Hi,
hab mir oben benanntes Zylinderkit gekauft und das Problem, dass er von Anfang an rasselt wie der Teufel. Erst machte er es mehr im unteren Drehzahlbereich, und nun nach ca 200 km und Fahrten bis ca 55-60 kmh ist es fast nicht mehr zu ertragen. Ist das normal? Ich dachte das Langtuning hochwertige Zylinder anbietet oder gibt es da nur diese Rasseledition? Abgesehen davon hege ich Zweifel daran, dass er auch nur annähernd an die 75 rankommt die als Minimum auf deren Homepage stehen und mir telefonisch "garantiert" wurden. Vielleicht hat ja der ein oder andere Tips oder Erfahrungen zum S63 von denen denn noch will ich die hoffnung nicht aufgeben, dass alles vielleicht doch keine heiße Luft war.
Fragen/Probleme mit dem S63 von Langtuning
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
mit dem rasseln ist sehr verdächtig...ich würde aber mal die üblichen verdächtigen wie zündung, vergaser, auspuff etc anschauen vielleicht bringt das ja was...wie sieht die zündkerze aus?
die maximale leistung wird nur bei umbau auf aoa1 erreicht...hast du das (korrekt) gemacht?grüße
-
Hi,
also Auspuff ist neu und daher komplett frei und auch korrekt auf AOA1 umgebaut so wie es auf deren Homepage steht Also Endstück auf 16mm geweitet und 2 10er Löcher reingebohrt und den Krümmer um ca 7 cm gekürzt.Vergaser wurde mit den Teilen von denen bestückt und der /8 auf ne halbe Umdrehung herausgedreht bzw die Gemischschraube. 90er Düse ist verbaut und die Kerzenfarbe ist rehbraun. Nach nem Telefonat mit Lang sagte er mir, dass ich die Zündung ruhigen Herzens belassen kann wenn sie vorher ordentlich lief.
Ganz grundsätzlich. Kann man beim Zusammenbau etwas falsch machen, dass Rasseln verursacht? -
Hmmm....nicht, dass ich wüsste.
Notfalls bei LT nochmal anrufen und den Zylinder einschicken und reklamieren.MfG
Christian -
Hi,
ich habe ja schon einiges mitmachen müssen und habe aus dem Grunde ne "Fachwerkstatt" mit dem Einbau beauftragt um mir nicht nachsagen zu lassen, dass ich alles selber verfummelt hätte. Natürlich werde ich gleich morgen bei Lang anrufen und bin extrem gespannt drauf was die sagen. -
Da gabs wirklich eine 90er HD dazu? Wow, ich fahr mit ner 80er rum. Bist du dir sicher das du den Zylinder korrekt verbaut hast? Es ist sehr verdächtig das er seit Anfang an rasselt.
Edit:
Da bist du mir zuvor gekommen. -
Hi,
nein die 90er war nicht dabei. Ich habe sie verbaut um zu testen wie er damit läuft. Verschluckt sich auch nicht beim Gasgeben und von daher sehe ich momentan keinen Grund bei gutem Kerzenbild die Düse zu Ändern. -
geliefert wurden aber 80 und 85.
Und ich denke,da haben die sich auch was bei gedacht -
Hi,
tacharo ich habe alle Düsen zum Testen verbaut und weiss was sich ändert bzw sich nicht ändert. Hat mit dem Rasseln rein garnix zu tun bzw rasselt mit der 80er subjektiv betrachtet eher noch mehr. Sprich egal was ich verbaue es ist immer da gewesen bis jetzt.ZitatWenn der Motor stottert und beim Ziehen des Schocks sich noch alles verschlechtert, ist eine kleinere Hauptdüse zu verwenden.
Das ist bei mir momentan nicht einmal mit der 90er der fall -
Ich bin ihn auch mit 85erHD gefahren. Und das ohne Probleme. Auch kein rasseln, kein garnichts. Irgendwas paßt da nicht zusammen
-
Hi,
mal abgesehen vom Rasseln, was fahrt ihr für Geschwindigkeiten mit dem S63. Also Navi Genauigkeit und kein Simson Tacho^^ . Gerade Strecke ohne Rückwenwind versteht sich von selbst. -
Naja ne gute 70!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!