Beiträge von heimde

    Ist der Keil auf der Kurbelwelle zur \"justierung\" der Schwungscheibe noch da ?


    Ansonsten mal mit der Hand die Schwungscheibe drehen. Wenn irgendwo eine Spule nicht fest ist... oder war, dann läßt sich die Schwungscheibe auch nicht mehr drehen. Und wenn das beim Kicken geschieht.... und nicht alles richtig fest war.... Dann ist der Keil ganz schnell weg.... und dann läßt sich zwar die Kurbelwelle noch bewegen.... Aber nicht mehr die Schwungscheibe... und der Zündzeitpunkt stimmt natürlich nicht mehr, wenn sich die Schwungscheibe doch mal ein wenig dreht.

    Hallo erstmal,


    Habe ein sehr eigenartiges Problem gefunden und habe noch keine Ahnung wieso ??


    E- Zündung mit weißem Hall-Geber. Ladespule sieht sehr gut aus (wenn nicht sogar neu). E- Baustein sollte funktionieren, weil der Fehler bei einem anderen Baustein auch da ist und mit einer anderen Grundplatte weg ist.


    Nun der Fehler..... Motor springt problemlos an. Zündzeitpunkt stimmt im Leerlauf. Erhöht sich die Drehzahl (weil gasgeben) springt der Zündzeitpunkt auf bestimmt 90 grad vor OT. Natürlich läuft Sie dann auch nicht mehr. Im Endbereich der Drehzahl springt er dann wieder zurück auf den Normalzustand.


    Hat nur einen Haken. So hoch wird die Drehzahl nicht, wenn man drauf sitzt und fährt.


    Was geschieht da eigentlich im E- Baustein ?

    Das hatte ich eine zeitlang auch gedacht.... Aber selbst vernünftig gesicht war das Teil eines Tages weg. Nach Aussagen von Zeugen kam am Vormittag ein Abschleppwagen. Der hat mit einer Flex die Kette bearbeitet..... und dann den Rest einfach auf die Ladefläche gehoben. Die Anwohner (Zeugen) dachten , dass alles normal sei..... und somit war das Teil für immer weg.


    Und 80 Euro für eine Kette ich eigentlich schon teurer als eine Teilkasko ohne SB.


    Und nicht zu vergessen die vielen Teile die abgebaut werden. Selbst der Vergaser hat schon gefehlt.... und der Motortunnel war auch nochmals extra gesichert. Also nicht so einfach nur abschrauben !

    Der Restwert spielt aber bei einem Moped weg.... oder Teile fehlen ... keine Rolle :) für die Teilkasko. Genau deshalb ja auch Teilkasko ohne SB, denn dann gibts jedes geklaute Teil ersetzt !!! und wenn die Karre weg ist, dann gibts den Widerbeschaffungswert !!! also vollen Ersatz.


    Und für den Fall, dass man selbst einen Unfall baut, ist man sowieso nicht versichert !


    Und grad in Berlin ist bisher jedes Jahr so eine Simme weggekommen ;(

    Dann solltest du noch mal von vorne mit der Fehleranalyse beginnen.


    Feuer aus dem Auspuff deutet zumindest auf eine verstellte Zündung...... Oder so viel Benzim im Auspuff, daß es irgendwann gezündet hat, weil der Auspuff zu heiß wurde ?


    Ansonsten sind Zündung und Licht und Ladung der Batterie völlig von einander getrennt.


    Also Zündspule hat nichts direkt mit dem Rest zu tun.

    Na wenn die Mutter nur gelöst wurde ohne die Einstellung zu verändern, dann einfach wieder festziehen.
    Dann sollten die Gänge auch alle wieder richtig reingehen.


    Ist das nicht der Fall, dann Schaltung einstellen. Gibt es genaue Massangaben für. Die habe ich aber im Moment nicht parat.

    Man sieht hier wieder viele verschiedene Reaktionen der Herren in Grün.


    Aber warum erst eine Handhabe geben ??? Wenn die Sitzbank fest gewesen wäre, die Bremse richtig gezogen hätte u.s.w. wäre keine Handhabe dagewesen.


    Abgesehen davon kann ich davon ein Lied singen. Aber nicht immer gleich einschüchtern lassen. Grundsätzlich darf eine Abschleppung nicht angeordnet werden. Max. sofortiges aus dem Verkehr nehmen. Das darf man aber auch selbst. Oder z.B. der ADAC u.s.w. Dann kostet es nämlich nichts.


    Und denkt alle dran. So kann ein Beamter sehr ruhig Geld verdienen und ausserdem noch Bussgelder verpassen. Ist mit Sicherheit einfacher als nen Vergewaltiger zu fangen. Der wehrt sich nämlich manchmal.

    Also ich glaube nicht, dass eine 7,5 A Sicherung reicht.
    Wenn ich mich nicht stark irre ist im Auto ne 16 A drin. Und bei mir hängt da nichts weiter dran. Und ne 8 A hält es nicht lange.

    Und es ist sicher, dass es der Leerlauf zwischen dem 1. und 2. Gang ist ????
    Zwischen 2. und 3. Gang gibts den "Leerlauf" nochmal. Dan aber mit Rasseln. Allerdings ist ein seitliches Spiel von 2 mm nicht normal. Nun ist nur die Frage, wo das Spiel herkommt ??


    Was hast Du denn auseinander genommen ??
    Den Seitendeckel von der Kupplung ab ?
    Dann hat der Kupplungskorb seitliches Spiel ???
    Dann wirds aber eher das Lager sein (oder auch die Lager (2))
    Und dann rasselts, weil nichts mehr rund läuft.... und dann ist Sch... , weil Motor komplett auseinander und neue Lager rein. ;(