Cross Motor Umbau

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    Ich möchte meinen Motor für‘s Crossmoped noch etwas optimieren, da demnächst ein kleines Zylinderupdate kommen soll. Der Motor sollte später ca 20Ps +- standhalten. Nun ist meine Frage, was alles notwendig ist um den Motor haltbar zu machen und zu optimieren. Gedacht hätte ich bis jetzt:


    - verschraubter Schaltwalzenbolzen
    -Nadellager für Schaltwalze (passt das Lager einfach so auf den Bolzen?)
    - normales 4 Gang Getriebe (wegen der Haltbarkeit)
    - S70 BB Welle von Lt mit 95mm Pleul und verschweißten Bolzen (soll bis zu 30Ps und 20Nm hinhalten können. Dazu wird noch eine 19mm Distanzplatte benötigt oder?)
    breites Kupplungswellenlager
    -verstärkte Schaltklaue
    -Walzenlager für die Kurbelwelle
    - Primärantrieb hab ich schon einen geradverzahnten drin


    Hält eine 5Lamellenkupplung mit 1,8er Feder der Leistung stand?


    -wenn ja würde noch eine nadelgelagerte Druckplatte dazukommen


    Mehr ist mir bis jetzt noch nicht eingefallen, was sagt ihr dazu? Ist etwas „unnötig“ oder hab ich was wichtiges vergessen ? :D

  • Teures Projekt. Die Walze passt glaube ich nur als Nachbau ohne Ausdrehen rein.


    Ne Schaltklaue hat der Motor nicht, wird ja aber Ziehkeil geschaltet.


    Deinen Primär musst du abdrehen lassen.


    Die Kupplung hält, nimm aber lieber eine 6 Scheiben mit 1.6er Tf. Dein Unterarm wird es dir danken.
    Da du ja eh genug Geld versenkst schau dir mal die K7 Kupplung von Ringe an.


    Bitte kalkuliert auch Zündung, Fahrwerk, Ansaugsystem, Vergaser und Auspuff mit ein.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

    Einmal editiert, zuletzt von carpediem ()

  • Das Fahrwerk steht schon, der Motor bekommt lediglich ein Update. Zündung soll eine Selettra rein, Ansaugsystem steht auch schon, vergaser wird noch etwas Größer werden mit anderer Membran, Auspuff muss ich mal sehen. Was meinst du mit Primär absehen lassen?

  • Er meint abdrehen. Für das doppelreihige Lager muss da was am Bund weg.
    Ansonsten ist ja schon fast! alles drin was geht.
    20PS sind dann schon ne Ansage bzw. mit Sicherheit auch nicht so einfach zu machen. Was wird es denn für ein Zylinder?


    Ich würde wohl die Kugeln im Getriebe noch tauschen.


    mfg
    :b_wink:

  • Wenns nicht gerade nen mtx130 Aufwärts wird seh ich da mit dem 4 Gang schwarz. Ronge 5 Gang Getriebe ist da Vlt die bessere Wahl sollte dann auch keine Probleme mit den Gangsprügen geben. Gelände und 20ps+ da wird ne K7 zur Pflicht dein Unterbau wird’s dir danken.


    Aber ich frag mich auch mit was du die 20ps (am Rad nehm ich mal an) erreichen willst ?

  • Die 20Ps sind einfach eine von mir angestrebte Leistung, weniger reichen normalerweise sicher auch aus. Als Basis dient ein 90/3 Membran von RZT, welcher vermutlich noch eine Steuerzeitenbearbeitung von Racepowertuning bekommt. Das ganze soll dann im mein Geländemoped rein und Spaß machen :saint:

    Einmal editiert, zuletzt von S90G ()

  • Scheibenbremse kommt noch, mittlerweile ist auch eine Dt80 Gabel drin, Hinten kommt noch eine Kastenschwinge und das Federbein wird noch etwas versetzt. Rahmen ist nur Umgebaut.


    Einmal editiert, zuletzt von S90G ()

  • Hmm, sieht alles schick aus, aber beim Springen wird sich wohl oder übel der Steuerkopf
    des Rahmens verbiegen. Der Unterzug sieht optisch gut aus, ist aber unterdimensioniert.
    Außerdem wird dieser sich genauso verbiegen, wie der Rahmen, wegen der schleifenförmigen
    Form. Man hat original nicht ohne Grund gerade Streben genutzt, anstatt eines
    Unterzuges. Die Streben verbiegen und dehnen sich nämlich nicht, im Gegensatz zu dieser
    Konstruktion.

  • Ohje da muss aber noch einiges geschehen :o.


    Ohne Verstärkungen am Rahmen wirst du nicht lange Freude haben. Ich habe mal für einen Freund so einen Rahmen aufgebaut. Dabei habe ich 40er U Stahl an dem gesamten Rahmen verschweißt. Die ersten 25cm vom Steuerrohr aus sowie der Fußrastenträger sind die Knackpunkte (im wahrsten Sinne). da ist es Pflicht etwas zu unternehmen.


    Unterzug muss auch sein dein Unterfahrschutz stabilisiert da leider garnicht.

  • Passt nun zwar nicht 100% zum Thema aber... lohnt sich das ganze denn Überhaupt? Wie man sieht ist eine Simme nicht ohne weiteres "richtig Geländegängig" zu bekommen. Für das Geld was hier für Umbauten, Teile und Verstärkungen/Verstrebungen versenkt wird, dafür kriegt man doch auch ne "echte" Crossmaschine oder nicht?


    Nur mal nen Beispiel auf die Schnelle: https://www.ebay-kleinanzeigen…eplik-/769361313-305-7897

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!