Würde mal jemand eine Schritt für Schritt anleitung mit Bildern machen`? Ich check das nicht wills aber auch haben
Simson Telegabel Tuning 1.1 mit Dämpfung
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
mhhh ist alu dafür geeignet???
-
Zitat
Würde mal jemand eine Schritt für Schritt anleitung mit Bildern machen`? Ich check das nicht wills aber auch haben
Ich versuche es die Tage mal aber kann nichts versprechen.
Wenn bis mittwoch nix drin steht dann kommt nix da bin ich nichtmehr zuhause -
Ich versuche es die Tage mal aber kann nichts versprechen.
Wenn bis mittwoch nix drin steht dann kommt nix da bin ich nichtmehr zuhauseWäre Super geil
-
So Jungens habe mir heute mal Zeit genommen um mal paar Bilder zu schiessen
1. Also zuerst sägt ihr das 8mm Rohr auf das Maß 31 cm, kann bei jedem um 5 mm variieren.
Danach schiebt ihr das Rohr auf den Gewindestab bis runter zur Anschlagmutter.
Die Scheibe wo die Feder draufliegt nicht vergessen.2. Anschließend schraubt ihr eins von den beiden unteren Federaufnahmen oben auf das Gewinde bis runter auf das Rohr und achtet darauf das max. 1 cm Gewinde oben rausragt.
Danach könnt ihr schonmal die Topout Feder auf die Aufnahme schrauben.2.2 Um die Vorspannung von 3 cm einhalten zu können ist die Topoutfeder ist bei der normalen Simson S51 Telegabel 21cm lang und bei der Sr50 Telegabel 26 cm.
Die Vorspannung kann man sich auch auf sein Körpergewicht ausrechnen aber ich habe die 3 cm so übernommen.3. Jetzt schraubt ihr die Doppelmutter auf das Gewinde was aus der unteren Federaufnahme rausragt.
4. Nun schraubt ihr in die zweite Federaufnahme eine Schraube mit M6 Gewinde und achtet darauf das das Gewinde unten max. 1cm rausragt und schraubt die zweite untere Federaufnahme auf die Doppelmutter.
5. Jetzt könnt ihr die "normale" Feder auf die zweite Federaufnahme schrauben und oben nochmal die obere Federaufnahme.
6. Anschließend schiebt ihr die ganze Konstruktion in die Holme.
Jetzt müsste die Feder ca. 3 cm rausschauen, das ist die Vorspannung.
Jetzt müsst ihr die Feder mit der Scheibe einfach in die Holme drücken und den Sprengring einsetzen und die Holme mit den Tauchrohren verschrauben.7. 40ml Öl rein und der Spaß kann beginnen.
Grüße
-
Sehr schön, jetzt müssten es alle verstehen.
Dank nochmal das du dir die arbeit gemacht hast das so ausführlich nochmal zu beschreiben. -
Super, vielen Dank für die Dokumentation, so kann man sichs sehr leicht nachbaun!
TopBG Nick
-
Wird die Gabel nicht um 5-6 cm länger wenn Du die doppelmutter und einen Federhalter zusätzlich drauf schraubst ? Weil wenn Du das Gewinde weiter schneiden würdest könntest Du Dir die Doppelmutter Sparen und der obere Federhalter wäre an der selben position wie vor dem Umbau . volker
-
Und warum hast du den Kegel durch 2 Muttern ersetzt?
-
Zitat
Wird die Gabel nicht um 5-6 cm länger wenn Du die doppelmutter und einen Federhalter zusätzlich drauf schraubst ? Weil wenn Du das Gewinde weiter schneiden würdest könntest Du Dir die Doppelmutter Sparen und der obere Federhalter wäre an der selben position wie vor dem Umbau . volker
Da du die Federn ja komplett in die Holme reinschiebst und dort mit dem Sprengring sicherst wird die Gabel nicht länger nur härter.
Oder liege ich da falsch?ZitatUnd warum hast du den Kegel durch 2 Muttern ersetzt?
Da mein Kegel im Arsch war.
Ich setze auf die zwei Muttern noch ne U-Scheibe drauf und nen Dichtring, damit ist dort auch alles dichtLG
-
Oder liege ich da falsch?
Eigentlich ja . weil die Stange im Tauchrohr fest geschraubt ist und deren oberes Gewinde bei Deiner Befestigung um den Betrag :Doppelmutter und zusätzlicher Federhalter weiter nach unten ,unter den Original Befestigungspunkt kommt. volker
-
Hallo,
ich hab das ganze heute gebaut, allerdings habe ich das Gewinde länger geschnitten.
Jetzt habe ich aber noch eine Frage dazu:
Wie füllt ihr das Öl in die Gabel?
Normal kan man das Tauchrohr ja soweit rausziehen, das man ohne Probleme Öl einfüllen kann. Nun geht das aber durch die Erhöhte Federkraft nicht mehr!
Mfg
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!