Simson S51 legales Tuning

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Vergiss es. Weder 1, noch 15, noch 45° sind zulässig. Der Gurt muss im Normalfall gerade sein, sonst droht Ärger. Es gibt mW nur eine einzige Ausnahme: Wenn aus dem 2- ein 1sitziges Mokick gemacht wird. Dann müssen aber auch die hinteren Fußrasten ab u wenn man dann mitm Sozius erwischt wird, gibts auch wieder unnötig Stress.


    Ergo: Gurt gerade lassen (es werden nichtmehr mehr!) u ein wenig mit optischen Tricks (Lackierung!) arbeiten. Wirkt auch u sieht weitaus professioneller aus als so sinnloses Gurtgebiege (der Begriff "Lego-Tuning" passt hier ganz gut ;) )...


    Gruss


    Mutschy

  • Ja mutschy, war auch meine Haltung..


    aber jetzt weiss ichs besser ;) kommt aber immer auf den TÜV Onkel an^^

  • ich war auch kurz davor meinen sr80 so zu verschanden aber iwie haben mir das forum und mein vater die augen geöffnet.


    halt gar nix mehr von diesem obergurtgebiege und weiß ich was all.menschen die sowas machen sind FÜR MICH nich besser als diese rexroller tuner.


    einfach schlimm.


    mfg


    __blokkmonsta__

    mein simmi is dritter!!! :thumbup:


    wer simson fährt fährt nie verkehrt weil simson niemals richtig fährt.!

  • Man muss ja nicht gleich beleidigend werden ich finde es halt schön wenn es hier und da etwas verändert ist, vor allem wenn es gut gemacht ist dann macht es schon extrem was her ist zumindest meine meinung :i_troest:

  • also beleidigend werde ich nich.


    is halt meine meinung und es ist nun mal ne sache des geschmacks was man mit seiner simme macht.


    aber für mich ist das alles irgendwie nich nachvollziehbar.

    mein simmi is dritter!!! :thumbup:


    wer simson fährt fährt nie verkehrt weil simson niemals richtig fährt.!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!