Beiträge von Blackshine

    naja war wie gesagt nicht beabsichtigt.
    Hab neuen Kolben und hatte 1:50 im Tank.
    Dabei hab ich die Menge im Tank bisschen überschätzt und etwas extrem nachgefüllt.
    Und jetzt mag sie damit auch nicht mehr anspringen

    Moin,


    kann mir einer sagen ab wann ein Gemisch nicht mehr zündfähig ist?
    Habe unter Umständen bisschen verkalkuliert mit Gemisch (zu fett).
    Moped lief kurzzeitig und derben Qualmen und springt jetzt nicht mehr an.
    Bis zu welcher Mischung kann das Gemisch also überhaupt noch verbrennen?
    Als Hinweis, mein Gemisch ist mit Sicherheit sehr ölig aber dürfte maximal bei 1:20 liegen :rotate:

    Da Du nicht gesagt hast welchen Vergaser Du hast, ist es schwer nen Unterschied festzustellen.
    Meines bescheidenen Wissens nach wurden Standardmässig nur BVF Vergaser verbaut.
    Denke mal das die aber vom funktionsprinzip genauso arbeiten allerdings ein klein wenig anders aufgebaut sind.
    Fängt schon beim nervigen, sich gerne vollsaufenden, Schwimmer an.


    Hoffe ich liege da richtig mit meiner Behauptung

    Ok das mit der Feder werde ich morgen mal messen.
    Aber mal generell wie habt ihr das ganze eingebaut, gibt doch wohl keinen anderen Weg als die Züge am Lenker eingebaut zu lassen und mit Spannung einzuhaken.
    Kam schon auf die Idee, es anders herum zu versuchen dürfte aber meiner Meinung nach auch nicht zum Erfolg fürhen...

    die Züge ausgetauscht?
    ne wieso sollte ich, scheinen zu passen...


    Die Züge habe ich gelassen, lediglich den neuen Gasschieber und Chokebolzen an die Züge montiert.


    Spiel des Zugs hab ich auf maximum gestelllt. Wenn ich den choke und die Zuglänge so pi mal Daumen an den Vergaser anhlate sollte er sich auch von der Länge her bis nach unten einschieben lassen, tut er aber wie gesagt deshalb nicht weil er sich irgendwie festsetzt bevor er unten ankommt.
    Beim zuschrauben merke ich wie die Kraft der Feder auf den oberen Verschluß drückt, luke ich dann auf der Seite rein, sehe ich wie die Feder nicht komplett im Vergaser ist.

    Guten Tag,


    ich hab mal wieder ein sehr merkwürdiges Problem :(
    Ich habe erfolglos versucht meinen Bing Vergaser zu montieren, die Fummelei mit dem einhängen der Feder für den Gasschieber war mir je bereits von meinem alten BVF bekannt aber diesmal hapert es bei mir am Choke.


    Nachdem ich beide Schieber korrekt in den Vergaser gefummelt habe und den oberen Deckel schließen will merke ich den Wiederstand der Chokefeder.
    der Choke schiebt sich nicht korrekt bis unten in den Vergaser rein sondern irgendwas klemmt.
    Wie gesagt die Nase sitzt korrekt in der Führung aber meine Vermutung ist, dass die Feder stubbert.
    Die kommt mir sowieso extrem breit vor, hat in etwa den selben Durchmesser wie Bolzen...


    Hat irgendjemand nen Tipp für mich?


    thx

    Danke für die ganzen Antworten...


    habe ich ja voll die Grundsatzdiskussion entfacht...


    Bei mir war eher das Problem das sich die Bolzen unter Druck verziehen und dadurch müssten sie ja eigentlich ein Stück zu lang sein.


    Wie dem auch sei ich werde es beim ersten Startversuch merken..

    Moin zusammen,


    hab mal ne Merkwürdige Frage :shock1:


    Habe nen neuen SR51 Motor und beim festschrauben des Zylinderkopfes kam mir der grosse Spalt zwischen Zylinder und Kopf etwas merkwürdig vor.


    Weiß nicht ob es dieser Anblick täuscht und der Spalt nur von außen so groß erscheint aber die 4 Gummibolzen die an den Kühlrippem montiert sind verziehen sich unter dem Druck des Kopfes und sind meiner Meinung nach zu lang.
    Dies wiederum verhindert das der Kopf richtig auf dem Zylinder seitzt..


    Lange Rede... kann ich die bedenkenlos kürzen oder spricht was degegen.
    Ist der Sinnn dieser Dinger lediglich eine Vibrationsminderung oder für was sind die da?



    thx