Wenn du den Kopf abdrehst kannst du das System ja auf jedem zylinder gleicher bauart verwenden. 1mm reicht locker. Das Blech gibt es als Meterware beim Dachdecker.
Cross Motor Umbau
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Sollte kein Problem sein, Kontur muss ja sowieso noch reingedreht werden.
Hab auch jetzt mal mal etwas von einen Gummigelagerten Schalthebel gelesen. Wo gibt es denn so etwas zu kaufen? Und wie sieht der aus?
-
Gummigelagerter Schalthebel? Hab ich was verpasst?
Meinst du so einen mit Gelenk am Ende? Das er nicht abbricht, wenn man sich mal hinlegt?
-
Die Etz hat hat das um das Quetschmaß einstellen zu können.
-
Gibt es keine Möglichkeiten den kleinen zu nehmen? Der kleine ist ja optisch und auch platztechnisch geeigneter. Woran liegt die Undichtheit?
RPT hat da wohl mal mit zwei oder mehr extra Verschraubungen am Kopf experimentiert, so daß der Kopf sich nicht verziehen und undicht werden kann.Ob das in der Praxis dauerhaft haltbar ist weiß ich aber nicht.
-
Der LT60 Reso kommt ebenfalls mit Alu Kopfdichtung da man den Kopf auf dem zylinder nicht so anknacken kann wie bei einer Graugussbuchse.
-
Ja, RPT hat bei FB ein Bild drin, wo zusätzlich glaub ich 4 Schrauben drin sind. Dazu müssten ja im Zylinder neben der Buchse Gewindebohrungen im Alukühlkörper sein.
-
Nach einiger Überlegung hab ich mich jetzt gefragt, ob es nicht doch ein anderer Zylinder sein soll. Dachte an noch etwas mehr Hubraum (so jenseits der 100ccm) und wieder Membraneinlass, wenn der Motor schon einmal so verstärkt wird. Gibt es Tuner die solche großen Membranzylinder anbieten? Hab schoneinmal etwas nachgeschaut aber nicht wirklich was gefunden.
-
Ich denke das sind oftmals Sonderanfertigungen. Bei den "kleinen" und Facebooktunern sowieso und bei den großen oftmals auch. Da würde ich einfach mal meine Favoriten anfragen.
So bietet ZT z.B. den 110N auf Nachfrage auch als die Version die sie im Video gezeigt haben mit über 25 PS an. (Membran, 5 Kanäle? usw.)mfg
-
...und ZT-Tuning hat offenbar ein Problemchen mit ihren NiCaSil Zylindern, da die Beschichtung abplatzen kann....
-
Bei nem Komplettmotor von ZT soll das ja nicht passieren.
mfg
-
Das Video von ZT Tuning sieht ja vielversprechend aus! Hat jemand den Zylinder schon einmal verbaut? Darum wird er wohl auch nicht offiziell zum Verkauf angeboten?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!