Was da getrickst und gelogen wird gegenüber des KBA`s kein wunder das das so lange dauert.
Da wird gelogen, falsche Angaben gemacht usw., mach einer das euch gegenüber einer zb.verkauft euch ein Reimport ohne zu erwähnen, da ist das Geschrei groß.
Der hat im Grunde auch nichts anderes gemacht, als so einige versuchen das KBA auszutricksen.
Ich möchte mal wissen wie man drauf kommt das die beim KBA da alle auf den Kopf gefallen sind ?
Macht nur weiter so dann könnt ihr das mit der Zweitschrift übers KBA vergessen, war ja auch schon soweit das es eingestellt werden sollte.
Dann dürft ihr alle zur Dekra/TÜV und da eine abnahmen nach §21 Einzelbetriebserlaubnis machen lassen und dann können alle das mit den 60 km/h knicken, wenn ihr nicht nachweisen können das das Moped eine KTA-Betriebserlaubnis hatte.
Nachfrage des KBA bei Simson S51
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Wenn man den Post von Christian2306 liest, fasst man sich an den Kopf. Und sowas wird dann noch direkt hinter dem Post eines zuständigen KBA-Mitarbeiters rausgehauen. Unfassbar.
-
...
Und ausserdem geben sich einige nicht viel Mühe, wenns darum geht ein [...] Mopedle zu fotografieren...Dieselben auch nicht selten so dämlich sind, die Ungarnkarre schön in voller Breite ohne die hinteren Fußrasten für die Verkaufsanzeige zu fotografieren und dann scheinheilig behaupten, die nicht mehr auffindbaren Papiere seien problemlos beim KBA zu bekommen. Irgendeiner glaubt's immer. Ich denke diese unendliche Masse an Reimport-Betrügern wird eher dafür verantwortlich sein, wenn das KBA seinen Service einstellt, als ein "Notfoto" für einen tatsächlich echten DDR- Rahmen, der gerade nackig beim Lackierer liegt. Aber wenn man den Mitarbeiterinnen das erklären kann und auch ohne Fotos berücksichtigt wird, wäre das ja auch ok.
Meine 10 Wochen sind jetzt auch rum und ich hab noch nix gehört. Hoffentlich ist die Mail nicht im Äther versackt.
-
Ich schick altmodisch brief mit Einschreiben plus rückschein...ich warte auch auf 3 ABE's aber wird wohl hoffentlich endendes monats kommen...
-
Und sowas wird dann noch direkt hinter dem Post eines zuständigen KBA-Mitarbeiters rausgehauen. Unfassbar.
Da wäre es halt schön wenn man da auch was tun könnte.
Aber zum Thema ein anderes Moped fotografieren :
Wenn ich als Angestellter des KBA sowas mitbekommen würde, würde ich bestimmt ne Anzeige raushauen. Als Vortäuschen falscher Tatsachen oder Betrug o.ä.. Da kann man im deutschen Rechtsstaat bestimmt was tun.
Würde das rauskommen, dass sowas getan wird, so würden auch die ständigen falsch getätigten Anfragen zurückgehen.
Zumindest ist das meine Meinung hier. -
...ich warte auch auf 3 ABE's ...
Ach du warst das. Vor nem dreiviertel Jahr hat`s nämlich noch 5 Wochen gedauert
-
Wenn ich als Angestellter des KBA sowas mitbekommen würde, würde ich bestimmt ne Anzeige raushauen. Als Vortäuschen falscher Tatsachen oder Betrug o.ä.. Da kann man im deutschen Rechtsstaat bestimmt was tun.
Würde das rauskommen, dass sowas getan wird, so würden auch die ständigen falsch getätigten Anfragen zurückgehen.
Zumindest ist das meine Meinung hier.
Garantiert doch.
Bei der Einkommenssteuererklärung beschummelt ja auch niemand, da es seit jeher unter Strafe steht.
Zu schnell Fahren oder bei Kirschgrün über die Straße watscheln traut sich ja auch kaum noch einer...Das KBA dürfte aktuell gut mit Liebesbriefen an Dieselfahrer beschäftigt sein und die deutsche Justiz wartet sicherlich auf alles, aber nicht darauf Du-Du Schreiben an Kleinkriminelle rauszuschicken.
-
Garantiert doch.
Bei der Einkommenssteuererklärung beschummelt ja auch niemand, da es seit jeher unter Strafe steht.
Zu schnell Fahren oder bei Kirschgrün über die Straße watscheln traut sich ja auch kaum noch einer...Das KBA dürfte aktuell gut mit Liebesbriefen an Dieselfahrer beschäftigt sein und die deutsche Justiz wartet sicherlich auf alles, aber nicht darauf Du-Du Schreiben an Kleinkriminelle rauszuschicken.
Den Brief find ich ganz toll, eine Seite Werbung für Neufahrzeuge , zweite Seite mit Datenschutzerklärung. Braucht man So was?
-
Solange es hilft die Luft sauberer zu machen...
Mit Glück kann man aus den Bergen an Altpapier ja Filter basteln
-
naja ich warte jetzt seit dem 16 September auf meine ABE und hoffe das sie bald kommt
Ich hatte eine S51N gekauft aber sie jetzt zur S51 mit Vape und Blinker aufgerüstet
Den Motor hat der Vorbesitzer bereits getaucht gehabt in einen mit 4 Gang Getriebe
Dies habe ich auch bei der Beantragung der ABE angegeben (Blinker und 4 Gang)Aber habe bis jetzt noch keine Nachfrage gehabt und der Verkäufer hatte geprüft das es sich um ein deutsches Modell handelt
-
Zitat
Na, ich denke, dass man anhand der Fotos schon den Typ erkennen kann, und wenns dann nicht passt ...
Und ausserdem geben sich einige nicht viel Mühe, wenns darum geht ein anderes Mopedle zu fotografieren. So ganz blöd sind wir ja auch nicht, ich werde hier aber nicht meine komplette Trickkiste verratenAlso egal wie, aber was soll man denn machen, wenn man tatsächlich nur den Rahmen hat...und ggf. noch die Erinnerung daran, was das mal für ein Modell war?
Sagen wir mal den "Worst case" Rahmen ohne Typenschild - als Basis für Neuaufbau zu liegen... -
naja ich warte jetzt seit dem 16 September auf meine ABE und hoffe das sie bald kommt
Ich hatte eine S51N gekauft aber sie jetzt zur S51 mit Vape und Blinker aufgerüstet
Den Motor hat der Vorbesitzer bereits getaucht gehabt in einen mit 4 Gang Getriebe
Dies habe ich auch bei der Beantragung der ABE angegeben (Blinker und 4 Gang)Aber habe bis jetzt noch keine Nachfrage gehabt und der Verkäufer hatte geprüft das es sich um ein deutsches Modell handelt
Sorry, aber lesen und verstehen kannst du ?
Es steht groß auf der KBA-Seite bzw. auf den Antrag.
"Hinweis: Bitte geben Sie nur den Ursprungstyp im Herstellerzustand an, das heißt ohne Umbauten. Für jegliche Umbauten sind TÜV und DEKRA zuständig."Was mich interessieren würde, wie der Verkäufer geprüft hat das es sich um ein deutsches Modell handelt ?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!