Beiträge von BesserWessi

    Niemand wird gezwungen, sich einen Roller mit 45 km/h zu kaufen. Man kann auch etwas warten und dann gleich völlig legal einen entsprechenden Schein machen und sich ein Krad/Auto kaufen... Sicher sind 45 km/h scheiße - das ist ja noch nichtmal das ordentliche Mitfahren innerhalb einer Ortschaft möglich. Nur sehe ich eben nicht ein, für solche "blöden Kinder" auch noch jedes Jahr zum TÜV zu müssen. Sorry, wenns hart klingt. Aber wie blöd muss man sein - erst kauft man sich im Baumarkt - trotz Wissen über die Gesetzeslage - einen 45er Roller, und dann meckert man, dass er nur 45 fährt und bastelt (murkst) dran rum.... Autsch sag ich da nur...


    (und bevor jetzt Argumentationen wie "Ich wohne aufm Dorf und da fährt kein Bus" kommen: Was hat das mit 45 km/h zu tun?) :)

    Ich hab jetzt nur mal schnell gegooglet, aber nicht viel zum Thema gefunden. Fakt ist aber (zumindest haben das Polizisten in einer Reportage gesagt), das man als Halter dafür sorge zu tragen hat, dass die max. Km/h eingehalten werden. Ob also die nachfolgenden Texte korrekt sind, weiss ich leider nicht (da im Internet 1000 verschiedene Meinungen zu einem Thema zu finden sind, sollte man sich alleine schon deshalb an die Vorschriften halten)...


    ------------------- Ausschnitt aus einem "Scooter-Forum" ---------------------------------------


    Überschreitung bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit:
    Ein Erlöschen der Betriebserlaubnis liegt nicht vor, wenn kein manipulativer Eingriff
    vorgenom­men wurde, § 19 Abs. 2 Satz 2 StVZO. Die Betriebserlaubnis besteht
    damit weiter.
    Allerdings kann ein Vergehen nach § 21 StVG, Fahren ohne Fahrerlaubnis, gegeben
    sein. Auch hier muß wieder die Höchstgeschwindigkeit entsprechend der Regel des
    OLG Karlsru­he 20 % über dem zulässigen bauartbedingten Limit liegen.
    OLG Karlsruhe, Beschl. v. 25.11.2002, 1 Ss 73/02.

    also ich hab einen nagelneuen MZA-Auspuff an meiner S50 - 2 Wochen drauf, kein Regen gesehen und gammelt schon... Schwimmer im neuen Vergaser nach ca. 1 1/2 Monate löchrig. Faltenbälge im Winter gewechselt (natürlich nicht gefahren bis April) - sind schon spröde. Soll ich weiter machen? :)


    Ist zwar schön, das hier alles gesammelt wird, aber liest das auch ein Verantwortlicher? Irgendwie ist das alles nachwievor Müll... Ich würde ja gerne ein paar Eus mehr zahlen, wenn das Gelumpe dann auch mal halten würde... Jetzt weiss ich wenigstens, wo Simson den schlechten Ruf im Westen her hat ;-))

    Das nützt nur nix, wenn Tacharo da drüber schaut, aber die Qualität besch...en ist... Ich hatte auch bei Tacharo einen neuen Vergaser (voreingestellt) bestellt - und nach gerade mal vielleicht 2 1/2 Monaten läuft das Ding plötzlich wie n Sack Nüsse - Das Übel war der Schwimmer, der löchrig war wie ein schweizer Käse. Jetzt hatte ich gottseidank noch den alten Schwimmer - nur ist das voll nervig wieder alles einstellen zu müssen. Bin mal gespannt, was als nächstes von diesem MZA-Sch...ott verreckt...
    :k_schimpf:

    Huhu! Danke für die Antworten. Ich zerleg den morgen mal in Ruhe - irgendwoher muss das "Quietschen" ja herkommen :) Aber dass mir da jemand was in den Auspuff gesteckt hat, kann ich garnicht glauben.

    Hallo, vielleicht habt Ihr mal ein Tip, was ich machen kann :)


    Habe seit kurzem das Problem, das mein Auspuff "klingelt" und - wenn man vom Gas weg geht (im Stand) - "quietscht"/"pfeift" - kann das Geräusch jetzt garnicht richtig erklären - es erinnert irgendwie an eine Ente :) Funktionieren tut noch alles, aber das irritiert doch ziemlich. Loch ist keins im Auspuff - hab ich schon kontrolliert. Kann man da was machen? Vielen Dank schonmal für die Hilfe.