Beiträge von Blackshine

    Kerze war eher verrust,trocken und tief schwarz aber vielleicht auch durch die tests mt gezogenem choke.
    Auf welches Kerzenbild würde ein verstopfter auspuff hinweisen?


    Der Widerstand beim Kicken ist kräftig, da ich meine schwalbe schon sehr lange habe, würde ich sagen, dass die Kompression einwandfrei ist und der kolben sowie zylinder haben gerade ca. 500 km drauf..


    Ich werde nächste Woche nen anderen auspuff anhängen..



    Aber wie kann sie plötzlich zu fett laufen wenn ich an den vergasereinstellungen nichts geändert habe, mit der sie bisher super lief?

    Also Kerzenbild war verrust und relativ trocken.


    Choke schließ ich eigentlich auch aus, nachdem ich sie ein paar Meter gefahren hab und anschließend im Leerlauf \"Gas-Spielchen\" veranstaltet habe, war ein deutliches einbrechen zu merken wenn ich den choke gezogen habe. Hat sich wieder gefangen wenn ich zurückgenommen habe.


    Zündfunke habe ich auch gecheckt, ist ok.
    Die ganze Geräuschkulisse ist eigentlich ok, abgesehen von einem gewissen Kotzen, dass sich anhört als wenn mir jemand den Hahn zudrehen würde sobald ich das Gas halb aufdrehe.
    Bei wenig Gas ist es auch nicht perfekt aber stabiler und teilweise kam ne Beschleunigung wenn ich ganz dezent (1/4 Gas) ne zeitlang gefahren bin..


    Kompression, soweit ich das beim ankicken beurteilen kann auch ok.
    Kolben und Zylinder sehen gut aus, keine Riefen und Kolbenringe sind ebenfalls ok.


    Den Auspuff habe ich noch nicht gecheckt, könnte sein da ich ne zeitlang fetter gefahren habe (Einfahrphase vom Kolben)..
    Aber kann das so derbe auswirkungen haben??

    Hi zusammen,


    habe das Problem, dass meine Schwalbe (kein Gas mehr annimmt)
    Im Leerlauf dreht sie noch relativ gut hoch obwohl schon dort zu hören ist, dass sie nicht so richtig aufheulen will.
    Beim anfahren fehlt schon komplett die Leistung, die unteren Drehzahlen gehen noch ab Halbgas kommt ein stottern dazu es \"fühlt sich an\" als wenn jemand den Sprit abdreht.



    Habe schon folgende Dinge erfolglos versucht:


    - Sprit gecheckt (läuft nach)
    - Vergaser gesäubert
    - neue Zylinderfußdichtung
    - Kolbenringe gecheckt
    - Luftfter gesäubert
    - Zündkerze getauscht
    - Kurbelwellendichting auch ok


    Alle anderen Fehlerquellen habe ich gedanklich :b_wink: eigentlich auch schon ausgeschlossen.
    Hab nen Bing-Vergaser der mit der aktuellen Einstellung immer super lief und für die Zündung (E-Zündung) leg ich auch die Hand ins Feuer.
    Irgendwer noch ne Ahnung was ich noch checken kann?

    Hi zusammen,


    nachdem ich jetzt den ganzen Winter lang an meiner Schwalbe (KR21/2) gebastelt hab und heute meine erste ausgedehnt Probefahrt gemacht habe :bounce: , ist alles super bis auf eines.


    Der 4. Gang geht verdammt schwer rein und genauso schwer wieder runter in den dritten zu schalteb.
    Der 1.,2.,3. von unten rauf gehen eigentlich ganz gut.
    Jetzt meine Frage woran könnte es liegen, sollte ich die Schaltung nachstellen?


    Und ganz wichtig wenn ja, bin etwas verwirrt nach Bücher lesen, kann ich die Schaltung über die grosse Mutter am Motordeckel einstellen oder muß ich von innnen ran?


    Gruß
    Frank

    Bin kein Experte aber hört sich ja sehr komisch an.


    Vielleicht solltest Du mal näher beschreiben was für ein quietschen das ist und vorallem aus welcher Ecke es kommt.


    Getriebeöl hast drin gehe ich mal von aus und Gemisch ist auch ok?
    Wenn nen neuen Kolben drin hast dann solllte das Gemisch 1:25 sein obwohl ich eigentlich auch nicht glaube das dort gequietsche herkommen kann

    jo genau deshalb verwundert mich das ganze ja so.
    OK, schön und gut, dass das Rücklicht ausgeht aber wieso mein Sceinwerfer wenn er Saft über andere Spule bekommt und Schaltungstechnisch an nem eigenen Kreis hängt.


    Nunja werde ich mal bisschen messen und testen müssen.

    Hat jemand nen Anhanltspunkt wo der Fehler liegen könnte, dass beim Bremsen ausser dem Bremslicht sämtliche andere Beleuchtung ausfällt.


    Soll heissen, Frontlicht und Rücklicht gehen aus wenn Bremslicht angeht.
    Gehe ich von der Bremse und Bremslicht erlischt, geht die Front- und Rücklampe wieder an.


    Nach wälzen vom Schaltplan, ist wohl ne falsche VErkablung auszuschliessen sonst würde wohl generell Front oder Rücklicht nicht gehen.


    Jemand nen Tipp für mich?

    Ist vielleicht Zufall aber genau das gleiche Phänomen hatte ich auch mit einer Isolator.
    Funke sprang nicht mehr bei der Elektrode, sondern irgendwo seitlilch über.
    Konnte aber keine Brückenbildung oder ähnliches erkennen.
    Hab sie genommen und in die Tonne gekickt und eine ca. 10 Jahre alte Isolator reingemacht und sieh da, ging wieder

    Moin zusammen,


    muß mal den genannten Händler loben.
    Er rief nach meiner Internetbestellung an, ging mit mir die bestellten Teile durch und hat mit zum weglassen geraten.
    Im Anschluß meinte er noch ich kann mich jederzeit bei ihm melden wenn ich Probleme hätte er hilft mir gerne weiter.


    Also denn kann ich echt empfehlen, worallem hat der Laden bis zur kleinsten Schraube jedes Teil und er versprach mir einen Verand am nächsten Tag.

    danke, wollte nur sicherstellen das es nicht schon am Gemisch scheitert.
    Schiebe das ganze wie in anderen Post erwähnt :) auf die zu kurzen Züge für den Bing.
    So wie ich das sehe versenkt sich der Startvergaser nicht ganz in sein Loch....