Beiträge von simmengeisler

    hi,


    auf jeden fall ma ne neue zündkerze reimachen und vielleicht auch mal nen neuen kondensator, schadet nie... ist die zündung auch wirklich 100% eingestellt, wenn sie nämlich nur so nach den makierungen (der am motor und auf der grundplatte) eingestellt ist, dann kann es schon mal differenzen geben, da das im laufe der jahre wahrscheinlich schon x mal gewechselt wurde, nur beim standart motor frisch ausm werk kann man nach den makierungen einstellen, da ja alles orginal auf einander abgestimmt ist... eine nicht 100% eingestellte zündung kann dazu führen, dass du nur mit 50-55 kmh fahren kannst :(


    auch schon mal schwimmerstand und vergaser allgemein kontrolliert?
    --
    SIMSON FREAKS AUS DEM LAHN-DILL-KREIS (UND HESSEN) MELDET EUCH!!!


    - s51 B1-4 Bj.83
    - KR51/1K Bj.79 (jetzt mit s51 Motor :) )
    - SR4-2/1 Bj.73 (noch im aufbau)

    ja genau, nimm das mal ab... kann sein, dass das polrad an irgend ner spule schleift oder da was zwischen klämmt??? schau lieber mal nach, sonst haste nachher keine freude mehr...
    --
    SIMSON FREAKS AUS DEM LAHN-DILL-KREIS (UND HESSEN) MELDET EUCH!!!


    - s51 B1-4 Bj.83
    - KR51/1K Bj.79 (jetzt mit s51 Motor :) )
    - SR4-2/1 Bj.73 (noch im aufbau)

    jo, ihr habt recht... zyli dauernd runter machen is echt net gut... ich lass mir den motor jetzt mal richtig durchchecken und alles was kaputt is raus und neu rein... ich hatte eh vor mir nen 60er stino zu holen und den fahr ich dann richtig ein...


    aber nochma zum am motor rumhantieren, es war nicht zu vermeiden, da der zylikopp nicht mehr plan war und ich den alle 300 km runter machen musste, um wieder neue dichtmasse druf zu machen. das war echt net das idealste, ich hab mir den jetzt plandrehn lassen....
    --
    SIMSON FREAKS AUS DEM LAHN-DILL-KREIS (UND HESSEN) MELDET EUCH!!!


    - s51 B1-4 Bj.83
    - KR51/1K Bj.79 (jetzt mit s51 Motor :) )
    - SR4-2/1 Bj.73 (noch im aufbau)

    hi,


    hast du ne schwalbe mit innenliegender zündspule? da kann das manchmal passieren, dass die mal überhitzt und sie einfach ausgeht. das problem hatte ich auch , wusste am anfang echt net das es das war, dann hab ich die mal gewechselt und es hat wieder super funktioniert. wenn du unterbrecher hast, schon mal nen neuen kondensator probiert? is das heute zum ersten mal passiert? kann ja auch sein das dein keil auf der schwungscheibe gerissen is und dadurch sich die zündung verstellt hat?????
    --
    SIMSON FREAKS AUS DEM LAHN-DILL-KREIS (UND HESSEN) MELDET EUCH!!!


    - s51 B1-4 Bj.83
    - KR51/1K Bj.79 (jetzt mit s51 Motor :) )
    - SR4-2/1 Bj.73 (noch im aufbau)

    ja, ich kenn so situationen :( , bin auch schon mal übers feld geheitzt und plötzlich kommt bei vollgas keine leistung mehr und der motor heult wie hund. abgestiegen und nachgeguckt, da is mir doch das kettenschloss gerissen und die kette is abgerissen und lag 3 meter hinterm moped :)) . da konnt ich auch nur noch nachhause schieben. aber mittlerweile hat man sich ja schon ans schieben gewöhnt (hab schon mal über 10 km nachhause geschoben, weil der fussschalthebel abgebrochen war und ich ich nicht mehr schalten konnte. ich musste mit gezogener kupplung schieben!!! echt assozial!!! muss mer halt durch...)
    --
    SIMSON FREAKS AUS DEM LAHN-DILL-KREIS (UND HESSEN) MELDET EUCH!!!


    - s51 B1-4 Bj.83
    - KR51/1K Bj.79 (jetzt mit s51 Motor :) )
    - SR4-2/1 Bj.73 (noch im aufbau)

    kannst doch einfach die laufbuchse wechseln, denn die kühlrippen sind ja noch in ordnung, oder? ich persönlich würde den zylinder nicht mehr drauf machen, die gefahr wäre zu groß, dass sich was verklemmt und dann haste nen richtiges problem...
    --
    SIMSON FREAKS AUS DEM LAHN-DILL-KREIS (UND HESSEN) MELDET EUCH!!!


    - s51 B1-4 Bj.83
    - KR51/1K Bj.79 (jetzt mit s51 Motor :) )
    - SR4-2/1 Bj.73 (noch im aufbau)

    kerze is optimalst rehbraun... zündung denke ich nicht, hatte die letztens noch mal mit der messuhr nachstellen lassen, also exakte einstellung...
    --
    SIMSON FREAKS AUS DEM LAHN-DILL-KREIS (UND HESSEN) MELDET EUCH!!!


    - s51 B1-4 Bj.83
    - KR51/1K Bj.79 (jetzt mit s51 Motor :) )
    - SR4-2/1 Bj.73 (noch im aufbau)

    jo, danke für den tip luco, habs nach mehrmaligem probieren hingekriegt. bin auch heut mit meinem star zur werkstatt gefahren (is die einzigste simme die jetzt ma wieder richtig läuft :D ), naja, bin ein bisl schwarz gefahren :)) , nummernschild vom schwälbchen dran und ab gings. fast 50 km gefahren, zwei mal bullen an mir vor bei, nix passiert.... grins :))


    aber zurück zum eigendlichen problem, ich hab mal den limadeckel ab gemacht und was seh ich da, polrad hat spiel, aber nicht keil gerissen oder sowas, wahrscheinlich ist das lager im eimer, meinte der aus der werkstatt auch.... mal schaun, ich will den motor mal in die werkstatt bringen und wir wollen den mal öffnen um mal genau zu wissen was jetzt sache ist... voll cool, ich kann da mit helfen und krieg sogar noch rabatt ;D ... so kann man wieder was dazu lernen...



    --
    SIMSON FREAKS AUS DEM LAHN-DILL-KREIS (UND HESSEN) MELDET EUCH!!!


    - s51 B1-4 Bj.83
    - KR51/1K Bj.79 (jetzt mit s51 Motor :) )
    - SR4-2/1 Bj.73 (noch im aufbau)

    moin moin,


    die probleme überrennen mich mal wieder :(


    bei meiner s51 ist seit kurzem ein sehr komisches problem aufgetreten, es kam von heute auf morgen ohne das ich etwas am zylinder verändert hab. die simme geht super an, ein kick an :) , aber wenn ich jetzt in den ersten gang schalte und langsam gas gebe, dann fängt es an im zylinder zu klopfen und die leistung geht gegen null, ich kann noch nicht mal im ersten gang fahren, so wenig leistung is da... es ist ja nicht nur klopfen, sondern auch rasseln, was nicht von den kolbenringen kommt oder vom nadellager (das für den kolben bzw. kolbenbolzen). ich habe den zylinder schon mehrmals runter gemacht und nachgeschaut: keine schäden am kolben, durch mögliches anstoßen am zylinderkopf und auch keine schäden am zylinderkopf. wie gesagt, kolbenringe sind neu und nadellager auch. was soll das denn für ein fehler sein, ich weis da absolut net mehr weiter. könnte die kurbelwelle kaputt sein? aber ich bin die letzten monate ohne probleme gefahren, das rasseln kam auch auf einmal von heute auf morgen :( ... ach so ich hatte heut mal wieder den zyli runter gemacht und mal den kolben gewechselt, dabei hab ich mir auch mal das pleul angekuckt. das untere nadellager scheint in ordnung zu sein, kein wackeln hoch und runter nur nach links und rechts ein paar millimeter (aber das is ja normal). der andere kolben hat auch keine verbesserung des ganzen gebracht :( .... zyli sieht innen noch top aus...


    ich hab echt schon wieder die schnautze voll von dem ganzen mist, meine schwalbe macht dauernd probleme (der keil reist an dauernd, weil wahrscheinlich der konus von der KW im eimer is...), mein star muckt rum (fährt nur mit choke) und jetzt noch meine s51, die seit dem winter wo ich sie neu aufgebaut hab, super lief. jetzt nicht mehrX(


    bitte helft mir, ich krieg hier sonst voll die agros :shock1:



    --
    SIMSON FREAKS AUS DEM LAHN-DILL-KREIS (UND HESSEN) MELDET EUCH!!!


    - s51 B1-4 Bj.83
    - KR51/1K Bj.79 (jetzt mit s51 Motor :) )
    - SR4-2/1 Bj.73 (noch im aufbau)

    hi,


    kenn ich irgendwoher, mein star macht auch so probleme... ich bin vor zwei wochen noch super damit rum gefahren (ging super ab ;D ) und ganz plötzlich is der ausgegangen und seit dem nicht wieder angegangen... naja, ich weis nicht was es genau ist, aber ich tippe mal auf die simmeringe X( , is nur doof bei nem gebläsemotor, den muss man nämlich spaltem um an die simmering ran zu kommen... ich hab jetzt erst ma nen ersatzmotor reingemacht und da macht der gaser jetzt nen paar probleme 8o , wenn ich vollgas gebe geht der aus... mir gehts genau wie dir, ich hab auch langsam kein bock mehr... aber der star wird eh von grund auf wieder aufgebaut, nur ich wollte, das vorher der motor richtig läuft...
    --
    SIMSON FREAKS AUS DEM LAHN-DILL-KREIS (UND HESSEN) MELDET EUCH!!!


    - s51 B1-4 Bj.83
    - KR51/1K Bj.79 (jetzt mit s51 Motor :) )
    - SR4-2/1 Bj.73 (noch im aufbau)

    @ marvin


    genau! :D ich hab ja auch den s51 motor in ne 1er schwalbe gebastelt und hab die unteren löcher da gebohrt, wo die verstärkung/steifung am rahmen ist. hält super und war ganz schön arbeit da die löcher rein zu kriegen, aber es hat sich gelohnt :bounce:
    --
    SIMSON FREAKS AUS DEM LAHN-DILL-KREIS (UND HESSEN) MELDET EUCH!!!


    - s51 B1-4 Bj.83
    - KR51/1K Bj.79 (jetzt mit s51 Motor :) )
    - SR4-2/1 Bj.73 (noch im aufbau)