Beiträge von tomcat86

    ich würdes das ja gerne original lassen aber ich kriege die muffe einfach nicht fest und dicht an den vergaser angeschlossen, die muffe könnte länger sein, die festschraubstelle am vergaser könnte auch länger sein, aber ist es nicht und es rutsch nach 1 minute immer wieder ab egal was ich mache.


    und wegen dem auslaufen. also den zug muss ich nicht rausmachen ich schraube die wanne ab und auf was muss ich dann achten? der schwimmer steigt mit benzin und schließt den vergaser, was bei mir ja nicht funktioniert

    Hi, also mein BVF 16n1 nachbau(nicht original) vergaser war ja immer ganz ok, aber seit heute läuft das benzin aus ihm heraus über das Überlaufventil, wenn ich den benzinhahn öffne.


    Der Rest müsste dicht sein aber es schießt richtig aus dem Überlaufröhrchen raus. Wie kann man das beheben bzw. was ist kaputt?


    2. Der Luftfilterkasten über Gummimuffe mit Klemmschelle an Vergaser kriege ich nicht richtig fest, alles verölt, dann noch vibration vom Motor und die Muffe geht immer wieder ab.
    Wie kann man das lösen? bzw kann ich die Gummimuffe weghaun und nen Kniestrumpf 3 mal Falten und direkt mit der schelle am vergaser montieren so dass der Kasten halt nutzlos wäre?

    ich wollte noch hinzufügen, dass in meiner telegabel kein öl mehr ist, und ich deshalb keine vollbremsung mache sondern mit hinter und vorderbremse kontrolliert aber stark/gleichmäßig bremsen möchte, und bei starken bremsen findet man dieses kontrollierte bremsen eben leichter und kanns auch leichter wieder lösen.
    Nachfüllen kann ich net weil es undicht war durch schlag auf telegabel, also das kommt dann nochma hinzu.
    und ws meinst du mit blockieren kriegen?


    nur gezogene handbremse und dann im sitzen schieben und das rad darf sich nciht drehen? ich habs grad getestet und das schafft meine bremse!

    Ja ok, dann lass ich das mit 1 Person auf der Geraden max 70-75 und fahre bergab kurvenreiche strecke nicht so schnell.
    Mich interessiert das halt weil ich wissen würde ob ich mich mit einem richtigen motrrad mit richtigen bremsen schneller trauen würde oder ob es dran liegt dass ich nur B Schein habe. kenne leute mit 125er motorrädern, die haben große gutprofilierte und breitere reifen und megascheibenbremsen und die fahren nicht nur viel schneller auf der geraden, sondern fahren auch bergab in kurvenstrecken schnell und wundern sich wieso ich bergab kein gas gebe :)
    Ich habe 5000 km auf der Uhr und noch die original bremse vorne installiert. Wäre das eine Erklärung für das "bremsgefühl", ne sr70 soll ja auch die gleichen bremsen haben.


    rein physikalisch ängt ja die bremsleistung von 0,5 mal gewicht mal geschwindigkeit im quadrat zusammen, also gewichtsmäßig kann ich nicht viel "tunen" außer immer alleine fahren.


    Und noch was. inwiefern spielen die kleineren Räder beim sr50 vom Fahrsicherheitsgefühl bei höheren geschwindigkeiten gegenpüber s51 oder nem richtigen "motorrad" ne rolle, die ärder haben ja mehr umdrehungen bei gleicher geschwindigkeit


    Welcher Belag ist "gut und akzeptabel im preis" und was sollte ich sonst so beachten an einstellungen am bremshebel und sonst am einbau bzw. nachbearbeitungbremsbelag

    Hallo, meine Simson fährt mit 1 Person bis zu 75 lt60 sport und mit 2 personen 65.
    Ich fahre fast ausschließlich alleine und die Bremskraft steigt für größere Geschwindigkeiten quadratisch, deshalb wolte ich fragen wie schnell kann man mit der normalen Bremse fahren ohne dass es selbstmord ist, bevor man sich nämlich nach noch mehr tuning umsieht als 75 km/h wollte ich hier anfangen, weil ich z.b bergab, wo ich theoretisch 90 schaffe es mich garnicht richtig traue wenn es kurven gibt.


    Noch mehr "tuning" scheint deshalb nicht sinnvoll zu sein weil die Kleinen Räder der sr50 und die Bremsen einfach bei hohen Geschwindigkeiten kein wirkliches Gefühl von Sicherheit vermitteln.
    Wenn ich schnell fahre, also 70-75 dann nur mit Abstand zum vordermann und nur auf der Geraden, sobald kurven kommen fahre ich nichtmal die erlaubten 60!

    hab ma geschaut in einem vespa atlas: natürlich kann die "realität" anders sein aber es gibt
    vespa 80 bj 81 wegen dem neuen gesetz, max speed 77, was auch immer maxspeed heißen mag,
    und andere modelle sogar mit 125cccm, maxspeed 85 aus den frühen 80ern.
    die 80er version hatte auch relativ wenig ps aber die 125 modelle hat schon min 8-9 ps, ich weiß auch nicht wie die da auf 85 kommen aber so stehts im atlas, ich lass mich aber auch eines besseren belehren.
    WAr ja nur kleine recherche, ich als noob der kein vespashopbesitzer ist glaubt halt was da steht.
    Es geht auch nicht darum schneller als jemand zu sein oder ein rennen zu machen, sondern einfach mal zu schauen wie der "unterschied" sich in der praxis bemerkbar macht, ob der "unterschied" nen führerschein und deutlich mehr geld als ne 400-500 euro simson rechtfertigt.
    ich bin jemand der über 100km/h auf 2 rädern ungern fahren will(habe es schon mal getestet) es geht vielmehr darum, ein Stadt und 15km/h landumkreis fähiges mobil zu haben ohne den verkehr groß zu behindern und auf der landstraß zu "schleichen" um z.b nen badesee dezent zu erreichen.
    Wer schonmal 150km am stück mit nem 45er roller gefahren ist weiß vielleicht was man unter "dezent" erreichen verstehen kann

    hahah, auch mal jemand der weiß was ich mit vespa80 krücke meine! so eine zeiht ne "helene" simson ab.
    Aber ist dass das einzige Modell oder gibt es noch sowas "ähnliches" z.b sowas von Honda, ich weiß nicht wie die heißen aber ich habe mal sowas im Design gesehen circa 88-93 baujahr nach schätzung wo großes nummernschild dran war und ne 80 mit nem aufkleber. Das wollte ich eigl nur wissen

    lol die skyteam dax hat mein vater! was für ein zufall. Er hat sie aber nur als Garagenschmuck gekauft oder um einmal im AJrh leute auf nem Oldtimertreffen zu verarschen ansonsten fährt er nichtmal im sommer 5 km damit :)
    Ja das wäre z.b eine etwas schwächere 125, wir haben die schonmal getestet gegen ne Simson auf ner Bundesstraße kerzengerade aus, klar ist sie etwas schneller aber nicht so dass man damit jemals außer Sichtweite kommen würde, außer man ist ghostrider persönlich. Haben die auch mal gegen die KTM Duke getestet, das war genauso wie dax gegen simson vom unterschied. Endlich mal ein sinnvoller Beitrag :)
    Da kommen wir der Sache schon näher