ne vape müsste legal sein, wurde die nicht auch in die ms50 eingebaut oder liege ich da falsch
Simson S51 legales Tuning
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Vape = Legal....ist doch einfach ne weiterentwicklung erst U,dann E und dann die Vape?!
Du kannst deinen alten Zylinder schleifen,es gibt beim 4gang s51 motor 6schleifmasse die immer noch legal sind!
Mit dem 6. schliff hat der zylinder ca. 54ccm!! -
bist du dir sicher dass die 54ccm legal sind
ich meine die Mopeds sind nicht umsonst auf 50ccm eingetragen. Dazu kommt noch dass du damit nicht mehr in der M Klasse beim Führerschein wärst. -
ja es ist erlaubt wenn man die max angegebenen schleifmaße ausnutzt und die 4 ccm machen auch keine 10kmh aus
-
Hi, mit geschliffenem Zylinder meine ich einen neu gehohnten, d.h. ein klein wenig von der Laufbuchse weggeschliffen und den nächstgrößeren Kolben mit dem entsprechenden Schleifmaß eingesetzt...macht an der Leistung fast nix, läuft halt nur dann wieder wie aus dem Werk!
Ist irgendwann mal nötig bei jeder simson, wenn er alter zylinder runtergefahren ist (was in vielen noch originalen Simmen so ist, die schon etliche Km runter haben)
Die Sache kostet so um die 60-80 Euro, dazu empfielt sich auch den kopf gleich planen zu lassen (10 Euro)
Dann hast du wieder einen Zylinder wie vom Werk aus, der auch wieder bei guter pflege+fahrweise seine 25-20tausend km schaffen sollte!
Ich meine das sowas viel sinnvoller ist als sich einen einweg Tuningzylinder von AKF zu kaufen der das gleiche kostet, vielleicht
ein wenig mehr Leistung bringt und dir nach bestenfalls 1000km um die ohren fliegt ...Und ja das Ausschleifen ist natürlich legal, es kann ja kein Gesetzgeber verlangen dass du deinen Motor wegschmeißt sobald er 50,0001ccm hat! (Denke ich zumindest... vielleicht hat ja jemand einen passenden Gesetztestext zur hand??)
Und 4ccm machen bestenfalls 5km/h aus... -
Das stimmt wirklich mit dem ganzen Dreck dank gekürzter Schutzis!
Hatte mal für ein WE die Maschine eines Kumpels ausgeliehen, der es auch toll findet extrem kurze schutzis zu haben...
Das ergebnis davon: Es hatte vorher geregnet und ich war dank Pflastersteindreckstraßen von oben bis unten voller Matsch und mist...
Nicht umsont gibts ja die vorschrift man darf nicht mehr als 8cm kürzen (von beiden Seiten des vorderen Schutzis)
Und Hinten hauts auch ganz schön den Dreck rauf, da sieht der Rucksack auch gleich mal aus wie nach ner Schlammschlacht...Fürs Alltagsmoped ist das nix! Natürlich wenn dus als Sonntag-Schönwetter Vorzeige kiste hast, dann geht sowas vielleicht...
Aber wie gesagt fürn Alltag nix!
Ach komm übertreibs ne glei. Wozu gibts Regenkombis? Ohne regenkombi biste bei richtigen Regen auch mit ner stino simme aufgeschmissen und mit regenkombi isses egal ob du überhaupt n schutzblech dran hast, weil da eigentlich kein wasser durch kommt.ZitatGenauso wie die Miniblinker... reißen schnell ab und sind lang nicht so hell und gut sichtbar wies die Ledtechnik verspricht!
Dauert keine 2 Wochen dann is der erste ab...
Behalt die Originalen, kannst ja nach Geschmackssache auch weiße Blinkerkappen mit gelber Birne reintun
(is glaube ich legal, hatte zumindest noch nie probleme damit...)
So ein quatsch, ich fahre jetzt die 3. saisson mit mniblinker, die sind heller als jeder stino-blinker und da bricht nichts weg. seit dieser saisson hab ich led-blinker und das ist schon eine klasse für sich. Im gegensatz zu weissen blinkerkappen sind mini-blinker LEGAL(wenn man nich grad welche ohne e-zeichen kauft)
ZitatUnd Scheinwerfer ohne Fernlicht is genauso quatsch! Du siehst mit so einem kleinen Simsonscheinwerfer eh nicht viel bis fast nix!Und Scheinwerfer ohne Fernlicht is genauso quatsch! Du siehst mit so einem kleinen Simsonscheinwerfer eh nicht viel bis fast nix!
Und spätestens nach den ersten Nacht/abendfahrten wirst du so eine stylische Minilampe verfluchen...Grüße, Christian
stimmt, die lampe hier von dem grünen moped is illegal, mit dem richtigen glühobst macht die aber bestimmt mehr licht als ne stino bilux-funzel. Ein ordentlicher scheinwerfer (mit e-zeichen) und einer h4-birne ist das beste.
Gruß Olli -
warum ist der Scheinwerfer illegal?
Hat doch einen TÜV/E-Prüfzeichen! -
Die Schleifmaße sind legal. Außerdem machts Geschwindigkeitsmäßig nichts aus. Denn im gleiche Zug, wie der Hubraum erhöht wird, senekn sich ja auch Steuerzeiten ab, der Zylinder ist also quasi zahmer^^ Was dann natürlich durch das zusätzliche Drehmoment kompensiert wird. er Geschwinsigkeitsgewinn ist dann eher dadurch zu erklären, dass der Zylinder quasi neu und nicht ausgelutsch ist^^
Viele Grüße
huj
-
Zitat
ahhhhhhh, ihr elenden nostalgiker, ich find die sehr geil, zwar unzweckmäßig aber geil. Warum muss die simme den immer original aussehen.
Weil eine 20-40 Jahre alte Simson einfach nicht als Streetfighter umgebaut werden sollte!!! Das passt einfach nicht. Neue Technik ja, aber bitte mit originalem Aussehen bzw. mit originalen Simsonteilen und ohne irgendwelchen Umbauten, die alles schrotten (flexen, umschweißen, biegen).MfG
Christian
-
Wer kauft in 10 - 15 Jahren so eine verbastelte Simson? Keiner! Wenn das Zeug dann bei Ebay angeboten wird in 10 Jahren, landet das allenfals im Ebaythread und es wird sich darüber zerissen wie hässlich das Teil gemacht wurde.
Solangsam aber sicher kann man dieses "pseudo-getune" als Stilbruch bezeichnen bei den Simsons.Wieso kaufen sich solche Leute nicht einen Plasteroller und verschandeln den? Nein es muss eine Simson sein, es muss unbedingt Kulturgut verheizt werden
Wer auffallen will kann doch auch mit einem pinkfarbenen "Barby" Fahrrad herumheizen
-
KAuft euch son Gilera Rennmaschinenverschnitt mit nem 50er Zyli und tobt euch aus mit eurem legotuning....
Fürs verschandeln von Kulturgut wirste von mir auf der Straße bedrängt....
-
Moin.
Ich muss mich berichtigen: bis 15° solls wohl eintragungsfähig ist.
Kaltverformung verfestigtig beim biegen sogar das Metall^^
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!