Erster 105/4 und 105/2 Eigenbau

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moijen, in meinen Thema heißt es ja das ich nur bis 90ccm mache (Wegen größeren Aufspindel, Schweißen etc.)


    Nunja, trotzdem hab ich mich mal Hingesetzt und halt keine "Kosten" Gescheut um einen 105/4 Schlitzgesteuert zu Bauen!


    Kolben hab ich vom Stammberger bekommen, genauso wie die Rohbuchse und wie immer gute Tipps fürs Umsetzen ;)


    Naja ich will euch Keine Bilder vorenthalten.


    Ein paar Kommis wären mal nicht Schlecht, klar weiß ich das ich Kein Lang oder LT, ZT bin der das Alltäglich macht, deswegen bitte nicht wegen Verarbeitung Schimpfen ist ja Schließlich auch der Allererstemal das ich soetwas baue!


    Falls es wenn interresiert der Bau (Nur Zylinder mit Buchse) hat 9 Stunden gedauert!


    Am Freitag wird der dazu gehörige Kopf Gedreht! (Bilder werden da Aktualiersiert!


    Das heißt jetzt aber nicht das ich soetwas gleich Anbieten Möchte da die Kosten für Herstellung einfach zu Hoch werden für Käufer!
    Ich meine wenn ich alles Zusammenrechnen würde müsste ich ja Knapp 450€ Verlangen :D


    Also erstmal Bissel Diskutieren ;)


    Gruß Vincent


    Bilder:




    Einmal editiert, zuletzt von Vinni1993 ()

  • :thumbup: Sieht doch gut aus :search: mich würde mal interessieren wie der geht...


    Weiter so, wettbewerb belebt das Geschäfft :a_bowing:


    Gruß Ricky

    Hubraum statt Wohnraum!!! :pilot:

  • mich würde mal interessieren wie der geht...


    :P , Naja das weiß ich ja selber nicht, wie denn auch Ist ja noch kein Schliff drinne und Verbaut isser auch noch nicht :D


    Aber, laut Theorie 18PS 20mm BVF 5500-11000 u/min


    Aber wie es so Schön ist, ist es eben nur Theorie :D

  • Ähm, nein?
    Ist ein Recht Zames Wesen die Gute :D


    Nein, ich muss mir doch nix bauen wo ich nicht Lange damit Spaß haben werde!
    Der Zylinder soll schon die 15000km Knacken.


    Außerdem leg ich eher wert auf Haltbarkeit und Bau nicht voll Auf Verschleiß.


    Die Steuerzeiten sind "Normal" Gewählt :P


    NM Kann ich dir nicht sagen, muss ich nach dem Einfahren aufn Prüfstand! (Wird mir nicht angezeigt)


    Aber drücken wird er Schon, alleine Durch den Hubraum der zur Verfügung Stehen wird!


    Wie Gesagt nur Theorie! Mal sehen was sich Ergibt ;)


    Außerdem schau dir mal die Spülflächen an ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Vinni1993 ()

  • Zitat

    18PS fürn 105/4? Nen bisschen wenig findeste nicht?

    Hierfür brauch Vinni sich nicht rechtfertigen.
    Für einen Eigenbau , noch dazu der erste, wären 18PS am Motor mit 20iger BVF und Auspuff in Stinolook schon sehr ordentlich.
    Ich selber messe grundsätzlich die Leistung am Rad und weiß daher, dass rund 15PS (beim 2 Kanal) bei gutem Band erstmal gebaut werden müssen.


    Wie immer sind die Leute Leistungsgeil, egal ob haltbar und fahrbar.


    @Vinni
    Den Zylinder machste innen aber noch hübsch, oder?
    Was nimmst für einen Kolben?

    Ich messe die Leistung grundsätzlich am Rad!

  • Im Kannten glätten ist der Gute nicht so bewandert :juchuu: Aber sonst sieht der und mein Zylinder von Ihm sehr gut aus .

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

  • Der Zylinder ist noch nicht mal fertig ;), muss noch Geschliffen werden! :D


    @ Bienlein, ja das hab ich total verrafft war schon Spät als ich fertig war mit allen dann hab ich das Entgraden einfach vergessen das tut mir Leid! ;(


    Am Freitag, wird er Hübsch sein, da ich mit Digicam Fotografieren Will.


    Die Kanäle Passen Exakt und geglättet wird auch noch, ich hab 5 Stunden am Srück gefräst um ihn "Fertig" zu bekommen, da Qualmt einen der Kopf nach sowas :biglaugh:


    Gandalf


    Einen Honda Kolben 55mm!


    Bilder mach ich dir mal ;)


    Außerdem schau mal bei Schmiermaxe oder bei LT
    SM hat 11PS mit MZA Reso im 100er ;) und 14PS mit ihren Reso Auspuff dazu und LT mitn Membraner 17,8 PS ;)


    Und jetzt nochmal schimpfen bitte :D


    Ich werde verschiedene Tüten Testen. ZT Hydro, AOA3, A4 und vllt besorg ich mir noch nen Gebrauchten Battel 3 von LT mal Schaun^^

    7 Mal editiert, zuletzt von Vinni1993 ()

  • 18 PS ist doch echt TOP, soll ja auch paar meter halten :a_bowing:


    Hab mir letzte woche den für meinen 105er bestellt:


    Hoffe mal der geht :bounce:



    Gruß Ricky

    Hubraum statt Wohnraum!!! :pilot:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!