Beiträge von BesserWessi

    Sorry. Genau, aus dieser Hülse kommt die "Suppe" raus. Es hört aber auch nicht auf :( Im Stand natürlich tropft nichts, aber nach jeder Fahrt. Heißt das also, eine Dichtung oder ähnliches steckt nicht dahinter? Es liegt also am Ölstand allgemein? Falls ja, bin ich beruhigt und füll einfach mal nichts nach (schau aber öfters mal nach). Meine damalige S50 war ja auch immer etwas feucht unten rum - aber nicht so schlimm. Das ist wirklich furchtbar - nach jeder Fahrt erstmal mit einem Tuch alles abwischen und dann Tücher drunter stopfen... :( Wie schon geschrieben - alles trocken gemacht, Motor angemacht und schon nach wenigen Sekunden sieht man, wie sich an der Hülse Tropfen bilden.


    EDIT: Ja, am Kickstarter tropft es auch - aber nur wenn ich wieder etwas nachgefüllt habe. Meistens ist da nichts.

    Hallo. Kurz zu meiner Person: Ich komme aus Coburg, bin 31 Jahre alt und habe vor 10 Jahren schon eine S50 gehabt. Jetzt wieder :) Ich mag das Design - vieeel cooler als so ein Baumarkt-Roller :) Und schneller fährt sie auch. Aber ich bin am durchdrehen. Sie springt gut an, fährt spitze aber: Auf der rechten Seite, dort wo das Ritzel ist, kommt Getriebeöl aus der Hohlwelle. Es ist Getriebeöl. Ich dachte erst Simmering - der wurde aber durch eine Fachwerkstatt zusammen mit sämtlichen Dichtungen im Motor usw. komplett gewechselt - weil das Problem vorher schon bestand. Leider hört es aber nicht auf. Ich dachte es ist vielleicht schon wieder der Simmering - habe alles mit Bremsenreiniger gereinigt und im Stand den Motor (bei abgebauten Ritzel) angemacht - und siehe da: Schon nach wenigen Sekunden bilden sich die ersten tropfen Öl. Zu viel Öl denke ich aber nicht das drin ist. Wieviel sollte da denn eingefüllt werden? Also wenn ich den Deckel abschraube und mit dem Finger reingehe ist die Fingerspitze voll Öl. Schlecht zu beschreiben - von der Kante vielleicht so 1,5-2cm nach unten. Eher wohl zu wenig oder? Vielen Dank für Eure Hilfe !


    Edit: Die "Suppe" läuft dann nach einer Fahrt immer den Ständer runter (der ist immer feucht). Schraub ich den rechten Seitendeckel ab, ist der innen auch voll Öl. Es fehlt aber nie wirklich Getriebeöl - zumindest fällt das nicht ins Auge.