Ab knapp 4000/min reicht die Lichtleistung bei 35/35W-Leuchtmitteln für beide Glühfäden gleichzeitig, darunter wirds Licht dunkler, wenn man Lichthupe drückt, besonders im Standgas.
Mag im Dunkeln ganz praktisch sein, wenn man nur kurz aufblenden möchte, um ein Verkehrsschild zu lesen oder dem überholenden LKW zu signalisieren, dass er wieder einscheren kann. Ich nutze es nur selten.
Beiträge von mue
-
-
alles bis auf kondi und verbrecher fliegen raus
vom polrad brauchste nur noch den nockenAha, das erklärt natürlich die Reste dieser U-Zündung!
http://cgi.ebay.de/SIMSON-ZUND…teile&hash=item4aa5711ebb
Was hat Batteriezündung beim Renneinsatz eigentlich für Vorteile gg. "Nur-Primärspulen"-Zündung? Stärkerer Funke?
Bei ersterer muss man ja zusätzlich das Gewicht der Batterie mitschleppen. -
Um welches Moped geht es überhaupt?
Für die S-Klasse brauchst du vorne sowas wie
http://www.akf-shop.de/shop/pr…sdrehgriff-S51--SR50.html
aber den Kundenbewertungen nach lieber nicht bei AKF kaufen.
-
ja, passt doch, sind ja auch mehr als 6v an der batterie oder hab ich grad nen denkfehler
Die 2V sind unter "typisch" angegeben, ich hatte schon welche mit 3V dropout in der Hand. Bei 7V Batteriespannung würden nur noch 4V am Handy übrigbleiben, wenn der Motor nicht läuft, 3,5V.
Zitatbei dem brauchst du vorne nen 0.47µF und hinten einen 22µF Kondensator.
Schaltplan bleibt gleich
Dem Datenblatt nach am Ausgang min. 22µF, nach oben hin unbegrenzt. Ich würde wahrscheinlich 47µF Elektrolytkondensator nehmen.
-
Der 7805 hat 2V typ. dropout voltage, das ist zuviel, bleiben am Handy mit Glück 4,5V übrig.
Lowdrop-Regler nehmen, z.B. LM2940. -
Also wenn ich bei 4800/min (höchstes Drehmoment) vom 1. in den 2. schalte, komm ich kaum vom Fleck.
-
Tuning is in meinen Augen nichts weiter, als Geld auszugeben, was man nich hat, um Leute zu beeindrucken, die man nich kennt
Ich dachte für Leute, die man nicht mag?
-
Naja Leistung ist Drehmoment x Drehzahl, und dort wo die Leistung bei fallendem Moment noch ansteigt, fällt es halt weniger stark ab als für konstante Leistung nötig wäre.
Ich geh mal davon aus, dass sich die Frage auf so eine Drehzahl-Dremomentkennlinie bezieht. -
Tipp am Rande: Enduroauspuff ohne Enduroseitendeckel nervt echt, wenn man mal den Herzkasten rechts öffnen muss.
Und ich hab immer noch nicht begriffen, was alle an den in den Himmel leuchtenden Rückleuchten finden, scheint eine weit verbreitete Unsitte zu sein. Ich find das sieht irgendwie asozial aus. Und bestimmt ist das auch verboten.
-
Ich glaub bei der S51 wurden 2 verschiedene Schlösser verbaut. Der Produktbeschreibung nach
bis BJ87: http://www.dumcke.de/product_i…p4077_Schlo-satz-S50.html
ab BJ87: http://www.dumcke.de/product_i…2_Schlo-satz-S51-S53.htmlVielleicht hat er doch ein flashces, wenn seins BJ86 ist?
-
Leute lasst den Scheiss mit dem Kabelenden verzinnen sein, nicht umsonst sind verzinnte Kabelenden in Schraubanschlüssen verboten worden. Wenn man nach einem halben Jahr so einen Schraubanschluss nachzieht, wundert man sich, wie locker die Verbindung geworden ist, weil das Zinn halt geflossen ist.
Der halb verbrannte Stecker der Steckdosenleiste, die wir mal hatten, hatte auch verzinnte Litzen, und da hing nur ein Radiowecker und eine 60W Nachttischlampe dran, und da waren keine Temperaturschwankungen und Vibrationen.
Lötzinn hat nur an Lötstellen was verloren, sonst nirgendwo. -
Diese Nachbau-Tachobirnchenfassungen machen auch gerne mal einen Kurzschluss, wenn man die Birne nicht gerade einsetzt.