Soho.. Langsam mache ich Fortschritte und es gibt auch immerwieder Rückschläge..
Ich hoffe jetzt das meine Tachobeleuchtung hält und nicht wieder durchbrennt. Erst ging garnichts, dann hab ich verschiedene Rücklichter versucht und jetzt scheints zu halten. Hoffe ich.
Um den Vergaser hab ich mich wieder gekümmert. Seltsam ist das im Internet verschiedene Schwimmerstände zu finden sind, alle für 16N-1. So habe ich für das geschlossene Nadelventil die Einstellungen 27, 28, 29 mm gefunden, für hängenden Zustand 32, 32,5 und 33,5. Was ist denn nun richtig? Jetzt steht er auf 29 und 33,5 mm laut dem Video hier: http://www.youtube.com/watch?v=B0RM1rRzNYM
Was mir auch nun endlich mal aufgefallen ist, das der Vergaserflansch am Vergaser komplett schief ist, die Bolzen sind auch krumm. So wie das auf Bildern aussieht muss das aber gerade sein. Der Vorbesitzer hat das aber durch ne 2te Gummidichtung kompensiert, die eigentlich völlig fertig ist. Dicht hält es noch (habs mit ner Kippe getestet). Also werde ich wohl den Vergaser tauschen sammt den Gewindebolzen. Ich überlege nen BING anzubauen, da die einfacher einzustellen sind und nicht am Schwimmer eingestellt werden müssen
So einer muss aber dann vom Tüv eingetragen werden oder nicht? Topspeedmessungen gabs dann auch, die aber alle nicht aussagekräftig sind: GPS am Handy sagt 54 km/h, Fahrradtacho 60km/h und der normale Tacho mit neuer Welle ca 63-65 km/h. Tja, wem glaubt man jetzt?
Nach dem Vergasergepopel gibts dann jetzt auch wieder Probleme und zwar kommt kein Vollgas an wenn der Motor noch nicht richtig warm ist. Als würde kein Sprit nachfließen oder so... nach ner Weile gehts dann wieder.