Oki, das wusste ich noch nicht. Danke
Erster 105/4 und 105/2 Eigenbau
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Richtig Hohnen sieht aber anders aus, aber das wird ja im SF.net schon zerpflückt.
Teste mal als nächstes einen großzügigen 2 Kanal. -
Wie ist denn eigentlich Kolbenversrgung für die 105er?Wieviel mal kannst du deinen Zylinder schleifen(regulär)?mfg
-
Hab ich da einen Knick in der Optik oder ist die obere Kante der Laufbuchse tatsächlich unterhalb des Kühlkörpers..? Das sieht so aus, als ob das so nicht funktioniert...
Jo, das muss so
ist bei meinem SM 105 auch so
-
Wie ist denn eigentlich Kolbenversrgung für die 105er?Wieviel mal kannst du deinen Zylinder schleifen(regulär)?mfg
Kolben bekommst da, recht einfach
kaufst einfach bei Mahle
-
Richtig Hohnen sieht aber anders aus, aber das wird ja im SF.net schon zerpflückt.
Teste mal als nächstes einen großzügigen 2 Kanal.>.>
Das ist doch Egal wie es Ausschaut, wichtig ist die Oberfläche und die ist Sehr fein.
ISt doch egal ob Kreuzschliff oder was auch Immer, wichtig ist das das Öl Haften Bleibt und das Tut es.Die Buchse ist fein wie ein Neuer Almot. Wenn ihr mir es nicht Glaubt, bisher keine Probleme gehabt.
Bienlein seiner wurde genauso behandelt und was steht im Kommentar? Sieht sehr gut aus, Noch fragen oder Probleme.Das SF.net ist sowieso fürn Arsch, meld mich da auch ab, denen macht man nix recht
2 Kanal wird schon Gefräst
Die Buchse ist 60mm und innenmaß 55mm also maximal 56mm sonst wird die Wand zu Dünn.Hast ja dann nur noch 2mm zur Verfügung pro Seite
Zum einsetzen der Buchse, das ist so Gewollt kommt ein Kopf mit Absatz drauf.
-
Wenn du mal deinen Zylinder preiswert abgeben möchtest lass mir mal eine PM zukommen.mfg
-
Ich werds mir Merken!
Aber Buchsen für solche Sachen kann man immer wieder besorgen, auch das Fräsen wäre jetzt nicht mehr so das Problem.
-
Für mich schaut der Zylinder sehr erfolgversprechend aus.
Nimms mit Kritik doch etwas lockerer, gerade in dem Bereich wirst du immer wieder jede Menge Müll zu hören bekommen.
Gewöhn dich besser daran und Flip nicht gleich aus wenn sie dich versuchen zu zerfleddern,
aus eigener Erfahrung legen diese Jungs dann erst richtig los.Du weißt doch was du kannst und es ist auch noch kein Meister vom Himmel gefallen,
nur durch Erfahrung lernt man dazu und du bist doch auf dem besten Weg.
Also Vinni, bleib cool und nimms etwas leichter.Welche Leistungsdaten wird der 105/2 etwa erreichen ?
Kannst du schon was zu Preisen sagen, gerne per PN.
-
Habe mal gehört, das der kreuzschliff, wenn er nicht ordentlich ist die Ringe zum Rasseln bringen kann.
Aber halt nur Hörensagenweitersabbeln! -
Habe mal gehört, das der Kreuzschliff, wenn er nicht ordentlich ist die Ringe zum Rasseln bringen kann.
Aber halt nur Hörensagenweitersabbeln!das geht nicht
Das rasseln kommt von der Nut, in der die Kolbenringe sind.
Das einzige was passiert ist der Kreuzschliff, nicht ordentlich ist das der Schmierfilm abreißt was, einen klemmer zur folge hat. -
Für mich schaut der Zylinder sehr erfolgversprechend aus.
Nimms mit Kritik doch etwas lockerer, gerade in dem Bereich wirst du immer wieder jede Menge Müll zu hören bekommen.
Gewöhn dich besser daran und Flip nicht gleich aus wenn sie dich versuchen zu zerfleddern,
aus eigener Erfahrung legen diese Jungs dann erst richtig los.Du weißt doch was du kannst und es ist auch noch kein Meister vom Himmel gefallen,
nur durch Erfahrung lernt man dazu und du bist doch auf dem besten Weg.
Also Vinni, bleib cool und nimms etwas leichter.Welche Leistungsdaten wird der 105/2 etwa erreichen ?
Kannst du schon was zu Preisen sagen, gerne per PN.
Nö sowas nehm ich nicht auf die Leichte Schulter weil die die am Größten Schreien, eben Null Plan haben.
Ich bin am Überlegen wie ich den 105/2 bauen werde.
Aber 14PS sind da schon Minimum Drinne, genauso muss ich schaun je Länger der Auspuff ist umso Breiter wird ja das Band von Solchen "Monstern"
Von daher erst mal einen "Spezial" Raussuchen und damit dann aufn Prüfstand.Bauen werde ich die Ganze Sache erstmal nicht (für andere), zu mal ich meine Buchse dann Selber Herstellen lassen werde von einer Firma in Unserer Nähe.
Muss ja die Buchsen mit Vollen 80€ Bezahlen und die Kosten in der Herstellung nicht mal 20€ oder so.
Aber man bezahlt eben die Arbeit und Entwicklung was ja auch Gerechtfertigt ist.Nix Überstürzen Jungs, i wann Arbeitet man auch auf Anderen Niveau.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!