so was meine ich
http://www.emarktb2c.com/index.php?main_…vvusonjgok2f433
was es inzwischen nicht alles gibt !? noch nie von so nem Ding gehört, oder mal sowas gesehen - das is das erste mal das ich von sowas höre ...
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
so was meine ich
http://www.emarktb2c.com/index.php?main_…vvusonjgok2f433
was es inzwischen nicht alles gibt !? noch nie von so nem Ding gehört, oder mal sowas gesehen - das is das erste mal das ich von sowas höre ...
was es inzwischen nicht alles gibt !? noch nie von so nem Ding gehört, oder mal sowas gesehen - das is das erste mal das ich von sowas höre ...
Was denkst du wie sie im Knast den Funkverkehr stören, damit niemand mit Handy telefoniert?
Oder die Pozilei nach Fußballspielen ,damit sich die Hulligans nicht gegen Sie verabreden können .
Hat jemand schon diese Teil ausprobiert?
http://www.ebay.de/itm/Alarmsc…chuhe&hash=item2ec8da2273
Sollte nur dazu dienen daß die Suffköppe die Finger von meinem Zeugs weg lassen!
Hat jemand schon diese Teil ausprobiert?
http://www.ebay.de/itm/Alarmsc…chuhe&hash=item2ec8da2273
Sollte nur dazu dienen daß die Suffköppe die Finger von meinem Zeugs weg lassen!
Hilft vielleicht gegen suffköppe, aber das wars auch.
Einmal den Schraubendreher an den Batteriefachdeckel angesetzt, unter 5 Sek fallen die Batterien raus und es ruhe.
MfG
Tobias
Das stimmt schon aber unter der Sitzbank oder sonnst irgendwo versteckt kommst nicht so schnell ran!
Und soll ja wirklich nur gegen die Suffochsen helfen!
Hat jemand schon diese Teil ausprobiert?
http://www.ebay.de/itm/Alarmsc…chuhe&hash=item2ec8da2273
Sollte nur dazu dienen daß die Suffköppe die Finger von meinem Zeugs weg lassen!
also ich hab son teil, allerdings an meinem rad. nah dran einigermaßen laut, nach nen paar metern nicht mehr so doll, nen ordentlicher fußtritt und die ist weg. batterien brauch ich ca 2-3 stück im jahr. hat aber dennoch ne abschreckende wirkung *find
wenn ich einkaufen bin und das ding im fahrradständer abstelle und scharf mache und es kommt dann nen anderer und rammelt dagegen, dann guggen die doof und sehn tunlichst zu, nemme gegen das rad zu kommen. die leute im umfeld schauen dann auch was da los ist.
Ich seh bei dem Ding bloß das Batteriefach, da weiß ich schon, was der entschlossene Dieb macht... klack und dann isses still das Gerät
oder einfach straff nen dickeren schal umhängen. dann hört man nix mehr. oder beim wegtragen ne handfläche auf die sirene drücken, derselbe effekt wie ein schal.
und wie entsperrt man das teil? durch mehrfaches drücken auf die 3 ABC knöpfe? wird aber schwierig wenn man das teil dabei nicht bewegen darf
Hey, ich suche für 150 euro die beste Sicherung. Aber ohne Alarm oder sonstiges. Wirklich nur Schlösser.Außer an dem Schloss ist eine dran ( abus..)
Welches Schloss oder welche Kombination ist die beste für das Geld ?
Hey, ich suche für 150 euro die beste Sicherung. Aber ohne Alarm oder sonstiges. Wirklich nur Schlösser.Außer an dem Schloss ist eine dran ( abus..)
Welches Schloss oder welche Kombination ist die beste für das Geld ?
Also 150€ kostet das jetzt nicht sondern etwas weniger, aber ich kann dir ein Schloss von Kryptonite empfehlen, hier.
Mit Bolzenschneider, Säge, etc. kommt man da nicht weit. Ich persöhnlich habe ein etwas günstigeres von OnGuard. Dieses hier für 50-70€. Das ist auch ganz Ordentlich nur das Schloss gefällt mir nicht. Hier nochmal ein Video wie jemand versucht das Schloss zu knacken. Ich denke so einen Aufwand wird kaum einer für eine Simson betreiben, eher für teurere Maschinen.
Solche Schlösser wiegen aber auch >5 Kg. Habe meins am Gepackträger gut befestigen können, so das dieser noch verwendbar ist. Bei Bedarf kann ich ein Foto hochladen. Kannst dich natürlich auch nochmal bei Abus umschauen. Wichtig ist auf jedenfall, dass die Kette so einen Stoffüberzug hat, sonst verkratzt zu dir den ganzen Lack.
Ich habe ´mal so eine Kette von Abus aufzumachen versucht.
Mit Bolzenschneider ging da erst einmal nichts.
Und mit der Flex hat es (unter gewaltigem Lärm) Ewigkeiten gedauert, weil das Metall irgendwie schmierig/klebrig geworden ist und die Flexscheiben versaut hat, bis sie verglühten. Ich habe eine Menge Scheiben gebraucht, bis ich die Kette endlich offen hatte.
Vielleicht hätte ich es am Schloßbügel versuchen sollen; da kommt man aber bei den modernen Schlössern so schlecht ´ran, daß es beim Kettenglied bequemer war.
_____________________________________________________
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!