Ökonomisch und ausgewogenes Leistungstuning gesucht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Nabend zusammen,
    ich fahre jetzt seit 4 Monate Simson. Meine Maschine hat fast 29000Km runter. Zum ende des nächsten Sommers hatte ich vor den Motor regenereiren zu lassen und in dem zusammenhang, irgendwas ander Leistung zu machen. Zu Anfang war ich mit der Leistung voll zufrieden aber mitlerweile will ich irgendwie mehr. Vorallem wenn ich jemanden hinten drauf habe oder nur leichte Steigungen fahre, ist mir die Leistung nicht ganz ausreichend. 70kmh als Top Speed fände ich nicht schlecht, dann könnte ich durchgehend 60 fahren und würde nicht durch die kleinste Ansteigung von 2%, auf 55kmh runter gebremst werden.


    Jetz stellt sich nur die Frage wie. Also ich will die Leistung nicht um jeden Preis. Der Spritverbrauch soll nicht abnormal in die Höhe schießen, die Lebensdauer nicht drastisch verkürzt werden und vorallem soll meine S51 gleichbleibend zuverlässig sein. Meine Maschine nützt mir nichts, wenn sie 6l schluckt, oft wegen Hitzproblemen ausgeht und nur 6000km hält. Da zu kommt noch das ich nicht alles auf das Tuning einstellen will. Also ich hätte jetzt keine Lust 150 € für ne Vape zündung auszugeben.


    Ich habe mich jetzt schon hier und dort eingelesen, dennoch werde ich da nicht ganz schlau raus. Bei LangTuning holen die aus 60ccm 14Ps das kann der Motor doch nicht lange mitmachne oder ?


    Soweit ich das richtig gehört habe, sagt die Polizei bei 70km/h Endgeschwindigkeit nichts. Vorallem hier im Westen. Kann das jemand bestätigen oder widerlegen ?



    Gruß Tempokamille

    Immer auf der Suche nach Simsonfahrern aus der nähe Recklinghausen. Icq: 444420431 einfach adden unterhalte mich gerne mit anderen :)

    Einmal editiert, zuletzt von Tempokamille ()

  • mit einem ordentlich regenerierten stinomotor und optimaler einstellung müsten deine vorstellungen machbar sein. und das alles auch noch legal.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Nunja...es gibt viele Mittel und Wege.
    Fährst du viel Sozius und Berge, benötigst du vorallem Drehmoment, welcher am besten durch Hubraum zu realisieren ist. Daher wären 70ccm mit leicht kleinerer Übersetzung schon kein schlechter Ansatz.


    Eines sollte dir jedoch bewusst sein....ob nur 60ccm oder 100ccm.....Tuning ist Tuning. ;)


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Tuning bleibt Tuning, und ist somit illegal.


    das einfachste "Tuning" ist immernoch die optimale einstellung von allen komponenten. (Vergaser, Zündung, Luftifilter,auspuff,....)
    wenn du einen anderen zylinder suchst, dann schaue dich mal bei Reichtuning um (http://www.reichtuning.de/index1.php) dort gibt es die Economy Reihe.


    ich denke für dich dürfte ein 60er Eco reichen (http://www.reichtuning.de/_fun…unmotoren/s60_economy.php). das gute an diesen zylindern ist, das die nicht sehr viel den verbrauch anheben, und unaufällig sind.


    Gruß, Eften

  • Das jegliches Tuning illegal ist, weiss ich. Ist halt die Frage wie auffällig es ist. Wenn der Motor durchs Tuning anders aussieht oder sich nach viel mehr leistung anhört schauen die Polizisten warscheinlich eher nach. Zunächst mal werde ich natürlich die Optimalen Einstellungen anstreben. Dafür werden Weihnachten neue Speichenfelgen kommen etc. Das soll halt so der Anf.*ag sein.


    Dieser 60er eco klingt schon verdammt interessant und relativ nachdem was ich suche. Wobei sich 8,5Ps schon "gewaltig" anhören. Das ist ja mehr als das doppelte. Was würde passieren, wenn ich in eine Polizeikontrolle gerate. Auf dem Prüfstand sehen die doch direkt 80Km/h und das ist deutlich über der Toleranz. 1 oder 2 mal kann man sich das erlauben, da bleibt es bei einer Verwarnung bzw. beim 2 Mal vielleicht Sozialstunden. Was mache ich aber danach. Zylinder wieder einschicken und ausbauen lassen ? Wie gehen Leute mit so einem Motor damit um? Vor der Polizei weg fahren ^^.


    Edit: Überall steht auf der Seite was von wegen niedrigem Verbrauch. Allerdings kein genauer Wert. Auf was wird sich das ca. belaufen.


    Gruß Tempokamille

    Immer auf der Suche nach Simsonfahrern aus der nähe Recklinghausen. Icq: 444420431 einfach adden unterhalte mich gerne mit anderen :)

    Einmal editiert, zuletzt von Tempokamille ()

  • meine is 100% stino und fährt 71km/h. neue felgen machens nich aber vieleicht neue radlager.
    wenn du erwischt wirst, dann bekommst du das volle programm und das gleich beim ersten mal.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • die sache ist ja, das fahrtwindgedrosselte Mopeds nur auf geieignete prüfstände dürfen. und die hat so gut wie keiner.
    Ich kann dir leider nicht genau sagen wieviel der verbraucht, bin ihn nie Gefahren! aber bei ner 75erHd dürfte der spritverbrauch relativ gleich bleiben.
    optisch sind die zylinder mit dem jetzigen 50ccm satz identisch. nur halt innen größer für mehr Hub. das sieht aber kein bulle.

  • Also wenn das ganze unter 3,5l -4l bleibt, wäre das ja voll im Rahmen.


    http://www.youtube.com/watch?v=tYw96xT9SGM


    Wäre also die Messung bei 3,30min. widerrechtlich? Selbst wenn sich dann ein Polizist auf meine Kiste setzt. Sieht er ja direkt, dass da 90km/h drinne sind.


    Naja also irgendwie müsste ich schon genau wissen wie hoch die warscheinlichkeit ist damit gepackt zu werden und was für Folgen das hat. Wenn ich als Schüler 200 € ausgebe, dann ist das schon relativ viel geld.


    Edit: Gibt es vielleicht einen Sammelthread mit dem Thema "Tuning und Polizeikontrollen"

    Immer auf der Suche nach Simsonfahrern aus der nähe Recklinghausen. Icq: 444420431 einfach adden unterhalte mich gerne mit anderen :)

  • nein die ist rechtlich.
    Wird auch gesagt der Computer zieht automatisch windwiederstand etc etc etc ab.
    da wird dann nur im pc auf fahrtwinddrosslung gestellt.


    aber die "Normalen" rollerprüfstände die kein pc haben, nur ne rolle und n tacho sind bei simson nicht zulässig

  • Naja, auch wenn der Computer das abzieht. Besitzer von so nem überdrehten Mopped will ich trotzdem nicht sein....das tut einem ja in den Ohren weh ^^

  • Um nochmal auf das eigentliche Thema zurückzukommen:


    Ein Stino 70er würd deinen Anforderungen sicherlich am besten gerecht werden: Genügend Kraft, keine hohen Drehzahlen, und Haltbar wie ein Stino 50er ;-), ob man dann die Übersetzung vllt noch n tacken kürzt oder nicht muss man sehen :)


    mfg Julian

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!