Beiträge von Blackshine

    habe heute den zylinderdeckel runtergemacht.
    Kolbenringe sind soweit okay, etwas schwergängig.
    Hab sie abgenommen und gesäubert, nut in der die ringe sitzen auch von kohleansatz befreit.
    trotzdem denke ich die waren nicht die schuldigen.


    ich habe zwar nicht allzuviel erfahrung und kein referenzzyliner aber fühlbare riefen sind im zylinder und kolben nicht vorhanden.


    Dafür aber schwarze \"Verbrennungen\" unterhalb des 2. Kolenrings


    was sagt mir das jetzt?


    Achja, außerdem hat der kolben horizontal ordentlich spiel.
    Auch da habe ich keiine erfahrung. Also Kolben ist noch montiert und lässt sich horzontal ca. 1 - 2 cm verschieben.
    Normal?

    Also Simmerringe glaube ich ja auch nicht, würde Nebenluft oder Getrieböl saugen und Zündkerze ist wie gesagt okay.


    Simmering: Hatte Zylinderdeckel noch nicht runter, werde ich nächste Woche machen, dann gebe ich Feedback.


    Kann auch nicht sagen was Kolben runter hat, habe sie vor kurzem gekauft Vorbesitzer wusste es auch nicht.


    Also neue Infos folgen!

    Hi ihr,


    hatte zwar schonmal nen ähnlichen Thread aber alle meine bisherigen Versuche meine DUO4/1 in den Griff zu bekommen waren erfolglos.


    Problem:


    Kaum Beschleunigung


    Gerade Strecke 3. Gang kein Vorankommen, muß nach paar Minuten wieder runterschalten


    Beim Gas wegnehmen aus hohen Drehzahlen (2.Gang) übles Scheppern als läge noch ne Mutter in der Kurbelwelle


    Übler Qualm aus Auspuff, aber richtig heftig, lässt etwas nach wenn sie warm wird


    :shocked:


    Was hab ich bisher gemacht/geprüft:


    Wieder ne ordnungsgemäße sauber Auspuffanlage drauf
    Vergaserbedüsung wieder standardmäßig, Teillastnadel richtig gehängt


    Kerzenbild ist 1A, schön rehraun


    Wo mach ich weiter?

    Nachdem ich jetzt aus Neugierde meinen Luftfilter unter die Lupe genommen habe, hab ich festgestellt, dass vorne an am Luftschlauch nichts draufsitzt.
    Stattdessen wie auch bei ner Schwalbe in der Maffe hinterm Vergaser.


    Aus welchen Grund ist sie original vorne Angebracht oder ist meine \"Muffe\" nicht standard :shocked:

    He danke, ihr seid genial.


    Irgendwie fehlt bei der Zeichnung noch das hintere Maß vom Boden bis zur Biegung, kannst mir das evtl. nochmal nennen.


    Und ist die Breite durchgängig 92 cm, ich hatte gestern bei grober Abmessung den Eindruck es läuft noch vorne schmal zu, vielleicht täuscht das aber auch...



    Ciao
    Blackshine

    Hi Ihr,


    mal wieder ne Frage von mir :eek:


    Hat jemand von Euch mal einen Dachaufbau selbst gebaut.
    Meiner Duo fehlt der nämlich.


    Dachte evtl. an Alu.Profilleisten die ich dann auf Gärung säge und sie dann per Winkel, Eisen verbinde.


    Hat jemand vielleicht noch ne bessere Idee.
    Sollte möglichst nicht so schwer sein deshalb dachte ich an Alu, macht allerdings schweißen unmöglich...

    Jetzt muß ich doch nochmal nachhaken :b_wink:


    Kann der vermutlich falsche Vergaser (16N-11) der bei mir montiert ist zu Leistungseinbusen führen.
    Bin kein großer 2 Takt Experte aber der größere Hauptdüse führt zu einer fetteren Bedüsung richtig?


    Heißt doch dann im schlimmsten Fall, mehr Spritverbrauch als nötig?


    Ingesamt möchte ich kein großes Tuning vornehmen auch ein 60 ccm Satz ist mir zu heiß (Versicherung etc)
    Aber so ein bischen mehr Leistung wäre schon geil...


    Wie gesagt, ich glaube einfach nicht daran, dass auf gerader Strecke im 3. Gang einfach nix mehr kommt.
    Wenn überhaupt ne Beschleunigung dann mit Halbgas, muß dazu ganz Vorsichtig den richtigen Punkt am Drehgriff ausloten und dann kommt wieder ein bischen beschleunigung.


    Also bitte bitte, noch ein paar Tipps :teufel:


    Adios
    Blackshine