Kleingewerbe Simsonteilehändler

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Handelskammer wird sich auch noch bei Dir melden, die wollen Geld ;)


    was ist die handelskammer?
    IHK will 2 jahre nix und dann auch nur wenig...


    sowas ist ehr sinnvoll für Diensleister? hmm, das sehe ich aber nicht so,
    Da der Gewinn am Ende des Jahres mit der Einkommensteuer berechnet wird, diese meistens aber über die 19 MWST liegt, ist es abzuwägen, ob der tatsächliche Gewinn bei einem
    MWST abzuberechtigen Gewerbe nicht besser ist ;)



    du verwechselst aber äpfel mit birnen....
    es macht schon nen unterschied ob von 17500- 17000 gewinn (dienstleister) oder 2000€ gewinn (händler) ist


    du solltest schon richtig rechnen
    100€ netto einkauf minus 178 netto verkauf (=200 brutto) sind 78€ gewinn.
    ist weniger als 81...


    das hat mit der einkommenssteuer garnix zu tun, du hast einfach weniger gewinn.

  • Regelbesteuerung ist besser. Sonst müsst ich ja auf den Sprit und PC usw Mwst. bezahlen. Will das einer wirklich? Doppelte Buchführung muss nich sein, einfache Einnahmen-Ausgabenrechnung reicht.

  • Zitat

    es macht schon nen unterschied ob von 17500- 17000 gewinn (dienstleister) oder 2000€ gewinn (händler) ist

    für 2000 braucht man wirklich kein Gewerbe anmelden, das lohnt sich wirklich nicht, Dasn ist Hobby, liebelei


    Zitat

    Regelbesteuerung ist besser. Sonst müsst ich ja auf den Sprit und PC usw
    Mwst. bezahlen. Will das einer wirklich? Doppelte Buchführung muss nich
    sein, einfache Einnahmen-Ausgabenrechnung reicht.

    STIMMT :P

    Einmal editiert, zuletzt von 11e ()

  • Hab auch ein Kleingewerbe angemeldet. Zwar als Dienstleister aber eines ist überall gleich.
    Du musst schauen dass du viele Ausgaben hast. Wenn du keine Miete für extra Räume hast, solltest du schauen, dass ein Raum in deiner Wohnung mit reingerechnet wird. Evtl. ein Teil deines PKW´s wenn du Teile zu deinen Kunden bringst usw. Somit schrumpft dein Gewinn den du versteuern musst.

  • Kleingewerbe iss doch Kleinunternehmer und somit Umsatzsteuerbefreit.....

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • da es "nur" Teilselbstständigkeit wäre bzw ein Kleingewerbe, kann der Vertrieb fast Problemlos wieder eingestellt werde, problematisch wäre hierbei der Lagerbestand, dieser müsste mindestens zum EK verkauft werden.

    Die Teile kannst du bei MZA wieder zurückgeben,wenn sie nicht schon jahrelang bei dir lagern


    Was bzw Wen muss ich außer Finanzamt und Arbeitgeber(da Teilzeitselbstständigkeit) informieren?

    gewerbeanmeldung bei der Gemeinde /Stadtverwaltung. Der Rest kommt von alleine.
    Fürs erste jahr,dem FA mit einem Zweizeiler antworten. "da Geschäftsaufbau kein Gewinn zu erwarten"

    Was wäre hilfreich um mir den anlauf zu erleichtern(zB wo krieg ich Ersatzteilkataloge für Preise her)?

    Das kannst du alles dann bei MZA einsehen. Nur den Gewerbeschein hinfaxen und dich anmelden.
    leg dir nicht zuviel auf lager. lieber auf bestellung einkaufen.
    Wenn du bist ca. 14Uhr bestellst,ist die Ware in der Regel am nächsten Tag da

  • Zitat

    du solltest schon richtig rechnen


    100€ netto einkauf minus 178 netto verkauf (=200 brutto) sind 78€ gewinn.


    ist weniger als 81...

    was rechnest du denn da? wie kommst du auf 178?

  • IHK will 2 jahre nix und dann auch nur wenig...


    das man sich da melden muss wusste ich noch dunkel, aber das die auch geld haben wollen :kopfkratz:


    für 2000 braucht man wirklich kein Gewerbe anmelden, das lohnt sich wirklich nicht, Dasn ist Hobby, liebelei


    kommt halt drauf an, wenn du mit relativ wenig aufwand 2000 rein-gewinn im Jahr mehr hast, is das schon bei eingen ne Überlegung wert, aber ich würd auch lieber in richtung 5K€ gehen, ab da lohnt sich das ganz vom zeitliche Aufwand schon ganz gut, wenn man überlegt das das zum normalen NETTO-einkommen nochmal ca 400€ zusätzlich zur verfügung stehen, is das durch aus schon ne recht profitable sache für mich .... natürlich muss man bedenken das die ersten Monate ehr kostendeckend sind


    Stimmt, das man sein Gewinn durch extra Kosten(zB den vorhanden Raum trotzdem als Kosten anführt) beim finanzamt rechtlich sauber senkt um den Reingewinn so hoch wie möglich ausfallen zu lassen, ist nochmal ne schöne sache :thumbup:


    Edit: durch meinen neuen PC, hab ich nen anderen druckpunkt anschlag bei der tastatur, kann vorkommen das da mal nen buchstabe fehlt, wer den findet darf den behalten :lol:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!