Hallo Leute,
ich bin zur Zeit in Chemnitz beim Studium und habe gerade einen Anruf von meiner Mutter bekommen: Die Polizei ist hier, dein Moped ist umgefallen. Mein erster Gedanke war natürlich, Moped (S51) UMGEFALLEN?
Ich bin sofort runter ins Auto und bin nach dem Gespräch mit dem Polizisten nach Hause ~30km gefahren und habe mir den "Schaden" selber angeschaut.
Es hat einen Schaden an einem Seat Ibiza verursacht, neueres Modell. Am Kühlergrill UNTER dem Nummernschild ist ein etwa 5x9cm großes "Loch", das Plaste ist dort gebrochen.
So wie ich das sehe, ist dies genau die Höhe der Fußraste (Höhe des Schadens ca. 35cm). Komisch oder? Laut dem anderem hat der Spiegel (links am Moped, normaler Mopedspiegel) den Schaden verursacht. Das Moped ist nach rechts gefalllen bzw. lag auf der rechten Seite.
Defekte am Moped: Neuer DDR Blinker rechts vorn komplett zerstört, Blinkerstange nach hinten gebogen. Handbremshebel abgebrochen, Spiegel an der Schraubverbindung Plaste-Metallstange abgebrochen, Glas noch ganz. Seitengepäckträger rechts nach oben gebogen und kleine Beschädigung unten am gepulvertem Teil. Lenker verbogen, ob er an sich oder nur der Lenker/ die Gabel an den Verschraubungen verschoben ist weiß ich nicht...
Was meint ihr dazu? Bilder reiche ich noch nach, bin jetzt wieder in Chemnitz, werden mir gerade zugeschickt.
Da es niemand gesehen hat, geht die Polizei von einer Aussage aus "es war böiger Wind". Als ich ankam waren maximal 5km/h Wind... Das heißt für mich: Niemand kann etwas nachvollziehen: Polizei hat notiert, dass das Moped umgefallen ist. Ich bin der Meinung, die Fahrerin wollte einparken und ist mit ihrem Plastekühlergrill gegen die Fußraste gefahren und die Erhöhung der Fußraste am Rand hat sich am Autoplastegrill verhakt und dabei das Moped noch mit umgeworfen.
Bleibe ich jetzt auf meinem Schaden sitzen? Was soll ich machen? Hatte jemand schonmal etwas ähnliches erlebt oder kann mir helfen?