Beiträge von Blackshine

    Hi zusammen,


    ich habe vor meine E-Zündung in einen anderen Motor umzubauen.
    Gibt es eine Möglichekt die Zündung dann grob Voreinzustellen ohne Strobo?


    Außerdem ist mir ein wenig umklar wie man die Zündung per Strobsokop einstellen soll.
    Habe gelesen, das dazu der Motor mit einer bestimmten Drehzahl laufen muß.
    Wie soll der denn laufen wenn die Zündung nicht eingestellt ist und der Motor dadurch nicht anspringt?


    Ciao
    Blackshine

    nee keine Chance selbst beim anschieben..
    Die Kerze ist übriegens auch so gut wie neu.. passende Isolator lief bisher auch 1a.
    Das nächste was ich jetzt noch testen werde ist der Auspuff und evtl. die Zündung, bin mir nicht sicher aber müsste eine elektronische sein.
    Die kann ich ja noch recht einfach ohne Strobo testen.
    Ansonsten fällt mir nix mehr ein....


    PS:// Hab den Sprit mal abgeschmeckt, kein Zucker drin ;)

    Ach ja, da fällt mir noch der verölte Luftfilter ein... hab ihn gesäubert aber gebracht hats nix...


    Auf was könnte das denn hindeuten und aus dem Krümmer hat es schön dunkles Ol gedrückt, was ja vermutlich wieder ein Hinweis auf die Simmerringe sein könnte..

    Also, Startvergasergumme scheint ok zu sein, hab ich gecheckt.
    Für die Prüfung der Zündung fehlen mir die technischen Mittel an der hab ich noch nie was gemacht.
    Komme im übrigen aus Fulda, ganz in der Nähe der ehamligen Ostzone ;) wo die wahren Kenner sitzen aber meine Kontakte dorthin sind abgerissen.....


    Der Simsonmensch heute meinte, es wird ne Zeit dauern bis er den Fehler finden wird und er nimmt mal 40 Ocken die Stunde, ich lass mich mal überraschen.
    Wert ist sie mir das schon,aber ärgert mich, hab bisher alle Fehler immer selbst gefunden..


    Danke für die Antworten.

    Danke für die Antwort.


    das it dem Auspuff wäre wohl einen Versuch wert, obwohl ich den im Sommer ausgebrannt habe, denke nicht das es daran liegt.


    Tja Simmerringe, gute Frage wenn ich mich richtig erinnere ist das ne ganze Zeit her...


    Werde sie wohl nächste Woche in ne Werkstatt bringen, da ich im Moment nicht die Lust habe mir sowas vorzunehmen.
    Kann nur hoffen, dass ich nicht an einen Abzocker gerate ;)

    Erstmal Hallo,


    bin ein Neuer und habe gleich ein Problem :shock2:
    Meine Schwalbe KR51/2 ist mir heute plötzlich ausgegangen und will jetzt garnicht mehr.
    Bin einigermassen technisch erprobt da ich sie schon fast 10 Jahre habe aber jetzt fällt mir nix mehr ein.


    zu Vorgschichte:
    Hatte die ganze Zeit schon Probleme, dass sie kalt nicht richtig zog. Ein "Blubbern" und kein Zug egal ob mit oder ohne Chock.
    Hat sich gegeben sobald sie warm war.


    Und wie gesagt seit vorin springt sie nicht mehr an.
    Selbst beim anschieben und kam sie sonst immer.


    Symptome:
    Kerzenbild verrust und naß
    Luftfilter ölig
    Züdfunke ist da
    Vergaserwanne hatte Sprit.
    Schwimmer dicht und nicht vollgelaufen
    Düsen im VErgaser frei


    Wäre dankbar für jede Hilfe!