Erster 105/4 und 105/2 Eigenbau

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Lass dich nicht unterkriegen, ich finds geil dass du dich daranwagst und für dich selbst die Erfahrungen machst, dadurch auch immer besser wirst. Wie haben denn die ganzen Tuningfirmen angefangen? Richtig, zu Hause irgendwann mal nen Fräser und nen alten Zylinder genommen und auch einmal angefangen, von denen wurde keiner als Tuner geboren...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

    Einmal editiert, zuletzt von carpediem ()

  • von denen wurde keiner als Tuner gebohren...

    Auch wenn Babys sich normalerweise durch den Unterleib "bohren" bei der Geburt, wird "geboren" ohne "h" geschrieben.


    Sorry für Off-Topic, aber das passte gerade so schön :)

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Soll ich dir sagen warum im Sf.net nur gemeckert wurde?
    Es gibt ne Menge Privattuner, die alle ne Menge draufhaben (und z.T. sicher auch mehr als du, nich gleich wieder böse sein). Unterschied ist aber, dass die auch nicht gleich alles öffentlich anbieten. Außerdem bietest du die Bearbeitung von Zylis an, bist aber noch in der Lernphase, das ist genau das was alle meinen.


    Viele Beiträge im Sf.net hatten schon ihre Berechtigung. Würdest du hier deine ersten Erfahrungen als kleiner Schrauber preisgeben wärs was anderes. Du bietest es aber als DL an obwohl die Quali noch ausbaufähig ist.


    Das meinten im Grunde alle User im Nachbarforum


    mfg Paul

    Common rail Diesel Turbo Injection

  • Es gibt ne Menge Privattuner, die alle ne Menge draufhaben (und z.T. sicher auch mehr als du, nich gleich wieder böse sein).


    :P Das kann ja gut Möglich sein, akzeptieren tue ich sie auch ;)


    Würdest du hier deine ersten Erfahrungen als kleiner Schrauber preisgeben wärs was anderes. Du bietest es aber als DL an obwohl die Quali noch ausbaufähig ist.


    Bin ja kein Kleiner Schrauber mehr hihi ;).
    An Qualität kann nie genug da sein, da hast du Schon recht!
    Und ich bring ja schon für nen Guten Preis echt gute Sachen Rüber da kann man nix sagen :D.


    Klar will ich mich verbessern um irgendwann auf eine Stufe zu Kommen wo man exakt mit den Firmen mithalten kann, dieses Ziel ist schon Lange gesetzt. :dance:
    Aber bis es soweit ist gibt es klar noch einige Dinge zu Lernen, Auspuffbau, Membraner usw.


    Seht es als Testphase diesen Zylinder, den mit Der Zeit wird alles Besser und Optimiert ;).
    Und nochwas @ Paul, solche Kommentare wie du jetzt Schreibst solche Hätte ich mir auch im Sf.net gewünscht.
    Danke ;)


    Gruß Vincent


    PS: Jetzt aber Schnell Duschen und Ab ins Kino :D


    Schönen Abend bis nacher Leute

  • So Leudelz


    = Der Passende Zylinderkopf mit Absatz ;)


    = Der 55m Honda Kolben
    = Die Umgebaute S51 Welle auf Big Bore :D Rundlauf auf 1/100 beidseitig Selbst Gefräst und Ausgewuchtet :P
    = Hier das Schwertpleuel


    So jetzt das beste die Rohbuchse. :b_fluester:


    =Auslass (Roh)
    = Doppel Einlass mit Steg (Roh)
    = Überströmer (Roh)


    Und Fürn Lieben Deadsky der Alukörper <3:



    Gruß Vincent

    2 Mal editiert, zuletzt von Vinni1993 ()

  • Aha, wir leiden also auch an reißender Haut in Fingernagelnähe?


    Wer kennt das nicht ;(


    Wo hast´n das Schwertpleuel her und bringt das vorteile gegenüber einem normalen pleuel ?(


    Gruß Ricky

    Hubraum statt Wohnraum!!! :pilot:

  • Ein Schwertpleuel ist Ströumgsgünstiger gegenüber normalen. Das wäre jetzt, was mir einfallen würde dazu. Ich denke allerdings nicht, dass man einen großen Unterschied merkt.

  • Wie hoch ist die Verdichtung bei dem Kopf? Sieht mir irgendwie sehr klein aus der Brennraum für 105ccm.


    Der Kolben ist doch der normale Vertex, für den gibts doch gar keine Nachliffgrößen, weils er für einen beschichteten Zylinder gebaut ist?

  • Wie hoch ist die Verdichtung bei dem Kopf? Sieht mir irgendwie sehr klein aus der Brennraum für 105ccm.


    Der Kolben ist doch der normale Vertex, für den gibts doch gar keine Nachliffgrößen, weils er für einen beschichteten Zylinder gebaut ist?


    Über den Kolben muss ich mich erstmal Informieren, da kann ich dir heute keine Auskunft geben, auf der Verpackung stehts halt so drauf.
    Ich denke aber das es noch Nachschliffgrößen geben wird, alleine bei Mahle kann man sich genug Kolben für alles Organisieren wie es s50be2 schon gesagt hat!


    11:1, brennraum ist Groß genug sieht so aus weils Schräg Fotografiert wurde ich mach dir Montag noch eins.
    Da aber in Draufsicht, vergleich aber mal TroLees bild mit dem Kopf, sieht fast exakt so aus.


    Außerdem kann man sehen das der Zylinderkopf nicht exakt von Almot gebaut wurde, sieht man auch wegen den Drehspuren.


    @ TroyLee


    Selbst gebaut aus nem Normalen Pleuel^^

    2 Mal editiert, zuletzt von Vinni1993 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!