
jo, jetzt nur noch die vordere motoraufhängung vibrationsfreier bekommen und ich hab ein superschönes funktionierendes bike
nach dem vergaserbolzen lief auch alles sofort wieder beim ersten kick