Beiträge von BesserWessi

    Ok, dann muss ich mir nur überlegen, was ich anstelle des Benzins reinfülle. Ich denke mal, wenn kein Getriebeöl drin ist, dürfte nicht so schlimm sein, oder? Die Teile sind ja auch noch etwas "benetzt" (und ganz kriegt man das Öl ja eh nie raus...) :)

    Vielen Dank für die Antworten. Ich bin mal gespannt, was bei der Sache mit dem Abstellen in der Abstellkammer rauskommt :) und was Profis dazu sagen.
    Heute schien die Sonne und ich habs mir nicht nehmen lassen, mein Glück nochmal zu versuchen: Nach 3 Tritten war sie da. Offenbar liegt das wirklich am Wetter - denn es sind leichte Plusgrade :) Das Anfetten werde ich mal probieren. Danke für den Tip.

    Hallo.


    Seit einigen Tagen hab ich ein Problem mit meiner S50 (Elektronik-Zündung 6V). Sie lief bisher immer spitze, war auch sofort an. Aber seit es nachts wirklich kalt ist, springt sie nur noch schlecht an. Letztes mal nur durch Schieben, ansonsten nur mit vielen Tritten (10). Zieht man nicht den Choke ganz auf, läuft sie sehr unruhig oder geht im Standgas aus. Erst nach einigen Metern Fahren mit offenem Choke gehts auch ohne. Mich stört aber wirklich das Anlassen. Selbst wenn ich eine Strecke von ca. 15 km fahre, dann das Moped abstelle und nach ca. 15 Min. wieder los will, zickt sie (wobei es dann "nur" noch 3-4 Tritte sind bis sie kommt - dann auch ohne Choke). Vergaser geprüft und i.O. Zündkerze ist neu (hab zum Vergleich noch eine andere probiert - keine Änderung). Ich muss dazu sagen: Die S50 wird nur noch 1-2 mal die Woche gefahren - vielleicht mag sie ja das stehen nicht? Was mir auch aufgefallen ist: Das Antreten ist richtig zäh bei den ersten Tritten - liegt das ggf. am Öl? Erst nach ein paar Tritten "flutscht" es wie immer.


    Was kann ich tun? Ich habe mir schon überlegt, wenns richtig kalt wird und schnee liegt, Öl und Benzin zu entfernen und das Moped in die Abstellkammer zu stellen (kein witz jetzt), da ich sonst keine Garage oder Unterstellmöglichkeit habe. Kennt sich da jemand mit den Brandschutzrichtlinien aus? Mir hat mal jemand gesagt, wenn man alles brennbare entfernt, wäre es erlaubt. Stimmt das?

    Mhh... "...Und die Maschine sollte auch so ein bisschen was aushalten können" - wahrscheinlich gleich mal fett konkret krass aufgemotzt und dann wieder über die Polizei gemeckert, wenn sie das Fahrzeug dann mit 100 km/h stoppen :D;)


    Vielleicht sucht er ja eine S50/51 ? Nicht lachen, hier im Bekanntenkreis sagen viele zu meiner S50 "Fährst Du noch dein Mofa?" "Das ist kein Mofa!" "Was is es denn sonst?" :huh:

    Hab grad mal reingeschaut. Also vom Prinzip schön, aber nur 60 km Reichweite? Naja... Da bleib ich lieber beim 2-Takter. Die würden mich auf der Arbeit sofort feuern, wenn ich da mit dem Akku ankomme und den genüsslich an die Dose anklemme (weil alle Geräte erstmal geprüft und genehmigt werden müssen, sonst könnte es ja brennen....) Abgesehen davon: Mir hat noch niemand erläutert, was mit dem Akku-Müll geschieht, denn sicher halten auch die nicht ewig, oder? Wahrscheinlich verpackt man die dann auch in Fässern und lagert sie in alten Stollen :D

    Bedeutet das, wir können die Leos, die für 1€ nach Polen gingen auch wieder zurückfordern? :D
    Nein, Spaß beiseite. Ich bin zwar kein Jurist, aber ich dache immer, das mein Gegenüber voll geschäftstüchtig sein muss (z. B. nüchtern, volljährig usw.). Für welche Preis er etwas verkauft
    ist doch seine Sache, oder? Das würde mich jetzt auch einmal interessieren.

    Mhh... ich weiss nicht, aber wenn ich die Bremse ziehe und kann mit Muskelkraft das Moped trotzdem bei gezogener Bremse schieben... Dann dürfte da in der Tat was faul sein, oder? Dazu muss ich kein Ingenieur oder Sachverständiger sein :D