man kann auch nen dicken motor einbauen, mit drehzahlbegrenzer. ein kleiner knopfdruck und die läuft nur noch 60

Ökonomisch und ausgewogenes Leistungstuning gesucht
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
man kann auch nen dicken motor einbauen, mit drehzahlbegrenzer. ein kleiner knopfdruck und die läuft nur noch 60
Nur blöd, dass die Polizisten nicht auf nem Baum schlafen und seit den Rollerkiddies über jegliche Technikspielerein bescheid wissen.
Und das abknicken im oberen Drehzahlbereich ist auch hörbar.lg fuenfzigccm
-
wer das eine will, muss das andere mögen
-
Ich hab mal irgendwo nen Bastelplan gesehen mit nem Begrenzer, der wohl in irgendeiner ominösen Weise die Leistung im gesamten Drehzahlbereich drückt, so dass der Motor grundsätzlich schwächelt ... Wär zumindest mal nen Plan
-
Vom Trachtenverein erwischt zu werden wird mit einer egal wie getunten Karre dein kleinstes Problem sein. Im Falle eines Unfalls mit Personen- und/oder Sachschaden bist du einfach dermaßen dran dass du wahrscheinlich für den Rest deines Lebens etwas davon haben wirst. Dat lohnt sich einfach nicht.
-
nen 17er ritzel dreht nen stino fuffi garnicht erst aus, es sei denn du bist 1,10 meter groß, wiegst 35kg und beißt in den lenker, weil du bei dem steilen gefälle angst hast nach vorn vom mopped zu rutschen
Oy!
Ich fahre jetzt seit 2 Jahren mit diesem Ritzel durch die Gegend und das sogar sehr gut! Auch Anstiege sind kein Problem! Ich wollte nur schreiben das man schon mit einer Ritzeländerung viel erreichen kann! Das sollte KEIN Tipp sein, den er beherzigen soll! Ansonsten hätte ich dies deutlich rein geschrieben!
Ich weiß dass die meisten die Ahnung von den Motoren haben eine ganz klare Meinung zum Umbau auf 17ner Ritzel haben! Wollte nur anmerken dass ICH damit sehr Zufrieden fahren kann! Und das seit insgesammt 50000 Kilometer!Am besten fährt halt immer noch ein Stino Mopped, was perfekt eingstellt und gewartet ist!
Das ich mit dem 17 ner Ritzel auch getunt und damit Ilegal unterwegs bin dass weiß ich! Über die eventuellen Folgen habe ich mich informiert und kann wenn es so sein sollte mit den Folgen leben! -
Zitat
Ich hab mal irgendwo nen Bastelplan gesehen mit nem Begrenzer, der wohl in irgendeiner ominösen Weise die Leistung im gesamten Drehzahlbereich drückt, so dass der Motor grundsätzlich schwächelt ... Wär zumindest mal nen Plan
D
Das würde mich ja schon interessieren. Nicht unbedingt um es direkt zu bauen, aber alleine die Technik die dahinter steckt. kannst du mir dazu einen Link schicken?
-
Zitat
Im Falle eines Unfalls mit Personen- und/oder Sachschaden bist du einfach dermaßen dran dass du wahrscheinlich für den Rest deines Lebens etwas davon haben wirst.
Schwachfug. Wenn mensch sich selber zerlegt, ist man den Rest des Lebens dran.
Ansonsten gehst du jetzt mal fein deine Versicherungsbescheinigung lesen und findest heraus, dass deine Versicherung auf jeden Fall für den Schaden bezahlt, dich aber bis maximal 5000€ in Regress nehmen kann.Wenn du dafür ein Leben brauchst...
-
Im .net unter den Tutorials gibts nen Thread über Drehzahlbegrenzer, ab Seite 2 wirds interessant. Da wird auch erwähnt, dass es eben über das gesamte Drehzahlband geht.
-
Zitat
Versicherung auf jeden Fall für den Schaden bezahlt, dich aber bis maximal 5000€ in Regress nehmen kann
Wenn du meinst, dann glaub ruhig daran. Jammer aber nicht wenn es dann wider Erwarten doch anders kommt.
-
Quelle: RUV Moped-Versicherung mit Verweis auf das deutsche Versicherungsrecht.
-
Im .net unter den Tutorials gibts nen Thread über Drehzahlbegrenzer, ab Seite 2 wirds interessant. Da wird auch erwähnt, dass es eben über das gesamte Drehzahlband geht.
hmm das kannste am einfachsten über die zündung realisieren, einfach den zündfunken per knopfdruck bissel zu spät kommen lassen und der rennleitung sagen das die U-zündung mal wieder abspackt
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!