Standlicht / Rückleuchte bei HS1 Scheinwerfer

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hier mal mein aktueller stand!
    Ja der star ist im prinzip wie eine s51c verkabelt inkl. Elba und ewr, halt 12v spulen auf der grundplatte, frontlicht ist eine hs1 drinn!
    Funktioniert auch alles soweit!


    Ja genau, das rücklicht soll erst in stellung 2 angehen!
    Was ich halt noch ändern werde.... Weil momentan brennt es immer!
    denke ist besser dann das graue kabel auf 58 zu legen.


    59ab war kein saft drauf, weil unten an der grundplatte ein Lötpunkt nicht gut war... (Ist aber behoben, stopplicht funktioniert nun! )


    Mein aktuellen Schaltplan hab ich mal angehängt

  • "Ja genau, das rücklicht soll erst in stellung 2 angehen!"
    Nach dein aktuellen Schaltplan, musst du das Kabel am 3-Brücke vom Rücklicht (grau) abziehen und an Klemme 58 machen.
    Tacholicht auch auf die 58, dann haste quasi gleich eine Kontrolle, das das du das Rücklicht aus bzw. angeschalten hast.


    Kanne ja nicht den Grund warum du das so möchtest,
    nur so als Info, bei der 12V Anlage, hat es kein Einfluss auf die Batterieladung, ob das Rücklicht leuchtet oder nicht. :a_zzblirre:

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • @Silv1988: du hast nicht ernsthaft noch die unterbrecherzündung drin, oder? 8| oder hat der star diese komische "verdrehte" grundplatte, wo man die e-zündung aus der schwalbe nicht eingesetzt bekommt?


    @ckich: gilt aber nur, wenn's original wie 12V verkabelt ist: rücklicht vorne mit drauf. läuft's auf batterie (nach dem vorschlag von mir), dann hat's einen (kleinen) einfluss


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • "Ja genau, das rücklicht soll erst in stellung 2 angehen!"
    Nach dein aktuellen Schaltplan, musst du das Kabel am 3-Brücke vom Rücklicht (grau) abziehen und an Klemme 58 machen.
    Tacholicht auch auf die 58, dann haste quasi gleich eine Kontrolle, das das du das Rücklicht aus bzw. angeschalten hast.


    Ok dann werd ich das machen! Danke!

    @Silv1988: du hast nicht ernsthaft noch die unterbrecherzündung drin, oder? 8| oder hat der star diese komische "verdrehte" grundplatte, wo man die e-zündung aus der schwalbe nicht eingesetzt bekommt?


    Ja U-zündung! Verrichtet seit jahren super ihren dienst! Deshalb bleibt die erstmal.
    Hab noch eine E-Zündung liegen..... Zur not wird getauscht ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!