Hi,
also ich machs mit der methode, erst ma auf OT (oberer totpunkt) stellen, dann zb. beim s51 motor, schwungscheibe auf 1,8 mm vor OT stellen, ich mach das immer mit dem messschieber, da ich keine zündeinstelluhr hab. in der schwungscheibe ist so eine ausfräsung, da muss der geber von der grundplatte mittig drin sein, da das der punkt ist, wo der funke an der zündkerze überspringt, natürlich nur wenn die schwungscheibe auf 1,8mm vor OT steht (beim s51 motor). bei mir hat diese methode immer funktioniert und wenn man die schrauben von der grundplatte richtig fest schraubt, dann braucht man da auch nix mehr verstellen. auf der schwungscheibe ist auch eine makierung, wenn diese mit der makierung auf der grundplatte übereinstimmt, dann sitzt der geber mittig in der ausfräsung der schwungscheibe, nur mal so zum verständnis... am genauesten gehts natürlich mit ner zündeinstelluhr, den OT zu ermitteln , aber als schrauber sollte man das auch so schaffen ;D
mfg simmengeisler
--
SIMSON FREAKS AUS DEM LAHN-DILL-KREIS (UND HESSEN) MELDET EUCH!!!
- s51 B1-4 Bj.83
- KR51/1K Bj.79 (jetzt mit s51 Motor )
- SR4-2/1 Bj.73 (noch im aufbau)