Simson Neuling bekommt Scheunenfund geschenkt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Soho.. Langsam mache ich Fortschritte und es gibt auch immerwieder Rückschläge..


    Ich hoffe jetzt das meine Tachobeleuchtung hält und nicht wieder durchbrennt. Erst ging garnichts, dann hab ich verschiedene Rücklichter versucht und jetzt scheints zu halten. Hoffe ich.
    Um den Vergaser hab ich mich wieder gekümmert. Seltsam ist das im Internet verschiedene Schwimmerstände zu finden sind, alle für 16N-1. So habe ich für das geschlossene Nadelventil die Einstellungen 27, 28, 29 mm gefunden, für hängenden Zustand 32, 32,5 und 33,5. Was ist denn nun richtig? Jetzt steht er auf 29 und 33,5 mm laut dem Video hier: http://www.youtube.com/watch?v=B0RM1rRzNYM
    Was mir auch nun endlich mal aufgefallen ist, das der Vergaserflansch am Vergaser komplett schief ist, die Bolzen sind auch krumm. So wie das auf Bildern aussieht muss das aber gerade sein. Der Vorbesitzer hat das aber durch ne 2te Gummidichtung kompensiert, die eigentlich völlig fertig ist. Dicht hält es noch (habs mit ner Kippe getestet). Also werde ich wohl den Vergaser tauschen sammt den Gewindebolzen. Ich überlege nen BING anzubauen, da die einfacher einzustellen sind und nicht am Schwimmer eingestellt werden müssen ^^
    So einer muss aber dann vom Tüv eingetragen werden oder nicht? Topspeedmessungen gabs dann auch, die aber alle nicht aussagekräftig sind: GPS am Handy sagt 54 km/h, Fahrradtacho 60km/h und der normale Tacho mit neuer Welle ca 63-65 km/h. Tja, wem glaubt man jetzt? ^^
    Nach dem Vergasergepopel gibts dann jetzt auch wieder Probleme und zwar kommt kein Vollgas an wenn der Motor noch nicht richtig warm ist. Als würde kein Sprit nachfließen oder so... nach ner Weile gehts dann wieder.

    Der Zaubertrank aus Asterix: Wasser, Zucker, Kohlensäure,
    Karamellzuckersirup, natürliche Aromen aus Pflanzenextrakten: Galgant,
    Vanilleschoten, Senfsamen, Koffein aus Kaffeebohnen, Limette, Kolanuss,
    Kakao, Süßholz, Zimt, Zitrone, Ingwer, Cocablatt, Orange, Ackerminze,
    Pinie, Kardamon, Muskatblüte, Nelke, Zitronensaftkonzentrat... = RedBull
    Cola

  • Der Bing ist ne feine Sache. Ich bin von dem total überzeugt.
    Wenns schon ein neuer Vergaser sein muss, dann würde ich dir auf jeden Fall empfehlen den Bing zu kaufen.


    Du kannst den alten Vergaser aber auch übeholen.
    Den Flansch kann man im Schraubstock richten. Einfach 2 Muttern an den Löchern im Vergaserflansch unterlegen und anziehen. Wenns dann gerade aussieht noch mit Schleifpapier planen.


    Mit dem Schwimmer ist so eine Sache, bei den Nachbauschwimmern stimmen die Maße meist eh nicht so wirklich. Am besten versuchst du es mal mit der Senfglasmethode.

  • So mal zum Kerzengesicht, ist doch ok so oder nicht?


    http://img545.imageshack.us/img545/1118/13082011039.jpg

    Der Zaubertrank aus Asterix: Wasser, Zucker, Kohlensäure,
    Karamellzuckersirup, natürliche Aromen aus Pflanzenextrakten: Galgant,
    Vanilleschoten, Senfsamen, Koffein aus Kaffeebohnen, Limette, Kolanuss,
    Kakao, Süßholz, Zimt, Zitrone, Ingwer, Cocablatt, Orange, Ackerminze,
    Pinie, Kardamon, Muskatblüte, Nelke, Zitronensaftkonzentrat... = RedBull
    Cola

  • Kerzengesicht sollte ok sein.


    Den Zündkerzenstecker würd ich an deiner Stelle mal tauschen, der sieht ja furchtbar aus.


    Und stell mal neue Bilder vom Moped rein :P

  • So, das Durchzugsproblem ist jetzt auch weg, hab die Teillastnadel mal nach Vorschrift gehangen, die hing in der ersten und zweiten Kerbe von oben ;) Selbstgemischten Sprit hat se heute auch bekommen, scheint dadurch auch besser und runder zulaufen als mit dem Fertigmixzeug. Was auch so ganzschön teuer ist.
    Hier nun auch nen paar Fotos, war Samstag Zelten und die Simme war mit. Die anderen sind an nen Aussichtspunkt auf meine Stadt.




    Fürs optische Aufhübschen konnte ich noch nichts machen, da mir A) grade die Kohle zu fehlt und B) nen geeigneter Raum. Hab überlegt ob ich Lenker und Chromkleinteile nicht einfach mit Chromlack lackiere.
    Und ja der Kerzenstecker sieht scheiße aus, passt aber zur Fahrzeugoptik und verrichtet seinen Dienst. Der kommt dann auch neu sowie der Auspuff und Krümmer.
    Was steht noch auf der ToDo-List:
    Kupplung nachstellen (die kommt aufm letzten Husten), neue Bremsbacken rein, neuen Vergaser dran, Tacho reparieren (der schlackert immernoch heftigst), Gabel überholen. Mehr fällt mir grade nicht ein...

    Der Zaubertrank aus Asterix: Wasser, Zucker, Kohlensäure,
    Karamellzuckersirup, natürliche Aromen aus Pflanzenextrakten: Galgant,
    Vanilleschoten, Senfsamen, Koffein aus Kaffeebohnen, Limette, Kolanuss,
    Kakao, Süßholz, Zimt, Zitrone, Ingwer, Cocablatt, Orange, Ackerminze,
    Pinie, Kardamon, Muskatblüte, Nelke, Zitronensaftkonzentrat... = RedBull
    Cola

    Einmal editiert, zuletzt von redeemer ()

  • Bevor du die Bremsbacken tauschst, würde ich erst mal gucken wie viel da noch an Belag drauf ist. Meist reicht schon so ein Ausgleichsblech die es zu Kaufen gibt. Dann die Bremsbacken mit Bremsenreiniger schön sauber machen (Trommel usw. auch) die Oberfläche dann mit feinem Schleifpapier schleifen bis der Belag wieder frisch aussieht.Danach alles wieder reinigen -> Bolzen fetten und zusammen bauen.


    DDR Bremsbeläge haben eine bessere Qualität als die Nachbaubeläge.


    Zum Vergaser kann ich nur sagen das du dir das Geld sparen kannst einen Bing zu kaufen. Reinige den BVF vernünftig Stell den Schwimmer mit einem Senfglas oder ähnlichen ein 8-9mm unter Dichtfläche. Wenn du es Dir nicht vorstellen kannst wie es funktionieren soll


    Das einstellen mit den Daten 32.5mm und 27mm bla finde ich Persöhnlich MURKS!!!


  • Es ist doch zum Mäusemelken. Ich muss euch weiter aufn Geist gehen, weil ich grade mit meinem Latein am Ende bin. Ich bin Dienstag 50km gefahren um jemanden zu besuchen und Mittwoch früh wieder zurück. In der Nacht wurde mir zu allem Übel mein gutes, teueres MTB geklaut.. Ich wollte dann los die Schulen abklappern und mein Bike suchen. Ich latsch die Simme an und BÄM.. wieder die Leistung weg. Wie vorm Simmerring wechsel.
    Das einzige was mir passiert ist, war das beim abstellen den Leerlauf nich richtig drinn hatte und mir die Simme abgesoffen ist. Also Vergaser ab, sauber gemacht, Kerze gewechselt, Zündfunke kontrolliert.
    Dann hab ich heute den Vergaser gewechselt, wegen des krummen Flansches, Schwimmer eingestellt. Grundplatte runter, Simmerring angeguckt. Ist alles io, nichts angefressen, runtergesprungen, nass noch sonstwas. Auf der Kupplungsseite genau das selbe. Montag is mir noch nen Patzer passiert, ich hab zu viel Benzin getankt und konnte dann nur nen paar Milliliter zu wenig Öl einfüllen. Bin dann schnell heim (sind nur nen paar hundert Meter), bissl Sprit abgelassen und rest Öl rein. Das kanns aber nich sein, sonst hätte ich ja nicht so weit noch fahren können ohne Probleme.
    Wenn ich sie jetzt antrete fühlt es sich so an als würde ich in was weiches treten und es kommt ab und zu nicht dieser "ratsch" Ton. Wenn sie an is kommt sie nur langsam auf Drehzahl und keine Leistung ist vorhanden. Ohne Gas geben geht sie aus. Woran hab ich noch nicht gedacht? Helft mir bitte :( Da das Fahrrad weg ist bin ich auf die Simme mehr denn je angewiesen und meine Oldis im Keller sollten nicht als Alltagsgefährte genutzt werden...

    Der Zaubertrank aus Asterix: Wasser, Zucker, Kohlensäure,
    Karamellzuckersirup, natürliche Aromen aus Pflanzenextrakten: Galgant,
    Vanilleschoten, Senfsamen, Koffein aus Kaffeebohnen, Limette, Kolanuss,
    Kakao, Süßholz, Zimt, Zitrone, Ingwer, Cocablatt, Orange, Ackerminze,
    Pinie, Kardamon, Muskatblüte, Nelke, Zitronensaftkonzentrat... = RedBull
    Cola

  • Nee hab ich nicht, aber der kann ja von jetzt auf gleich nicht zu sein. Qualm kommt ja raus, ach egal, ich kratzen sauber... Sonst noch Ideen? Wie kommt das mit dem Ton zustande?

    Der Zaubertrank aus Asterix: Wasser, Zucker, Kohlensäure,
    Karamellzuckersirup, natürliche Aromen aus Pflanzenextrakten: Galgant,
    Vanilleschoten, Senfsamen, Koffein aus Kaffeebohnen, Limette, Kolanuss,
    Kakao, Süßholz, Zimt, Zitrone, Ingwer, Cocablatt, Orange, Ackerminze,
    Pinie, Kardamon, Muskatblüte, Nelke, Zitronensaftkonzentrat... = RedBull
    Cola

  • So, der dämliche Auspuff ist frei, freier gehts nicht. Kumpel von mir war heut da, der meinte das liegt am Gaser, hat da dran rumgepopelt wien Doofer, wir ham auch den alten wieder dran gemacht und den auch nochmal eingestellt. Nüschts. Drehzahl kommt jetzt zwar wieder besser, aber Leistung, Fehlanzeige. Er dachte halt die kriegt zuviel Sprit, aber daran liegts wohl auch nicht. Hat dann noch gemeint das das Pleulager evtl ausgeschlagen sei, danach geguckt hab ich jetzt aber nimmer, weil irgendwas anderes muss ich am Tag auch noch machen ;)
    Sonst meinte er es könnte an der Primärspule liegen oder am Elektrobaustein. Glaub ich aber nicht dran. Was sagt ihr dazu?
    Vlt muss ich mir echt professionelle Hilfe holen und nen Haufen Geld versenken, das ich nicht habe, eigentlich. Denn wenns das Pleul ist, sind mir die Hände gebunden..
    Ach ja, der Ton kommt vom Absaufen beim nicht anspringen...

    Der Zaubertrank aus Asterix: Wasser, Zucker, Kohlensäure,
    Karamellzuckersirup, natürliche Aromen aus Pflanzenextrakten: Galgant,
    Vanilleschoten, Senfsamen, Koffein aus Kaffeebohnen, Limette, Kolanuss,
    Kakao, Süßholz, Zimt, Zitrone, Ingwer, Cocablatt, Orange, Ackerminze,
    Pinie, Kardamon, Muskatblüte, Nelke, Zitronensaftkonzentrat... = RedBull
    Cola

  • Was hast du dir denn für einen neuen Vergaser geholt? Den Bing?


    Dass der Kickstarter durch rutscht könnte an der Kupplung liegen oder die Kickstarterverzahnung ist rund.

  • Nö, nochmal den selben Gaser vom besagten Kumpel mit graden Flansch, da hatte aber der Schieber zu viel Spiel drinne. Einfach aus Kostengründen hab ich mir den geben lassen.
    Der rutscht ja net durch, das ratsch Geräusch ist weg, es fühlt sich dann weich an und bleibt dann irgendwie hängen. Kommt aber von ner vollen Brennkammer. Die Verzahnung ist komplett iO.
    Leider kann mir mein Kumpel nich so oft unter die Arme greifen, da Vater sein und Arbeit Zeit verschlingt.

    Der Zaubertrank aus Asterix: Wasser, Zucker, Kohlensäure,
    Karamellzuckersirup, natürliche Aromen aus Pflanzenextrakten: Galgant,
    Vanilleschoten, Senfsamen, Koffein aus Kaffeebohnen, Limette, Kolanuss,
    Kakao, Süßholz, Zimt, Zitrone, Ingwer, Cocablatt, Orange, Ackerminze,
    Pinie, Kardamon, Muskatblüte, Nelke, Zitronensaftkonzentrat... = RedBull
    Cola

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!