Simson Telegabel Tuning 1.1 mit Dämpfung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich habs so gemacht das ich die zusammengebaute telegabel rumgedreht habe und mithilfe eines drichters durch das kleine loch das Öl eingefüllt.

  • 5ml Einwegspritze, durch die Entlüftungslöcher oben.

  • wie verhält sich das wenn ich schon verstärkte federn drin hab , also die verstärkten vom durchmesser her , und dann noch diese topout fedeer reinmache ?
    MFG


    Ps :gut_beitr:

  • Würd mich dann auch mal interessiren wenn das einer ausprobiert

    ... Gehen Sie in sich. Wenn Sie dort jemanden finden, der dem mitleidigen Lächeln törichter Ignoranten gewachsen ist, sind Sie würdig, eine Simson zu chauffieren. Geben Sie Gas, stellen Sie sich der Welt - hier fahre ich, ich will nicht anders.
    Bernd Liedke

  • Könnt ihr auch nochmal die genauen Maße der benötigten Teile und die beiden unterschiedlichen Telegabel-Längen angeben?


    Rohr d(innen)=6mm, d(außen)=8mm Länge?
    Top-Out-Feder kurz=21cm, lang=26cm


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

    Einmal editiert, zuletzt von Chrisman ()

  • Moin Simmefans,


    40 mL Öl je Holm scheint mir für eine gedämpfte Gabel viel zu wenig. Welche Viskosität habt ihr den verwendet?
    Wenn ich das richtig verstanden habe, funktioniert die Dämpfung nur mit der Druckstufe. Die Zugstufe ist weiterhin ungedämpft.

  • Crisman zerleg mal einen Gabelholm , leg ihn auf die Werkbank , dann siehst Du genau wie lang das Röhrchen sein muß .

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

  • So, wie ich das jetzt jetzt verstanden habe, geht das Röhrchen vom unteren Kegel bis zur unteren Federaufnahme.....


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Genau . Und den Abstand mußt Du bei Dir messen . Weil mit der Stange kannst Du Deine Gabel länger oder kürzer machen . Länger nur bis zu einem bestimmten Punkt , dann brauchst Du die SR Standrohre . Sonst hast Du zu wenig Führung im Tauchrohr .

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!