Mechanische Zündverstellung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin,




    nach langer Abstinenz bin ich wieder mal an ner Schwalbe bei. Nun habe ich eine U-Zünduing verbaut, und angelehnt vom Auto mit mech. Verstellung, kam mir der Gedanke, sowas auch am Moped umzusetzen.




    Beim alten Auto wird das ja mit einer Unterdruckmembrane gemacht, die an die GP gekoppelt ist, und diese dann verdreht. Nun könnte man ja die GP beim Moped auch drehbar fixieren, und in irgendeiner Art experimentieren, dass diese sich dann verdreht, oder man macht das manuell. Was meint ihr?




    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Moin,


    so ein Gedanke hatte ich auch schon mal .
    Ich habe ihn aber schnell wieder verworfen ,da ich die großen Kräfte nicht bedacht hatte,die auf der Grundplatte zur
    Wirkung kommen.
    Wenn du ein findiger Tüftler bist ,kannst du vielleicht den Unterbrecher von der Grundplatte abkoppeln und nur den Unterbrecher rechts oder links drehen.


    Die Grundplatte muss im betrieb ganz fest sein ,da sonst das Polrad scheuert und alles klein macht.
    Durch die vielen Spulen entstehen ja richtig große Kräfte,die die Grundplatte mitdrehen würden.


    grüße :b_wink:


    luftspalter

  • Wozu ist die Frage.


    Beim Trabant gibt es auch einen Fliehkraftversteller bei der Unterbrecherzündung. Dieser dient allerdings lediglich dazu, bei sehr niedrigen Drehzahlen (zB beim Starten) ein besseres Anspringverhalten und einen ruhigereren Motorlauf zu gewährleisten. Dazu wird der ZZP mechanisch fast auf OT gestellt.
    1985 mit der Einführung auf Elektronikzündung wurde auch beim Trabant wieder auf statischen Zündzeitpunkt zurückgegriffen, da dadurch der Zündfunke wesentlich besser geworden ist und das ein einwandfreies Anspringverhalten mit sich führte.


    Es ist aber wirklich überhaupt nicht lohnenswert, bei einem 50ccm Moped solch eine Zündung zu verbauen.

  • Mich würde interessieren, ob ohne die SZ zu verändern, dier Motor nach oben hin höher drehen würde.



    Bei meinem Ami war die Membrane gerissen, der Wagen hat schlecht hochgedreht, bzw tat dies garnicht, hat nur gerotzt, und gesoffen wie ein Eimer. Eventuell würde das Gemisch in höheren Drehzahlen besser durchzünden, bzw sauberer verbrennen.



    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Es ist aber wirklich überhaupt nicht lohnenswert, bei einem 50ccm Moped solch eine Zündung zu verbauen.


    Das mag wohl stimmen.
    Doch sollte man das experimentieren nicht aus den Augen verlieren ,da haben schon viele ein schritt nach vorn gemacht.

  • Für mich wäre halt mal interessant, was mit reinen Optimierungsmaßnahmen aus dem 50er rauszuholen ist. Und da spielt dieser Faktor sicherlich ganz gut mit rein.



    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Die wohl einzige Möglichkeit sowas zu realisieren wird wohl statt mechanischer, eine elektronische Zündverstellung angepasst an die Leistungskurve des jeweiligen Motors sein.


    Ich denke da an das Grundprinzip einer Trabitronic. Diese gibt es in verschiedenen Ausführungen, die Standardversion zB ist an die Leistungskurve angepasst, die größeren sind frei programmierbar und für Rennmotoren besser geeignet. Dafür muss die Zündung auf 9mm vor OT eingestellt werden, damit genügend Zeit zur Berechung des optimalen Zündzeitpunktes zur Verfügung steht. Die Elektronik berechnet also den jeweiligen Zündzeitpunkt dynamisch zur Motordrehzahl.


    Gruß
    Matti

  • Ja elektronisch geht viel, mir geht es darum, das mechanische zu optimieren. Die Idee mit dem entkoppelten Unterbrecher ist abgespeichert. Sehr gute Idee.



    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Wenn, dann würde ich innen hinter der GP eine kleine Koppelstange verlegen, oder etwas mit einer Gewindestange etc. versuchen umzusetzten.




    mfg Lowrider



    EDIT: Nein, 4 Takter ;-). Trotz allem braucht der auch eine Zündverstellung. Ohne die, wird bei Volllast das Gemisch nicht komplett verbrannt, ergo: Keine Leistung, schwarze Abgaswolke und hoher Verbrauch.

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

    5 Mal editiert, zuletzt von Lowrider2905 ()


  • Is doch kein Problem. Einfach Loch in den Kopf bohren und altes Schlauchventil einsetzen. Der dort herrschende Unterdruck sollte eine Unterdruckmembran betätigen können.


    Aber das ist nur Theorie, ich habs noch nicht probiert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!