Simson Neuling bekommt Scheunenfund geschenkt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich vermute das Problem kommt vom Vergaser.


    Zündung glaub ich nicht. Pleuellager könntest du mal gucken, würde ich aber auch nicht vermuten.



    Wie äußern sich die Probleme denn zur Zeit?
    Moped springt an hat dann aber keine Leistung?

  • Ja, springt an, dreht hoch aber es wird keine Leistung umgesetzt. Wenn ich mich drauf setze und anfahre geht se fast aus. Drehzahl ist dann auch im Keller wieder.

    Der Zaubertrank aus Asterix: Wasser, Zucker, Kohlensäure,
    Karamellzuckersirup, natürliche Aromen aus Pflanzenextrakten: Galgant,
    Vanilleschoten, Senfsamen, Koffein aus Kaffeebohnen, Limette, Kolanuss,
    Kakao, Süßholz, Zimt, Zitrone, Ingwer, Cocablatt, Orange, Ackerminze,
    Pinie, Kardamon, Muskatblüte, Nelke, Zitronensaftkonzentrat... = RedBull
    Cola

  • Nebenbei:

    Zitat

    aber der kann ja von jetzt auf gleich nicht zu sein.

    Ach ja? Was passiert denn, wenn weiter vorne ein dickeres Stück Ölkohle abbricht und hinten im Schalldämpfer landet? :whistling:
    Aber der scheint ja eh nicht das Problem gewesen zu sein ;)
    Könnte auch sein, dass Deine Zylinder/Kolben Garnitur den nächsten Schliff braucht, je nachdem wieviel mit dem Setup schon gefahren wurde. Entweder mit einem Manometer Druck nachmessen (lassen) oder Kolben und Laufbuchse mit dem Mikrometer ausmessen und mit den Sollwerten vergleichen (zB Spiel zwischen Laufbuchse und Kolben ist beim Einbau 0.03mm).

    2 Mal editiert, zuletzt von Screwed ()

  • Also bei uns hier sind die Rehe nicht so schön braun, muss wohl am trockenen Frühjahr liegen.

  • Also, mittlerweile bin ich nicht mehr alleine am verzweifeln. Nen anderer Kumpel von mir hat grade Semesterferien und ist hier in der Heimat.
    Dem hab ich die Situation geschildert und er meinte er kommt rum und bringt eben mal nen Motor mit ^^
    Hatter auch, nen M541 mit U Zündung. Und da der auch nen Schrauber ist und mit Autos, MZ, Trabbis bewandert ist, hatter sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen.
    Also, was haben wir gemacht: Vergaser ab und nochmal sauber (er wollts selber sehen). Spulen auf Durchgang geprüft. Dann: Motor getauscht, meinen Zylinder und Kolben drauf, weil bei dem anderen Kolben nen Stück vom Kolbenhemd abgebrochen ist. Die Elektronikzündung ist aber drinne geblieben. Wieder versucht, jetzt springt se nich mal mehr an. Kerzenstecker hatte dann wohl nen Kabelbruch, also den getauscht. Funke wieder da. Und immernoch kein anspringen. Der Sprit läuft schön unten an der Krümmerschelle raus. Anschieben geht och nicht und wenn der Motor läuft dann nur ganz schwach und geht wenn wenn man aufhört zu schieben sofort wieder aus. Kerzenbild is demnach jetzt nass ^^ Dann haben wir wieder den Vergaser getauscht und bis halb 10 eben hat sich nichts getan. Wir haben auch die Nadel unterschiedlich gehangen, aber es kommt nichts. Ratlosigkeit ist noch vorhanden. Kann ja jetzt nur noch die Elektronik sein, was aber auch quatsch is, da das Licht beim Kicken angeht, Funke da ist. Nen Unding, wenn ihr mich fragt..
    Kann ich die Elektronikzündung zur U Zündung umbauen? Weil GP und Polrad von der U Zündung sind ja da.. Ich glaub sowas hätte bestimmt och noch keiner gemacht ^^

    Der Zaubertrank aus Asterix: Wasser, Zucker, Kohlensäure,
    Karamellzuckersirup, natürliche Aromen aus Pflanzenextrakten: Galgant,
    Vanilleschoten, Senfsamen, Koffein aus Kaffeebohnen, Limette, Kolanuss,
    Kakao, Süßholz, Zimt, Zitrone, Ingwer, Cocablatt, Orange, Ackerminze,
    Pinie, Kardamon, Muskatblüte, Nelke, Zitronensaftkonzentrat... = RedBull
    Cola

    Einmal editiert, zuletzt von redeemer ()

  • Gestern besser gesagt, Ersatzteile beim Mopedladen geholt. Das war so Kleinkram wie Vergaserwannendichtung, Kerzenstecker, Nadel, Nadelblättchen. Nen doofen Dichtring unterm Schwimmernadelventil haben wir vergessen. Naja, Vergaser neu bestückt, paar mal angetreten, Kerze wieder trocken gemacht und siehe da, sie sprang an! Am Vergaser eingestellt, verschiedene Schwimmersetups probiert, am Choke rumgedoktort, bis im Leerlauf Gasannahme und Drehzahl da waren.
    Am Ende blieb nur noch die Tüte übrig, die mittlerweile mit gelartigen Ruß-Sprit zu war. Auch kein wunder, da wir ja den Sprit so in den Auspuff gepummpt hatten. Jetzt rennt se wieder, besser als vorher. Und ruhig vorallem.
    Fakt ist, das das Pleul von dem ersten Motor ein weg hat, der kriegt dann bei Gelegenheit ne Regeneration und nen neuen Zylinder spendiert, da der Kolben unbrauchbar ist. Ich hoffe das Drama hat jetzt erstmal soweit nen Ende, die Tage, wenn ich dann wieder Lust habe, gibts erstmal ne Ersatzkette, weil die sich langsam auflöst und das Ritzel wird noch ausgetauscht, weil das nen bissl klein ist.
    Ansonsten, halt ich euch am laufen, wenns den gewünscht ist, wie sich so nen Noob wie ich hier macht. Ich danke euch soweit nochmals allen, ihr wahrt ne echte riesen Hilfe für mich und das ist nen super Forum hier ;) :lookaround:

    Der Zaubertrank aus Asterix: Wasser, Zucker, Kohlensäure,
    Karamellzuckersirup, natürliche Aromen aus Pflanzenextrakten: Galgant,
    Vanilleschoten, Senfsamen, Koffein aus Kaffeebohnen, Limette, Kolanuss,
    Kakao, Süßholz, Zimt, Zitrone, Ingwer, Cocablatt, Orange, Ackerminze,
    Pinie, Kardamon, Muskatblüte, Nelke, Zitronensaftkonzentrat... = RedBull
    Cola

  • Hey,


    ja, kannst ruhig weiter deine Erfahrungen hier mit uns teilen,
    solange bis sie perfekt läuft - dann wird es langweilig^^
    Ich lese hier auch immer mit, schon toll, dass du sie wieder
    hinbekommen hast :D


    grz

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Huhu. Mal wieder nen Update von mir ;)
    Kette wechseln ist nicht drin, da die Austauschkette zu lang ist und ich mir meinen Kettennieter kaputt dran gemacht habe. Naja. Der wahr ja auch für Fahrradketten bestimmt obwohl die Mopedkette rein gepasst hat. Bei Zündstellung 2 spinnt ab und zu mein rechter Blinker, warum weiß ich noch nicht.
    Und was viel Merkwürdiger ist, ist das sie manchmal ums verrecken nicht Anspringen will. Wenn sie kalt ist, springt sie beim ersten Kick sofort an. Fahr ich dann nen Stück, mach sie aus und will se dann kurz darauf wieder anmachen springt sie nicht mehr an. Erst nach nen paar vielen Metern anschieben gehts wieder. Versteh ich nicht. Mir kommst auch vor als würde der Motor unheimlich heiß. Is aber nur ne Vermutung. Danach muss ich auch noch gehen.
    Jemand ne Idee woran das leigt? Wie gesagt ich hab E-Zündung und das tritt auch bei kühlen Wetter auf (unter 20 Grad). Das Wärmeproblem ist mir nur von U-Zündungen bekannt. Vergaser stimmt auch, Kerze ist schön braun.

    Der Zaubertrank aus Asterix: Wasser, Zucker, Kohlensäure,
    Karamellzuckersirup, natürliche Aromen aus Pflanzenextrakten: Galgant,
    Vanilleschoten, Senfsamen, Koffein aus Kaffeebohnen, Limette, Kolanuss,
    Kakao, Süßholz, Zimt, Zitrone, Ingwer, Cocablatt, Orange, Ackerminze,
    Pinie, Kardamon, Muskatblüte, Nelke, Zitronensaftkonzentrat... = RedBull
    Cola

  • Hi, also das mit der Kette ist sone sache, gibt für die S-Modelle 2 Varinaten, eine für die S50 reihe und die andere für die S51 Reihe, kann sein das du die falsche erwischt hast!
    ... das mit dem Blinker kenn ich nicht, vielleicht mal die Kabeleih überprüfen ob die masse richtig dran liegt oder sich die Blinkerkabel mit irgend ner anderen Kabelleih berühren.
    heißer Motor? mmh, solch ein Prob hatte ich bis jetzt noch nicht, aber vielleicht weis das ja nen anderer hier oder kann wenigstens entwarnung geben!^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!