Fragen/Probleme mit dem S63 von Langtuning

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,
    hat irgendjemand von euch Erfahrungen wie kulant Langtuning im Problemfall ist? Sprich Sachen wie der meinige bzw nicht Erreichen der benannten Leistungen?


    Gruß

  • Hi,
    eben mal dort angerufen und der Mitarbeiter möchte sich nach meiner Schilderung einmal mit dem Chef abstimmen da Lang den Zylinder zwar nicht verbaut hat aber ich eine Rechnung der Fachwerkstatt habe und diese auch vorweisen kann. Natürlich ein etwas schwieriges Thema, gerade vor dem Hintergrund, dass einige Leute Kulanz sicher auch ausnutzen würden. Was ich interessant fand war die Tatsache, dass man mir eben gerade bei Lang gesagt hat man müsse den Zylinder bereits ab 50km mit hohen Drehzahlen fahren, da sich sonst eine "Rasselkante" bilden würde was den Zylinder hinterher daran hindern soll den Motor quasi "überdrehen" zu können. Auf deren Hp steht davon allerdings rein garnix. Das gleiche Problem besteht auch mit dem 2 Takt Öl. Auf der HP stehen 3 Öle und davon wussten die nicht einmal was und empfehlen am Telefon nur das Motul 800 Road Racing.

  • Hi,
    habe nun folgende Auskunft bekommen. Ich soll Quetschkante, Zündung überprüfen und zudem die Nasen vom Luftfiltergehäuse entfernen. Filtereinlage herausnehmen und schauen was passiert. Wenn keine Besserung eintritt soll ich mich noch einmal da melden. Aufgefallen ist mir dass der Zylinder im Leerlauf rasselt und beim Beschleunigen imersten Gang bis ca 15kmh sowie ab Geschwindigkeiten ab 60 kmh, das aber auch nicht immer aber sehr oft. Wenn die Kolbenringe beschädigt wären, würde es nicht andauernd rasseln. 90er Düse ist übrigens laut Lang kein Problem.

  • Hi,
    dann will ich das Ding mal aus der Versenkung holen und euch auf den neuesten Stand bringen. Der Motor wurde mittlerweile von Langtuning komplett regeneriert, er war also mitsamt der Anbauteile dort. Angeblich soll er schwergängig gewesen sein. Fahrzeug läuft allerdings bis heute genau so gut/schlecht wie vorher auch. Das heisst das der Anzug deutlich besser ist aber die ENdgeschwindigkeit stino ist. Luftfilter wurde natürlich korrekt umgebaut, Auspuff entsprechend gebohrt und gekürzt und die Kerze brennt perfekt rehbraun ab.
    Langtuning hatte die Gemischschraube wahnsinnige 5 Umdrehungen herausgedreht, was ich sofort auf eine halbe korrigiert habe mit der er jetzt die rehbraune Kerze erzeugt. Was die sich dabei denken wird wohl ewig ihr Geheimnis bleiben. Ich verstehe es nicht aber vielleicht klärt mich ja jemand auf.

  • Langtuning hatte die Gemischschraube wahnsinnige 5 Umdrehungen herausgedreht, was ich sofort auf eine halbe korrigiert habe mit der er jetzt die rehbraune Kerze erzeugt. Was die sich dabei denken wird wohl ewig ihr Geheimnis bleiben. Ich verstehe es nicht aber vielleicht klärt mich ja jemand auf.


    jeder vergaser muss indiviuell aufs mopped angepasst werden
    die wissen doch nicht wie dein luftfilter und aupuff genau umgebaut sind


    also werden se ne grundeinstellung gewählt haben, die auch durchaus hätte anders ausfallen können








    Oy!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • uff


    na damit hats ja eigentlich schon garnichts zu tun (zumindestens mir noch nicht bekannt)
    joar dann wees ick och nich weiter...






    Oy!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Hi,
    Sterni die haben mir gesagt, dass sie diese 5 Umdrehungen nur bei Nachbauvergasern nehmen.


    Warum betonst du "Nachbauvergaser" so?
    Die sind vollkommen indentisch mit den originalen Gasern. Der einzigste Unterschied ist, dass die MZA Gaser aus Zink-Druckguss sind.


    Das mit den 5 Umdrehungen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen...

    Common rail Diesel Turbo Injection

  • also ansich kann lt ja net ganz soviel für die qualli der 63er. die greifen ja auch nur auf mza kolben zurück. und da ist halt das risiko des rasseln relativ hoch.


    aber generell ist lt net gerade die beste wahl, was 63er betrifft. ansich sauber gearbeitet, aber lt vernachlässigt den "oldi-bereich" stark... es gibt schon deutlich bessere 63er bei anderen herstellern, die dann auch deutlich mehr entgeschwindikeit bringen, und gibt es auch mitlerweile zylinder mit noch mehr hubraum oder gar fremdzylinder für die alten motoren.



    haste , ich sach mal, etwas pech gehabt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!