Suche Simson

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • absolutes nogo für mich die verbastelte heckpartie. Das sieht einfach nur scheiße aus.

    Schutzbleche sind Geschmackssache, und nicht den Vorschriften entsprechend.


    Ansonsten macht das Gerät einen relativ brauchbaren Eindruck, optisch.

  • Verkäufer gibt an, dass er DDR Kind sei, mit 14 seine erste Simme hatte und noch eine zweite S51 zuhause stehen hat und daher wohl genau wüsste was den Dingern in der Regel fehlt und gemacht werden müsste über die Zeit.

    Das die Dämpfer falsch eingebaut sind und noch mit zu keinen U-Scheiben, sollte er aber eigentlich dann auch wissen.........

    Zitat

    es wurden wohl keine polnischen oder chinesischen Nachbauteile verwendet

    Der Tacho sagt mir schon was anderes.


    Sind 80/80x16 Reifen eingetragen ?

    Und die Felgen sehen nach 1,6er aus, die müssten dann auch eingetragen sein

  • Keine polnischen oder chinesischen Nachbauteile aber dann 3 Euro am Billo-Kettenspanner gespart, billiger Tacho... Naja aber gute Reifen von Heidenau, Lackierarbeiten. Der gegossene Seitenständer sieht nach original DDR Zubehör aus. Man kann leider nicht innen rein schauen. Neue Radlager klingt komisch, die Räder sehen brandneu aus. Hinterradmitnehmer auch getauscht?


    Mixed Feelings


    3000 ist zu viel

  • -Untermaß Krümmermutter

    -zu kleine Unterlegscheiben an den Dämpfern

    -evtl Rost unten am Lenker

    -Rahmenteile (Anbauteile) sind nicht vom Fachmann lackiert

    -Schutzblech/ Rücklicht siehe Grandpa

    -etc...


    Sind zwar meistens Kleinigkeiten aber für das Geld erwarte ich persönlich etwas besseres.


    Felgen sehen gut aus aber sind die auch 'Legal' durch die Breite? (Vllt kann mich jmd aufklären)


    Möchte nichts schlecht reden, ist nur meine Meinung.


    *Edit ckich & DerSebbi89 waren schneller

    Einmal editiert, zuletzt von albert_Simson () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von albert_Simson mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Stimmt, Reparaturmutter auf Krümmergewinde, hatte ich nicht gesehen

    Wer lässt denn so Zylinder schleifen :lookaround:


    Na ja, 3000€ mit Papieren, kann man nicht mehr verlangen, als so wie sie ist. :a_bowing:

  • Ich hab immer gleich die Gewindereparatur mitgebucht

    Der Preis dafür hat sich in den letzten Jahren auch mehr als verdoppelt.

    Ich hatte mal wen auf Kleinanzeigen gefunden, da hab ich einen 10er + Versand bezahlt.

    Der macht das wohl aber auch nicht mehr oder ich finde ihn nicht wieder.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut


  • Meine Erfahrung zu deinen Vorraussetzungen für eine Simson ist, dass du unter 3500 nichts finden wirst.


  • Lass mich dir einen ehrlichen Tip geben: Du bist zu spät dran.


    Preisentwicklung (in meinem persönlichen Umfeld) ->

    1992: 1 Kasten Bier oder 50 DM, dazu gratis nen Trabbi obendrauf nur damit "der weg ist".

    2005: €300-400

    2015: €800

    2024: Naja, weisste ja nun


    Jetzt zum Tip: Vergiss den Simson-Kram.

    Hast einen B-Lappen? Schön.

    Mach B196 für wenige 100 dazu und kauf dir ne (z.B.) Honda CB125F.

    11 PS, 100Km/h Spitze. Neupreis 2.800.


    All das zum gleichen Preis wie 3.7 PS, 65km/h Spitze, der Möglichkeit, höchstwahrscheinlich verar*cht zu werden.


    Edit:

    Haftpflicht 125er? Gleicher Preis. Steuern? Ebenso: Keine. Verbrauch? Derselbe. Nur Motoröl statt direkt in den Sprit die Suppe.

    Weiterer Vorteil: Kein Stress mit Autofahrerdeppen, die nur das kleine VKz sehen und dich auch dann noch schneiden & überholen (wollen), wenn du schon 60 fährst und dabei die abstrusesten Beinahe-Unfälle produzieren. An jeder Ampel brätst du denen eh weg, anstatt wie bei Simmi nur einen Vorsprung rauszuholen den du ab Schalten in den 4. eh wieder verlierst.

    Mit großem Nummernschild hält das Blechkistenpack Abstand!


    Willste unbedingt was zum Basteln haben oder ein "Oldtimer-Feeling" - kauf dir eben keine (z.B.) Honda, sondern ne MZ mit ebenfalls 11PS/100km/h- da kannste basteln und "oldtimern".

    Von Simmes würde ich als "Neuanfänger" mit der Materie derzeit die Finger lassen.


    Ganz ehrlich.

    Ich wollt' du wärst ein Huhn - Ich hätt nich viel zu tun
    Legst jeden Tag ein Ei - Ich schau dir zu dabei

    2 Mal editiert, zuletzt von Lory ()

  • Da muss ich dir irgendwo zustimmen. Die Preise werden vermutlich auch erstmal nicht sinken.. Die SImmen sind unfassbar beliebt und naja... Angebot und Nachfrage legen da den Preis fest. Wenn man noch eine will, ist meine Empfehlung hier in Westdeutschland was zu kaufen. Da sind die Preise nicht ganz so hoch

  • Wenn man noch eine will, ist meine Empfehlung hier in Westdeutschland was zu kaufen. Da sind die Preise nicht ganz so hoch

    Nicht wirklich

    und die in den gebrauchten Ländern zum verkauf stehen, sind zu 99% Reimporte.

    Lass mich dir einen ehrlichen Tip geben: Du bist zu spät dran

    Da hast du so gesehen recht.



    Wenn man mal übern Tellerrad schaut und so die Preise für eine alte Vespa, Kreidler, Zündapp sieht, stellt man fest das da ähnlich ist.

    Wenn man da noch die Ersatzteilpreise und Versorgung sieht :pinch:

    Da sieht ja bei eine Simson besser aus.


    Daher verstehe ich nicht das rumgeheule , man eine haben will muss man halt die Kohle ausgeben.

    Günstiger werden die Simsons im Gegenteil.

    Ein Trabi bekommst auch nicht mehr Kasten Bier.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!