Moped umgefallen - oder doch angefahren?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Sorry dass ich jetzt mal als Spielverderber auftrete aber sooo eindeutig Angefahren ist das Moped für mich nicht. :i_troest:


    Das Moped liegt zum Auto hin, also kann es nicht direkt nach dem es angefahren wurde umgefallen sein.
    Mit zu wenig Wind zum Umfallen zu argumentieren bringt meines Erachtens nichts, denn bei dem Untergrund kann es passiert sein, dass dein Moped mit einem Fuß des Ständers in der Gras Fuge stand und deshalb instabil war.


    Auffällig ist folgendes:
    * Schau dir mal an wie das Auto in der Parklücke steht. Die Hinterreifen auf dem Bordstein, die Vorderreifen nach Links eingeschlagen zum Bordstein hin. So muss das Auto zuletzt zurückgefahren sein. Das ist aber kein Beweis dafür dass dein Moped berührt wurde.
    * Die noch im Grill hängenden Streben sind nach unten Außen gebogen. Wären die Fußrasten getroffen worden wäre die Schadstelle mehr in der Mitte.
    * Stellst du das Moped immer Vorderreifen zur Straße hin? Ich hätte dies umgekehrt erwartet, man biegt ja von der Straße ein.


    Wie soll der "Moped angefahren Unfallhergang" gewesen sein?
    * Moped angefahren dabei müsste der Fahrer fast 1/2 m auf dem Gehweg gefahren sein
    * Fußrasten hinter der Abdeckplane in den Grill eingedrungen
    * Fußraste hinter Abdeckplane am Grill hängen geblieben
    * beim Rückwärts fahren das Moped auf die Motorhaube umgerissen
    * Ausgestiegen
    * Moped aufgestellt
    * eingestiegen
    * zurückgefahren
    * ausgestiegen
    * Moped hingeworfen / umgelegt
    oder ab dem Aussteigen
    * weiter Zurückfahren?
    Dann wäre die Plane die über den Fußrasten war nach oben gezogen worden und Spuren auf der Motorhaube zu sehen.


    Passend für den Autofahrer wäre der Hergang wie folgt:
    * Das Moped stand mit einem Fuß in der Gras Fuge und ist deshalb bei einem kleinen Windstoß umgekippt
    * Dabei schlug die rechte Lenkerseite zuerst auf
    * dem Lenker bekam ein einen Impuls nach rechts so dass der Lenker weiter nach rechts eingeschlagen ist bis der linke Spiegel den Grill traf
    * Bei der Zurückbewegung des Lenkers hat es die darüber liegende Gitterstäbe nach außen/oben verbogen.


    Entscheide selbst was plausibler klingt. :kopfkratz:


    Gruß Stefan :b_wink:

    :b_wink: Stefan

    3 Mal editiert, zuletzt von Zims ()

  • ... ja, hat denn die Dame kein Foto von dem Rückspiegel, wie er im Kühlergrill steckt oder zumindest das vor dem Auto liegende Mopped ??? ...
    Ich meine: jeder holt doch gleich ne Knipse, um einen Beweis zu haben ...


    .................+++ nur die Simme ist alternativlos +++ die Würde der Simme ist unantastbar +++


    +++ auf Du junger Wandersmann, schaff Dir eine Simson an - 'ne Simson fährst Du lebenslang +++

  • Naja, dass das Moped in einer Rille zwischen den Steinen stand, kann ich ausschließen. Wenn ich es so abgestellt hätte, würde es gar nicht stehen sondern sofort umfallen. Da ich ja aber die Steine dort kenne, achte ich schon immer genau darauf, die Mitte von zwei Steinen zu erwischen. Was meinst du mit dem Parken? Ich parke doch mit dem Vorderrad in die Lücke hinein. Ich bin reingefahren und habe angehalten, der Hinterreifen ist zur Straße hin.


    Moped angefahren dabei müsste der Fahrer fast 1/2 m auf dem Gehweg gefahren sein


    Wieso? Dort ist kein Gehweg zu sehen und wieso müsste man auf den Gehweg fahren?


    .


    Dann wäre die Plane die über den Fußrasten war nach oben gezogen worden und Spuren auf der Motorhaube zu sehen.


    Schau dir die zwei Bilder an: Die Plane über den Fußrasten wurde nach oben gezogen. Zu deiner Aussage mit dem "umgebogen" der Rippen. Es war NICHTS umgebogen, sondern nur ausgebrochen. Fehlende Spuren auf der Motorhaube würde ich durch die Plane erklären, diese hat/könnte Spuren verhindert haben.


    http://www.abload.de/browseGal…fO3&img=dsc_0078xikj7.jpg


    http://www.abload.de/image.php?img=dsc_0058fsunq.jpg.


    .


    PS: Ich habe bisher keine Foto gesehen, wie es genau nach dem Umfallen gelegen haben soll.

    Einmal editiert, zuletzt von prinzfan ()

  • Hy


    ich hatte dieses Foto: http://www.abload.de/browseGal…fO3&img=dsc_0054yao7s.jpg so interpretiert, dass Links die Straße und rechts der Gehweg ist... aber das war scheinbar falsch.
    Die Position der Schadstelle am Auto und die Position deiner Fußrasten passen trotzdem nicht zusammen, dann wäre die Schadstelle (von Vorne gesehen) nicht links sondern rechts unter dem Nummernschild.


    Du wirst es schwer haben nachzuweisen dass das Moped stabil gestanden ist. Ebenso kannst du nicht ausschließen dass ein Dritter beim Durchlaufen neben deinem Moped dies verschoben und in eine instabile Position gebracht, oder sogar umgestoßen hat.


    Die aufgebogene Rippe ist hier http://www.abload.de/browseGal…fO3&img=dsc_0065ylrvc.jpg und hier http://www.abload.de/browseGal…fO3&img=dsc_0078xikj7.jpg zu sehen (Links oben über dem Loch).
    Unten am Loch ist auch eine EIne Rippe links gerissen und nach unten gedrückt, was eher auf ein "Schlag von Oben" als auf ein Eingedrücken durch die Fußraste spricht.


    Gruß Stefan

    :b_wink: Stefan

    4 Mal editiert, zuletzt von Zims ()

  • Könnte aber auch die zurück kippende Simme sein, die zurück kam, als die Fahrerin
    bemerkt hat, dass sie die Simme grad bewegt und den Rückwärtsgang eingelegt hat.


    1 - Vlt hat sie das ein wenig schnell gemacht, woraufhin die Simme mit Schwung über den
    Ruhepunkt kippte und in Richtung Motorhaube fiel.


    2 - Da die Fußraste nun höher lag hielt diese die Simme in der Diagonalen, beim zurücksetzen
    ist es zum endgültigen kippen gekommen. Dabei hat die Fußraste die Wabenstreben nach
    unten gedrückt.



    Was du aber auch nicht ausser acht lassen solltest Zims, wenn ich es richtig erkenne, ist die
    Front des Wagens nach unten hin in Richtung Vorderachse verlaufend, eventuell hat sich die
    Fußraste an der Stelle also oben drauf geschoben.
    Auf jeden Fall, von beiden Seiten aus betrachtet nicht ganz einfach :/



    Editierung
    Da ich den oberen Teil auf dem zweiten Bild grad gesehen habe, den würde ich darauf schieben,
    wenn umgefahren, dass dieses Stück von der Raste raus gezogen wurde, ich kann nämlich nicht
    glauben, dass ein Spiegel die Plaste nach aussen ziehen kann.


    Und an den Themenersteller, bei der Schadensmeldung hast du doch hoffentlich nicht vergessen
    den verflüchtigten Sprit mit anzugeben? (Lief zum Deckel raus) Ausserdem brauchst du doch nun
    auch einen Ersatzwagen, deine Mutter braucht Ihren doch schliesslich auch wieder!^^

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

    Einmal editiert, zuletzt von SparkyGLL ()

  • Also während
    * das Moped hin und her wackelte
    * sich dabei es sich überlegte umzufallen
    * und schließlich in Zeitlupe umgekippt ist
    hat die Fahrerin
    * schnell den Rückwärtsgang eingelegt
    * ist zurückgefahren um dem fallenden Möp Platz zu machen
    * und hat dabei noch 1/2 Meter Satz nach rechts gemacht (Die Schadstelle im Grill ist ja 1/2 m rechts versetzt zur Fußraste)
    * um dann noch gerade in der Parklücke zu stehen (Respekt)
    :kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz: glaub ich nicht.


    Das Problem ist, dass du / deine Versicherung beweisen muss dass das Moped angefahren wurde.
    Dies ist betrachtet man die Bilder nicht oder nur sehr schwer zu beweisen.
    Alle andere Szenarien die das Wörtchen "könnte" enthalten sind als Beweis nicht geeignet denn es "könnte" ja auch umgekippt sein (unebener Untergrund, Wind, Plane, Fallrichtung auf das Auto zu).


    Erwarte also nicht zuviel.

    :b_wink: Stefan

    3 Mal editiert, zuletzt von Zims ()


  • Ja aber wenn sie vorwärts in die lücker gefahren ist muß sie ja um gerade zu stehen mit der front ein bischen wieder aus der parlücke rausfahen ,dann passt das wieder mit dem 1/2m versatz.
    wenn die simme kippt und der spiegel schuld haben soll ,dann hätte er erst die stossstange getroffen ,da der grill weiter zum kfz inneren sitzt.

    Bremsen, ist das Umwandeln von kostbarer Geschwindigkeit, in sinnlose Wärme


  • Das ist für mich der plausibelste Vorgang...
    Durch den Drehimpuls kann der Grill getroffen werden ohne die Stoßstange oder andere "hervorstehenden" Teile zu berühren.
    Und die Straße ist links

    :b_wink: Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von Zims ()


  • Ähm die Straße ist und war schon immer rechts :lookaround:
    .
    Was ich noch sagen muss, ich habe die Polizisten darauf angesprochen, dass das Moped für "Umfallen" nicht dort liegt, wo es liegen müsste, denn ich habe es ziemlich genau Mittig zwischen dem Abstand der jetzt zwischen dem Seat und dem Ende des Parkplatzes ist abgestellt. Daraufhin sagte der Polizist: Ja, die Frau hat gesagt, dass sie das Moped zur Seite geschoben hat. Warum, konnte mir niemand sagen...

  • Die Frau hat das Moped zur Seite geschoben?
    Mach ich auch immer mit fremden Fahrzeugen!
    Hat die das Moped vor oder nach dem Umfallen geschoben?
    Wenn vorher hat sie es nicht richtig abgestellt und somit auch deinen Schaden zu zahlen!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Hallo, ich hänge mich auch mal rein und könnte mir folgendes Szenario vorstellen, dass man auch nicht aussschließen könnte.
    Das Moped steht ordentlich und sicher auf dem Betonplatten und nicht in der Lücke drin. Die Dame kommt mit Ihrem Wagen und möchte vor dem Moped vorwärts einparken. Dabei fährt sie gegen das Moped und verschiebt sie um wenige cm. Sie setzt wieder zurück und parkt fertig. Sie Verlässt Ihren Wagen, das Moped steht noch, eventuell schaut sie noch, ob sie bei der Berührung einen Schaden verursacht hat. Bei Ihr und beim Moped, weiß keiner... Sie verlässt den Ort des Geschehens und geht. Jetzt Kommts, ungünstiger Weise hat sich das Moped genau an den Rand in so eine Lücke geschoben. Jetzt könnte eine Kleine Winböe ausreichen, um das Moped zum Kippen zu bringen, da es jetzt nicht mehr sicher steht.
    Wie komme ich auf diese Idee?. Ich selbst habe mal das Moped meines Bruders aus Versehen auch einmal rückwärts angestubst beim Rückwärtsfahren und so ca. 20 -bis 25 cm bewegt. Erstaunlicher Weise fiel das Moped nicht um, es stand auf einer normalen Asphaltstraße. Allerdings stand sie paralell zum Bordstein. Daraus schließe ich, das ein Moped selbst nach einem kleinen Anschubser nicht einfach umfällt, wenn der Aufbockständer in Ordnung ist und die Straße eben ist. Ich möchte damit zum Ausdruck bringen, dass ein schwacher bis mittelmäßiger Wind es nicht schaffen kann, das Moped zu schmeißen oder sogar zu bewegen, auch mit Plane nicht. Es muss also zu einer Berührung mit dem Fahrzeug und dem Moped vor dem Fall gekommen sein. Wann das Moped letztendlich auf das Auto gefallen ist, ist unklar.. Ich hoffe mit meiner Theorie geholfen zu haben.

    --OHNE SCHÖNEN ZWEITAKTSAFT, HAT AUCH DIE SCHÖNSTE SIMME KEINE KRAFT--

  • Wenn die Dame ausgesagt hat, das sie das Moped vor dem umfallen verschoben hat, hat Sie das folgende Geschehen zu verantworten und du bist raus aus der Nummer, da Sie ja zum Zeitpunkt der Mopedabstellung Fahrzeugführerin war


    Das Leben ist zu kurz 4 Takte
    auf einen Zündfunken zu warten!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!