Simson Telegabel Tuning 1.1 mit Dämpfung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • nee ewig lang ist die gabel nicht. die stange am ende der feder darf nur nicht länger sein als original vorgesehen. nur die federn sind länger und werden mit etwas vorspannung in den oberen holm geschoben. dann kommt schnell der sprengring drauf (ist ja druck auf der ganzen sache)


    das röhrchen üben den normalen stab verengt nur das loch in der "unterlegscheibe" die mit dem sprengring gesichert wird. so kann das öl nicht so schnell durchströmen/fließen.


    An sich eine sehr gute sache. ich werd es wohl nachbauen diesen sommer. danke für die erinnerung an den thread :thumbup:

  • Hab ich auch drin.. Nur mit Teilen der Güllepumpe.
    Da kann man das Dämoferrohr entfernen und hst dann durch die afedern auch progressive Dämpfung, sowie negativen Federweg.


    Grüße,


    Huj

  • Honda cb 500 ist die "Güllepumpe", die alten von glaube ich 74 bis 80 oder so!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Hab ich das richtig verstanden, dass bei der rechten Feder (Bild 1) keine Stange verbaut ist oder wie?


    Das hast du richtig verstanden. Du kannst aber gerne eine Stange verbauen, aber dann kannst du die Telegabel auch durch zwei Winkeleisen ersetzen. Federt dann nämlich nicht mehr.

  • Ich würde es mir auch gern bauen aber ich hab da noch irgendwie nen Denkfehler


    Dieses Rohr kommt doch unten auf den Kegel oder?
    Wie verhält sich das dann mit dieser großen Scheibe, die auch aufm 1. Bild zu sehen ist. Kommt die Scheibe oberhalb des Rohres oder hat diese Scheibe einen so großen innendurchmesser dass die Scheibe darüber Rutschen kann?


    Vielen dank!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!