äääähm, wie soll ich sagen
da kommt halt zeug rein was nachher brennt
meine heizkosten sind trotz der recht großen fläche mitlerweile defenitiv zu vernachlässigen

Garage beheizen. Was lohnt sich wirklich?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
hört sich für mich fast an wie Bioethanol
-
Top
-
Hab da gleich mal ne Frage zu den Heizern.Bei Norma gibts jetzt einen Keramikheizer mit 3000W für 59,99€.
Kennt sich jemand mit solchen Keramikheizern aus?Kann man die für ne normale Garage (ca.3x5m) mit luftigem Tor verwenden? -
3kw mit luftigem Tor ist meines Erachtens etwas wenig.
Und wenn du den Strom selbst zahlen musst wirds total uninteressant
-
http://www.ebay.de/itm/2815279…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT[/url]
http://www.ebay.de/itm/2614078…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Oder fertig den http://www.ebay.de/itm/2314201…ame=STRK%3AMEBIDX%3AITDen Treibstoff bekommst Du in jeder Autowerkstadt umsonst ( Weil die müssen für entsorgen ,bezahlen) -
reines altöl kostenpflichtig entsorgen?
die zeiten sind vorbei
da bekommt man eher noch geld für, wenn man keinen anderen werkstattmist reinkipptdie brenner sind an sich nicht schlecht, wenn sie nicht so schweine laut wären
mein fall ist es nicht -
Mach die Musik ein bischen lauter ,dann hörst Du das Gebläse nicht .
-
näää
auf 200m² schallt das alles ganz schöndesswegen hab ich ja auch meine sirokkos nicht verbaut
würde einfach zu laut werden -
werkstattofen...der frisst alles
-
An sich ist der Altölbrenner ne feine Sache... Aber ich bleib lieber bei meiner Fußbodenheizung, da hab ich nen kleines Reglerrad und gut
leise ist die auch...
-
Angeber
MfG
Matze
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!