Moped umgefallen - oder doch angefahren?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Mal mein senf wieder zur sache


    zuerst hast du ja geschrieben die frau hätte bei der polizei angegeben das moppet verschoben zu haben!
    hat sie sich schon mal geäussert wann sie es gemacht hatte und wieso? Bzw wenn ich mir deine bilder anschaue stellt sich die frage wenn sie es nach den unfall gemacht hatt warum sie es wieder hingelegt hat bzw wie sie es verschoben hatt wenn der mittelfußständer noch runter gestellt ist ?


    Die zeite sache!
    in den letzetn schreiben von anwalt stehst drin
    Am nächsten Tag 18:15 Uhr wurde der Schaden durch Sie und Ihren Lebensgefährten bemerkt.
    Hat sie den auch schon damals als die polizei den schaden aufgenommen hat auch als zeuge benannt ??


  • Zu 1.
    Keine Ahnung, das hat nur die Polizei mir gegenüber erwähnt.


    Zu 2.
    Weiß ich auch nicht, als der Schaden von der Polizei aufgenommen wurde war ich 35km entfernt beim Studium...

  • Frag doch mal bei der polizei bzw deiner versicherung nach ob du das protokoll von der unfall aufnahme sehen bzw eine kopie bekommen kannst
    oder rede mal mit deiner versicherung wegen den 2 punkten

  • Zur Zeit liegt irgendwie eh alles still. Meine Versicherung verweigert die Leistungen gegenüber der Autofahrerin....
    Wenn ich Schadenersatz gegenüber Ihrer Versicherung geltend machen wöllte, müsste ich meine Theorie des Umfahrens komplett beweisen, was in einem Gespräch mit meiner Versicherung als nicht beweisbar bezeichnet wurde... Es wird also darauf hinauslaufen, dass niemand den Schaden ersetzt bekommt.

  • Ich würde sagen es kommt etwas auf die glaubwürdigkeit der aussagen drauf an.


    Wenn deine versicherung nix zahlt und das auch gerichtlich bestättigt wird. dann kann ja dein mopet den schaden nicht verursacht haben !
    und wenn im protokoll der polizei drin steht das sie es verschoben hat und auch dort ihr lebensgefährte nicht als zeuge benannt wurde
    könnte es sein das du doch glück haben kannst, wobei da den die frage ist welche versicherung greifen würde (private-haftpflicht)
    aber dafür würde ich schauen ob ich nicht doch ein rechtbeistand nehemen kann. Zb auch schlau machen wegen den kosten oder der möglichkeit um kostenübernahme durch Rechtsbeihilfe

  • Da du Student bist und kein hohes Einkommen hast, hast du Anspruch auf Gerichtskostenbeihilfe. Gehe zu einem Anwalt, schildere ihm die Lage und stelle den Antrag. Dann kann dein Fall vom Anwalt bearbeitet werden und du musst nichts bezahlen. Habe das inzwischen zwei mal gemacht. Beide male wäre ich ohne Anwalt aufgeschmissen gewesen. Kontaktiere einen Anwalt ( am besten für Verkehrsrecht ) und dann sieht man weiter. Ansonsten wirst du warscheinlich auf deinem Schaden sitzen bleiben.

    SIMSON 4EVER :thumbup:
    suche Sponsor für meinen Aufwändigen Lebensstil :thumbup:

  • Zur Zeit liegt irgendwie eh alles still. Meine Versicherung verweigert die Leistungen gegenüber der Autofahrerin....
    Wenn ich Schadenersatz gegenüber Ihrer Versicherung geltend machen wöllte, müsste ich meine Theorie des Umfahrens komplett beweisen, was in einem Gespräch mit meiner Versicherung als nicht beweisbar bezeichnet wurde... Es wird also darauf hinauslaufen, dass niemand den Schaden ersetzt bekommt.









    Das wird wohl so kommen.Was "Querulant" schreibt ist :thumbup: . Nur so hast du eine Chance.

  • Das ist eigentlich das erste was ich immer machen würde: zum Anwalt gehen.
    Niemand braucht Altersvorsorge oder eine Lebensversicherung.
    Aber was man wirklich braucht ist eine Rechtschutzversicherung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!