Im Simson-Ratgeber stehen andere Werte. Für M501 wohlgemerkt.
Beiträge von mue
-
-
Ich würde auch Benzinhahn und Tankdeckelentlüftung kontrollieren, ist schnell gemacht und du kannst es als Fehlerquelle ausschliessen.
Aus dem Benzinhahn muss mindestens 200ml / Minute Benzin kommen. -
Der Originalzylinder hat ab Werk 38mm Durchmesser, das letzte legale Ausschliffmaß, das 6. liegt bei 39,5mm.
Dadurch ergibt sich ca. 8% mehr Hubraum also ca. 53,9cm³ vs. 49,9cm³.
Muss es unbedingt das letzte Maß sein? Danach ist der Originalzylinder Schrott.Edit: Kubik natürlich, also ³, nicht ²
-
Nein, der 7805 ist keine Lösung für das "problemchen".
-
Mich wundert es etwas, dass die Begriffe "Simmerringe" und "Schwimmerstand" noch nicht gefallen sind.
-
Och Leute, lasst doch die 7805 bei den USB-Adaptern bleiben, das ist hier der flashce Spannungsregler.
Beim 6V-Bordnetz brauchts einen Lowdrop-Regler, z.B. LM2940. -
Das Papier verhindert einen Kurzschluss zwischen Anode und Kathode und ist mit dem Elektrolyten vollgesaugt.
-
220µF / 25V ist ein Elektrolytkondensator, kein Folien- oder Papierkondensator.
Geh zu Conrad und kauf irgendeinen 220µF - Elko gleicher oder höherer Spannungsklasse, der von der Bauform passt. -
Der hat aber eine Schutzschaltung (nur nicht gegen Verpolen).
Quelle?
-
Doch
Janö, unter dem Klemmstück hätte ich jetzt nur
verstanden.
Ich meinte aber explizit.
-
Nicht erwähnt wurde bisher der andere Handbremshebel vorne (die alte Ausführung beim S1-4 hat keine Nase zur Betätigung des Bremslichtschalters).
Empfehlen würde ich noch die Klemmleiste unter dem rechten Seitendeckel mit mehr Kontakten, etwas Leitung und paar Kabelschuhe, wenn die Lösung keine Lüsterklemmen enthalten soll. -
Hier hat mal jemand ein Oszi drangehalten:
Dem Ordnerinhalt nach aber nicht "unsere" Vape.is das AC oder DC?
AC.