Simson S53 Elektrik

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich schick dir den Plan - aber wie gesagt, ist er wie deiner aufgebaut, nur mt im Detail etwas anderen Farbbezeichnungen.


    ciao Maris

    S51/1B mit LT60 Reso und 16N1-11, Enduroauspuff mit AOA1,Kunststoff Endurokotflügel, S53OR Schwinge, Kanzel S53 Beta MS50 und ZADI Zündschloß, VAPE, H4 Scheinwerferbirne, 12V/7,2Ah Gelbatterie, SR50 Telegabel, Endurofederbeine, , KOSO Zusatzinstrument mit Anzeige Temperatur, Uhrzeit und Batteriespannung, 17 Zoll Vorderrad, digitaler Drehzahlmesser im Eigenbau

  • Das ist sehr nett.
    Hauptsache die Farbbezeichnungen passen :)
    Ich mach dass das erstmal selbst und hab leider selbst noch nicht die Ahnung wohin welches Kabel führen muss.

  • Was schreib ich eigentlich... :kopfkratz:
    Der grau/schwarze ist natürlich nicht Klemme 15 (Zündung), sondern Klemme 49a (Ausgang Blinkgeber).


    ciao Maris

    S51/1B mit LT60 Reso und 16N1-11, Enduroauspuff mit AOA1,Kunststoff Endurokotflügel, S53OR Schwinge, Kanzel S53 Beta MS50 und ZADI Zündschloß, VAPE, H4 Scheinwerferbirne, 12V/7,2Ah Gelbatterie, SR50 Telegabel, Endurofederbeine, , KOSO Zusatzinstrument mit Anzeige Temperatur, Uhrzeit und Batteriespannung, 17 Zoll Vorderrad, digitaler Drehzahlmesser im Eigenbau

  • Auf dem Plan den ich erst hatte, ist das Rote Kabel vom AC/DC Regler kommend und das Schwarze vom Blinkerrelais kommend, im nächsten Stecker zu einem Pol zusammen geschlossen und wird nach dem Stecker zu einem schwarzen. Muss dieses Kabel zum Zündschloss geführt werden?

  • Am Blinkgeber sollte das bei dir Klemme 49 sein - richtig?
    Dann ist der abgehende schwarze BatteriePlus über das Zündschloß - also Zündung Klemme 15.
    Das Zündschloß schaltet in Stufe 1 und 2 die Batteriespannung über die grün/rote Ader zur schwarzen Ader durch, um bei eingeschateter Zündung den Blinkgeber (und damit die Blinker), die Hupe und in Stufe 2 das Standlicht mit Spannung zu versorgen.


    Um das besser nachverfolgen zu können, eignen sich die Moserpläne zur S53 viel besser. In diesen ist allerdings noch die "alte" DDR Elektronikzündung verbaut und die Steckverbinder gibt es noch nicht. Die Grundverdrahtung bleibt jedoch gleich und die Leitungsverläufe sind viel leichter nachvollziehbar.


    ciao Maris

    S51/1B mit LT60 Reso und 16N1-11, Enduroauspuff mit AOA1,Kunststoff Endurokotflügel, S53OR Schwinge, Kanzel S53 Beta MS50 und ZADI Zündschloß, VAPE, H4 Scheinwerferbirne, 12V/7,2Ah Gelbatterie, SR50 Telegabel, Endurofederbeine, , KOSO Zusatzinstrument mit Anzeige Temperatur, Uhrzeit und Batteriespannung, 17 Zoll Vorderrad, digitaler Drehzahlmesser im Eigenbau

  • Richtig, ich meine die Klemme 49.


    Ich habe auch einen Schaltplan von Moseer vorliegen, aber die Kabelfarben verwirren mich eher und stimmen auch nicht so ganz überein.


    Das Rot/Grüne Kabel vom Zündschloss endet nicht in einem Stecker sondern in einer Klemme.
    Das müsste dann Batterie Plus sein oder?

    Einmal editiert, zuletzt von Moshist ()

  • Habe gestern noch einige Zeit verkabelt und habe die Zündung soweit eigentlich fertig :)


    Eine Frage stellte sich mir dann noch: Das Rot/Weiße Kabel geht im Stecker von Rot/weiß in Schwarz/weiß über.
    Das Rot/weiße kabel war auch im alten Kabelbaum vorhanden.
    Aber das Schwarz/weiße ist nach dem Stecker am Tacho abgetrennt.
    Wozu ist das Kabel da?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!