KBA 2021 Neue Bedingungen für Erteilung der ABE

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Dank der Planwirtschaft und der Produktion nach Produktionslose, wird das ermittelt.
    Wurde mal von ein bestimmten User mal grob erklärt.
    Ein Produktionslos ist ein Bestimmte Anzahl von genau identischen Fahrzeugen ( Modell, Farbe usw.)
    Ist ein Fahrzeug als Export ausgemacht, ist damit Automatisch alle aus dem Produktionslos als Exportmodelle ausgemacht.


    Das nicht immer alles so nach Plan gelaufen ist, sollte bekannt sein.
    Da sind auch mal Fahrzeuge die in Export gehen sollten, hier geblieben usw.

  • Nu, bei mir gehts. Aber kann jeder selber suchen, Mitglieder>hallo stege> Beiträge


    is ne janze Menge und braucht Zeit sich da durchzulesen. Aber was der schrub hat Hand und Fuß.

  • Nu, bei mir gehts. Aber kann jeder selber suchen, Mitglieder>hallo stege> Beiträge


    is ne janze Menge und braucht Zeit sich da durchzulesen. Aber was der schrub hat Hand und Fuß.

    Na kannst es auch kurz machen,
    habe ich das richtige noch im Kopf was er dazu mal geschrieben hatte ?

  • Gut, hat man kommen sehen.
    Nun werd ich mich mit dem Kollegen wohl mal zusammen setzen müssen, ob das noch Sinnn macht, die Unfallschwalbe instand zu setzen. Rahmen ist zwar original und Historie nachweisbar seit Neukauf im Familienbesitz, Typenschild aber schon ewig lang weg. Und mit zerdellter Verkleidung und Acht in den Räsdern, Antrag stellen, macht wohl auch keinen Sinn mehr.
    Dann wohl besser direkt zum TÜV. Vielleicht ist das ja auch der Sinn des ganzen. Man würde diesen Tätigkeitsbereich gerne so langsam auslagern?

  • Rahmen ist zwar original und Historie nachweisbar seit Neukauf im Familienbesitz, Typenschild aber schon ewig lang weg.

    Wieso sollte es deswegen keinen Sinn mehr machen, die instand zusetzen ?


    Wenn die Historie nachweisbar zb. Rechnung/Kaufertrag von der damaligen IFA Verkaufsstelle,
    dann bekommt man auch hier eine 60km/h BE über eine 21er Einzelabnahme ausgestellt.
    Bei haben sie die rosa DDR Versicherungskarte als Nachweis akzeptiert.

  • Wieso sollte es deswegen keinen Sinn mehr machen, die instand zusetzen ?
    Wenn die Historie nachweisbar zb. Rechnung/Kaufertrag von der damaligen IFA Verkaufsstelle,
    dann bekommt man auch hier eine 60km/h BE über eine 21er Einzelabnahme ausgestellt.
    Bei haben sie die rosa DDR Versicherungskarte als Nachweis akzeptiert.

    Ich schrieb ja: "Dann wohl besser direkt zum TÜV." . Denn nach der Liste der neuen KBA Kriterien, würde die Schwalbe ja nun durchfallen.

  • Ich schrieb ja: "Dann wohl besser direkt zum TÜV." . Denn nach der Liste der neuen KBA Kriterien, würde die Schwalbe ja nun durchfallen.

    Ich hatte auf Grund deine Aussage "ob das noch Sinnn macht, die Unfallschwalbe instand zu setzen."
    so aufgefasst, das die Schwalbe nur wegen den neuen Bedingungen nicht mehr aufbaut werden soll.
    Selbst wenn die dann nur 50km/h dürfte, sehe sinn darin, die wieder zum fliegen zubringen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!