Simson Telegabel Tuning 1.1 mit Dämpfung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Geht mir doch genau wie dir....SR50 mit Scheibenbremse. :D Selbst mit 3,4er Federn ist die Gabel momentan deutlich zu weich und schlägt bei überraschenden Bremsmanövern durch. Eine Marzocchi ist mir für ca. 200 Euro deutlich zu teuer....sehe ich gar nicht ein, wo ich vor 5 Jahren für eine Marzocchi noch ca. 120 Euro bezahlt habe.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Geht mir doch genau wie dir....SR50 mit Scheibenbremse. :D Selbst mit 3,4er Federn ist die Gabel momentan deutlich zu weich und schlägt bei überraschenden Bremsmanövern durch. Eine Marzocchi ist mir für ca. 200 Euro deutlich zu teuer....sehe ich gar nicht ein, wo ich vor 5 Jahren für eine Marzocchi noch ca. 120 Euro bezahlt habe.


    MfG
    Christian

    Vielleicht helfen dir die Federn aus dem Albatros mit 3,6 mm Durchmesser.

  • Ich hatte überlegt, ob man nicht oben 3,2er Federn und unten 3,4er Federn verbauen kann, sodass man eine zum Teil progressive Federwirkung bewirkt.


    Noch weiter gedacht, möchte ich die Langmutter durch eine lange Rundmutter ersetzen.


    Obenhalb und unterhalb auf der langen Rundmutter kommen Unterlegscheiben. Auf der langen Rundmutter, zwischen den beiden Unterlegscheiben kommt dann ein Polyamid PA6 Buchse mit Außendurchmesser 23mm und Bohrung von 10 oder 11mm (je nachdem, wie groß der Außendurchmesser der Rundmutter ist). Die PA Buchse soll einerseits als Gleitlager arbeiten und das ganze etwas noch mehr abdichten. Vorbild dafür ist die Marzocchi.


    Statt eines Alurohres werde ich ein Rohr aus Edelstahl nehmen.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

    2 Mal editiert, zuletzt von Chrisman ()

  • Hallo wie lang kann ich das ganze verlängern? Es soll auch noch ein gute Führung haben.
    und muss ich den Röhrchen verlänger oder das Gewindestab?



    Ich habe die 2x M6 Doppelmuttern weggelassen und habe die Federaufnahme direkt drauf geschraubt.
    Die obere hat 3,2 und die untere 3,4.

    Bitte um antworten.... :thumbup:

    immer Locker Bleiben :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von rzapower ()

  • Du mußt beides verlängern . Aber wenn Du Deine Gabel länger machst und das Moped vorne höher kommt mußt Du Deine Sitzbank auch noch höher biegen ,sonst fährst Du nicht mehr Bergab . volker

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!