Fahrbericht: 60er SZ von Simson-Tuning-Sachse

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • soo ich habe jetzt wieder nen 16er ritzel drauf und den dünnen krümmer dranne gemacht!


    also der sound is irgendwie kräftiger un lauter... ich weiß au nich :a_zzblirre: ich hab eigentlich nur den dünnen krümmer und den auspuff der schon von werk ab dranne war (leider leicht eingedrückt inner mitte) dran gemacht. das endstück habe ich von vorher genommen!


    joa geht richtig gut ab jetzt xD hehe und das liegt sicher nich nur am auspuff, sondern au am ritzel! läuft aber immernoch ~85kmh

    Ist jetzt im Opel Kadett C Coupe /2L, 110PS/ unterwegs


    SR50 CE Bj 1987 60ccm SZ Sachs, AOA3 - wurde von meinem Bruder absolut runtergewirtschaftet und wartet auf die Regenerierung
    S50 Neuaufbau :nuke: -70ccm 4Kanal Mühli, 19er Amal, LT Reso in Jägermeisterorange steht immernoch rum

  • also als ich ~155km gefahren bin musste ich auf reserve schalten! ich weiß jetzt nicht, wie der tank unterteilt ist...


    ich denk aber mal, dass die wahre km zahl etwas höher gewesen ist, da ich auch mit 17er ritzel gefahren bin und der tacho nicht mehr wirklich der beste ist!
    eingebaut ist auch ne 80er düse.


    ich schätze mal, dass das so ca. 3-4 liter auf 100km !? kann das hinkommen?

    Ist jetzt im Opel Kadett C Coupe /2L, 110PS/ unterwegs


    SR50 CE Bj 1987 60ccm SZ Sachs, AOA3 - wurde von meinem Bruder absolut runtergewirtschaftet und wartet auf die Regenerierung
    S50 Neuaufbau :nuke: -70ccm 4Kanal Mühli, 19er Amal, LT Reso in Jägermeisterorange steht immernoch rum

  • Hallo!


    Also 3 Liter sollte stimmen.


    Eigentlich sollte er mit 16er Ritzel höher drehen,wenn er so ausgelegt ist. Ich denke mal das einzige Manko ist der fehklende Sportkegel im Auspuff. Wenn du den reinbaust,geht er noch besser.


    mfg KST

    [blink][mwechsel][mark=orange]xxxxx TUNING - Motorregeneration - 105ccm - Rennversionen xxxxx[/mark][/mwechsel][/blink]
    [c=darkblue]xxxxxxxxx[f4]KS-Simsontuning überarbeitet 03.06[/c] [/f4] xxxxxxxxx



  • joa er überdreht manchmal schon sehr unter vollgasfahrt :censored:
    was sollte ich deiner meinung nach denn für nen sportkegel verbauen=?

    Ist jetzt im Opel Kadett C Coupe /2L, 110PS/ unterwegs


    SR50 CE Bj 1987 60ccm SZ Sachs, AOA3 - wurde von meinem Bruder absolut runtergewirtschaftet und wartet auf die Regenerierung
    S50 Neuaufbau :nuke: -70ccm 4Kanal Mühli, 19er Amal, LT Reso in Jägermeisterorange steht immernoch rum

  • Ich meld mich jetzt auch mal wieder zu Wort.
    Hab meins gestern angemeldet und zum ersten mal dies Jahr auf öffentlichen Verkehrswegen bewegt.
    eingebaut sind:
    - 60er SZ
    - 18er Vergaser mit 85er HD, 08er Nadel
    - Luffi angepasst
    - 16er Ritzel vorn, Rollerritzel hinten
    - stino 4Gang
    - E-Zündung
    - Esse angepasst & umgeschweißt


    Bin also die ersten 200km gefahren, danach waren noch knapp 2Liter im Tank. Hab demnach bisschen mehr als 3Liter auf 100km verbraucht. Schön sachte jeden Gang gefahren, nicht zu hoch gedreht. Im 4.Gang bei Halbgas warens laut Tacho 65... hab ich schon bisschen gestaunt fürs erste.
    Und das trotz Rollerritzel hinten, was ja eigentlich mehr Beschleunigung bringt, aber obenrum weniger Vmax.


    Naja, ich lass mich überraschen, was damit nachm Einfahren so möglich ist.


    (p.s.: 60er4Kanal hat aber trotzdem mehr Spass gemacht, selbst beim Einfahren)

    [blink]82er S51 60er SZ
    85er 4 Gang Schwalbe S70[/blink]


    [schild]SG Dynamo Dresden[/schild]

  • Es gibt vom Reichtuning 2 Kegel, einen standart für deinen Zylinder (15€) und einen verstellbaren, für mehrere Zylinder passend (20€),dann sollte er noch besser gehen.


    Beide bringen die gleiche Leistung,nur der eine ist halt variabel.


    mfg KST

    [blink][mwechsel][mark=orange]xxxxx TUNING - Motorregeneration - 105ccm - Rennversionen xxxxx[/mark][/mwechsel][/blink]
    [c=darkblue]xxxxxxxxx[f4]KS-Simsontuning überarbeitet 03.06[/c] [/f4] xxxxxxxxx

  • Hi


    Habe mir den 60er 2K gekauft. Also der 80 - 85 km/h laufen sollte.


    Sieht der Zylinder wirklich so scheiße gegossen aus?? Hab nämlich kein bog auf so huns kram. Ich leg sehr auf Optik.


    Hat jemand auch den 60er 2K gekauft, wenn ja wie schnell ist er wirklich?(bei welchen Setup)


    Grüße Dj

  • Es gibt wahrscheinliche mehrere Firmen die Importzylinder herstellen und meistens sind diese beschissen gegossen, sprich kleine blasen o.ä. oder die Stehbolzengewinde für\'n Vergaser sind M5. Meistens sind die SZ auch total scheiße ausgelegt und gar nicht identisch dem originalem 60\'er. Einfach mal 2° versetzt.


    Ich denke mal 75km/h mit originaler Übersetzung und 18mm Gaser und Auspuff/Luffi arbeiten.


    mfg KST

    [blink][mwechsel][mark=orange]xxxxx TUNING - Motorregeneration - 105ccm - Rennversionen xxxxx[/mark][/mwechsel][/blink]
    [c=darkblue]xxxxxxxxx[f4]KS-Simsontuning überarbeitet 03.06[/c] [/f4] xxxxxxxxx

  • naja... meine beiden anderen kumpels ham diesen normalen SZ zylinder ohne plus!
    und der geht bei denen mit origaser auch 85 auf der geraden (kmx tacho)

    Ist jetzt im Opel Kadett C Coupe /2L, 110PS/ unterwegs


    SR50 CE Bj 1987 60ccm SZ Sachs, AOA3 - wurde von meinem Bruder absolut runtergewirtschaftet und wartet auf die Regenerierung
    S50 Neuaufbau :nuke: -70ccm 4Kanal Mühli, 19er Amal, LT Reso in Jägermeisterorange steht immernoch rum

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!