Sorry dass ich jetzt mal als Spielverderber auftrete aber sooo eindeutig Angefahren ist das Moped für mich nicht.
Das Moped liegt zum Auto hin, also kann es nicht direkt nach dem es angefahren wurde umgefallen sein.
Mit zu wenig Wind zum Umfallen zu argumentieren bringt meines Erachtens nichts, denn bei dem Untergrund kann es passiert sein, dass dein Moped mit einem Fuß des Ständers in der Gras Fuge stand und deshalb instabil war.
Auffällig ist folgendes:
* Schau dir mal an wie das Auto in der Parklücke steht. Die Hinterreifen auf dem Bordstein, die Vorderreifen nach Links eingeschlagen zum Bordstein hin. So muss das Auto zuletzt zurückgefahren sein. Das ist aber kein Beweis dafür dass dein Moped berührt wurde.
* Die noch im Grill hängenden Streben sind nach unten Außen gebogen. Wären die Fußrasten getroffen worden wäre die Schadstelle mehr in der Mitte.
* Stellst du das Moped immer Vorderreifen zur Straße hin? Ich hätte dies umgekehrt erwartet, man biegt ja von der Straße ein.
Wie soll der "Moped angefahren Unfallhergang" gewesen sein?
* Moped angefahren dabei müsste der Fahrer fast 1/2 m auf dem Gehweg gefahren sein
* Fußrasten hinter der Abdeckplane in den Grill eingedrungen
* Fußraste hinter Abdeckplane am Grill hängen geblieben
* beim Rückwärts fahren das Moped auf die Motorhaube umgerissen
* Ausgestiegen
* Moped aufgestellt
* eingestiegen
* zurückgefahren
* ausgestiegen
* Moped hingeworfen / umgelegt
oder ab dem Aussteigen
* weiter Zurückfahren?
Dann wäre die Plane die über den Fußrasten war nach oben gezogen worden und Spuren auf der Motorhaube zu sehen.
Passend für den Autofahrer wäre der Hergang wie folgt:
* Das Moped stand mit einem Fuß in der Gras Fuge und ist deshalb bei einem kleinen Windstoß umgekippt
* Dabei schlug die rechte Lenkerseite zuerst auf
* dem Lenker bekam ein einen Impuls nach rechts so dass der Lenker weiter nach rechts eingeschlagen ist bis der linke Spiegel den Grill traf
* Bei der Zurückbewegung des Lenkers hat es die darüber liegende Gitterstäbe nach außen/oben verbogen.
Entscheide selbst was plausibler klingt.
Gruß Stefan