Hätte auch gern so ein S51 Set!
Beiträge von G.O.M.I
-
-
soweit ich das noch in Erinnerung hab, geht der Zug vom Dekohebel nicht nur ans Ventil, sondern auch an die Kupplung.
(denn wenn man den hebel nicht zieht, und in die pedale tritt dreht sich der Motor ja auch nicht..)
Da könnte evtl dein problem liegen... dass du ihn irgendwie "abwürgst" wenn du den hebel loslässt oder so...PS: hab im hinterkopf, dass du wenn du das Dekoventil abbaust nen anderen Zug brauchst (bzw eine zwischenhülse), weil der sonst zu lang wird.
-
-
Ich hab für meinen M auch ca. 500 bezahlt (an die fahrschule! -- insg. warens dann ca 700)
die theoriestunden reißens ja nich so raus, sind ja in der grundgebühr mit drin (bei mir waren das 150€, gibts aber bei uns im ort sogar schon für 50, wie ich später erfahren durfte :))In der Praxis gibts eig keine Pflichtstunden..., ich hab mir damals 2 oder 3 gegönnt.. (schwere stellen abfahren, schulterblick usw)
-
Also ich geb auf und fahr morgen Zug
Bei uns ist - wenn nicht schnee - dann mindestens so ne dünne tauschnee-schmierschicht auf der straße...
Da bin ich (mit meinen K36 sowieso) nur ne Verkehrsbehinderung...Was habt ihr eigentlich so für Reifen bzw welche sind empfehlenswert bei dem Wetter?
Taugen die Winterreifen wirklich? -
ist auch mein problem^^
aber wir haben hier 'nen Ufer , und nen FritzWalter .
Die werd ich mal demnächst anfahren, wenn ich wieder geld hab... weiß jemand so ungefähr was sowas kostet?^^ -
Das Packet wurde angeblich am 16.11.09 abgeschickt, bei mir ist bis heute nichts angekommen, und eine Trackingnummer konnte/wolle er mir auch nicht geben, denn auf pns wir ja grundsätzlich nicht reagiert.
Ultimatum ist gestellt, wenn bis zum Freitag den 11.12.09 kein Packet bei mir, das Geld wieder auf meinem Konto, oder wenigstens eine pn mit einer Trackingnummer in meinem Postfach ist, werde ich bei der Polizei Anzeige wegen Betruges erstatten, und dann lasse ich mich auch nichtmehr mir irgendwelchen anderen Erklärungen vertrösten.
Nochmal das ist nun ENDGÜLTIG die Death Line.Bei mir genauso, angeblich am 16.11.09 abgeschickt, bisher noch nix angekommen...
Ich werd dann wohl auch mal langsam über den letzten weg - die anzeige - nachdenken müssen... immer wieder schön! -
aber da bewegt sich doch so einiges und da soll ich einfach nen lappen reinstopfen? was für ne göße denn ungefär so trockentuch mäßig?
Den Lappen sollst du nur reinmachen, solange du Kolben ab und anbaust, damit da nix reinfällt^^
(danach natürlich wieder rausnehmen)
größe? naja, so groß, dass da keine löcher mehr bleiben, durch die was ins Kurbelgehäuse fallen kann! hauptsache nicht zu klein -
Also ich hab da Hammerite drauf geschmiert (weil die rostigen stellen einfach zu schwer zu erreichen waren mit Schmirgelpapier^^)
theoretisch kann man das ja direkt auf rost streichen..
Bisher sieht das auch noch super aus, naja sind auch erst 3000 Km -
Also, alles ist dicht und fest, an der Kette liegts nicht, und die zündung.. hm naja ist eben so genau eingestellt, wie es ohne messuhr geht^^
Das geräusch ist in allen gängen zu hören (wenn man sie weit genug ausfährt, und dann auskuppelt..)Nachdem sie heute 2 mal beim auskuppeln weiter gas gegeben hat hab ich mal nach dem Gasschieber geguckt.. (war vor 2000km ein komplettset vom AKF) der hatte recht starke schleifspuren/rieffen, als hab ich den alten wieder reingemacht.
Bin seitdem nur 2km gefahren, aber ich glaube daran lags! werde weiter berichten, wenn es doch wieder anfängt^^
-
Hm Zündung glaub ich eher nicht, hört sich mechanischer an^^ aber ich guck mal danach
Zündaussetzer oder Stottern hab ich nichtmehr seit kondensatortausch (gestern)Kette könnte allerdings zu schlaff sein, aber dann würd ich's ja auch bei niedrigerer drehzahl (und gezogener kupplung hören oder?)
ich guck mal und meld mich morgen wieder! (vielleicht krieg ich dann ja auch irgendwie ne aufnahme von dem geräusch hin^^) -
Hi,
mein Motor (vor 2000km regeneration, KW neu) macht seit einiger Zeit Klopfgeräusche wenn ich bei höherer Geschwindigkeit (50+) auskuppel und gas wegnehme (klopfen ist solange bis er normale Drehzahlen erreicht hat)
Bei Last (also eingekuppelt) sind absolut keine Geräusche zu hören!
Sollte vllt. noch dazusagen, dass ich nen neuen 60ccm drauf hab (grade erst eingefahren). Ob das schon vor dem Zyllinder so war kann ich nicht genau sagen (bin davor 3wochen 'nen anderen Motor gefahren - bei dem war das aber definitiv auch)
Ist das deshalb eine simsontypische normalität und ist mir bisher einfach nicht aufgefallen, oder stimmt da was nicht?