Beiträge von tomcat86

    ich sacgte doch das alles ging bis ich am vergaser rumngespielt habe, da kann bei einer elektro zündung kaum was verstellt sein..
    ich fühle dass mein zylinder "schleift" und eine hohe "bremswirkung" hat, und er nur mit anschieben angeht und sobald ich kein gas mehr gebe oder in den leerlauf schalte geht er aus, sowas wie ein standgas ist nicht vorhanden.
    habe jetzt die schraube mit feder ganz reingedreht, da geht garnichts
    P.S. ich habe rostspuren im benzinschaluch gefunden
    16n1 vergaser habe ich dran am sr50

    Ok wie0ß jetzt nicht obs daran liegt aber im benzinschlauch waren kleine rostpartikel!
    also zylinder kommt mir "schleifender" vor, und geht immer aus, nicht nur wenn er steht sondern auch schon wenn der gang rausgenommen wird, er springt dann nur wieder an, aber er ist AUS wenn die gänge rausgenommen werden und ich nicht sofort gas gebe

    Nochma: ich hatte ein laufendes setup, aber ich wollte nur die leerlaufdrehzahl etwas reduzieren:
    Dann erste Änderung: ich hatte das gefühl dass meine garnitur "schleift" weil es sich etwas zäher und rauer anfühlte als vorher, aber der motor ging nicht immer aus. Das war mit kleiner Vergaserumstellung
    Zweite Vergaserumstellung: Immer noch das schleifgefühl: deshalb habe ich extra kolben und buchse angesehen und geschaut ob da schäden sind oder ob schlieren dran sind, war aber nichts dran, habe dann nochmal von 1:50 auf 1:40 öl reingemacht in der hoffnung dass es daran lag. aber das war es scheinbar nicht
    Und nun geht halt auch das Ding immer aus wenn ich richtung leerlauf gehen will oder an der ampel stehe
    Wenn die zündung verstellt wurde weil ich am vergaser was gemacht habe, dann kann ich mal die zündung einstellen(ironie)

    ich wollte leerlaufdrehzahl etwas runter drehen um etwas sprit zu sparen, außerdem kam es mir so vor, je höhere die leerlaufdrezhal ist, desto schwerer ist es, trotz gezogener kupplung nen gang einzulegen.
    es ging zunächst, doch wurde dann im laufe de zeit immer schlimmer wie nun beschrieben.
    So als würde die zündung aussetzen wenn ich nicht mehr gasgebe, aber wieder angeht wenn ich noch mit mind 15Km7h wieder einpupple. alles darunter kannste vergessen wieder einzukuppeln damit das ding noch an ist.
    also habe nur an den zwei schrauben gedreht

    Hallo.
    Ich fahre lt60 sport zyli und habe 3,3l auf 100m gebraucht und ich wollte mal etwas am vergaser rumprobieren.
    Seitdem kommt es mir vor, als würde mein zylinder minimal schleifen und im Leerlauf mehr widerstand erzeugen als vorher, und geht auch fast immer im leerlauf aus, ich muss dann immer anschieben, anhalten an roten ampeln ist nicht mehr möglich ich muss immer übr den Gehsteig ausweichen.
    Deshalb habe ich mal den Zylinder auseinandergenommen und geschaut ob buchse oder kolben beschädigt sind, negativ es waren auch keine rillen und schlieren zu erkenne oder zu erfühlen. Habe 16n1 vergaser dran.
    Mit anschieben geht sie immer an und von der leistung her im vergleich zu vorher wenn sie an ist ist es auch kein messbarer Unterschied.
    Was könnte es sein?

    Hallo.


    Ich wollte fragen ob es andere Schutzbleche vorne und hinten für sr50 gibt, eventuell sogar vom s51 oder von adneren simsonprodukten oder gar komplett anderen mopedherstellern die passen?
    Alternativ auch von einem tunershop welche die für sr50 passen, aber über google habe ich nichts gefunden.
    Weiß da jemand was?

    OK, also wenn der aoa2 wirklich den unterschied macht?
    wie wirkt sich der aoa2 genau aus, was muss erfüllt sein damit der was bringt? man kann sich ja nen fertigen aoa2 kaufen ich will ja nichtmal die 80 auf der geraden schaffen, wenn ich dauerhafte 70 auf der geraden halten kann, eventuell 71-72 reicht mir das, meine Bremsen geben eh nicht mehr her.
    Also bergab läuft es 80, das ist kein problem, und berghoch im dritten schaffe ich konstant 50

    also der BVF hat mit 75er düse "gefühlte" 1-2 km/h mehr gebracht, und fühlt sich dabei "komischer" an, das Gas wird nicht so gut angenommen wie beim Bing, der einzige vorteil vom 16n1 war dass er sich leichter anschieben lässt und da sofort angeht :)


    AUch ist der Gaszug etwas hart, aber gut, dann muss man halt mit mehr Kraft ziehen aber nur um zu gucken wegen Max speed ist das kein Problem


    Leider rutscht der Luftansaugstutzen immer nach hinten und lässt sich nicht so befestigen wie der Bing


    Also ich werde es jetzt nochma mit der 80er probieren ansonsten bin ich dann echt am Ende mit meinem Latein